DVR-Studio Pro 1.11 Werbeerkennung anhand von AC3 spinnt
Verfasst: 22.02.2006, 19:14
Als ich heute früh wieder ein paar aufgenommene Filme in DVDs umwandeln wollte und DVR-Studio Pro gestartet habe, bekam ich den Hinweis dass Version 1.11 verfügbar sei. Da hab ich dann auf Updaten geklickt, worauf scheinbar das Setup der neuen Version heruntergeladen und darauf nachdem die alte Version geschlossen wurde automatisch ausgeführt wurde, ich hab dass dann alles mit "Weiter" durchgeklickt und hab lediglich das Installationsverzeichniss so angepasst, dass es mit dem Installationsverzeichniss der Version 1.05 übereinstimmt, ich bekam zwar einen Hinweis, dass dieses Verzeichniss bereits existiert und es wurde gefragt, ob ich die Installation wirklich fortsetzen soll aber ich hab dass dann bejaht, da ich dachte das wird schon OK sein, sonst hättet ihr es ja net so programmiert, dass einfach das neue Setup ausgeführt wird.
Dann hab ich sicherheitshalber nochmal die Einstellungen überprüft, welche aber noch genauso waren wie bei 1.05. So dann hab ich den nächsten Film geöffnet und die automatische Werbeerkennung gestartet um die Trailer vor und nach dem Film zu entfernen, mit Version 1.05 hat das auch problemlos funktioniert, aber 1.11 setzt völlig unsinnige Schnittbereiche, 2x hat sie nur die Endtrailer erkannt hat aber idiotischerweise trotzdem 2 Schnittbereiche eingefügt (der 1. ist der der die Endtrailer abdeckt, der 2. ist unsinnig und markiert scheinbar das erste GOP) und beim 3. Versuch (es waren insgesamt 3 Unterschiedliche Filme vom gleichen Sender von dem ich mit Version 1.05 schon Problemlos 6 DVDs erstellt hab) konnte Version 1.11 nichtmal korrekt zwischen AC2.0 und 5.1 unterscheiden, was dazu geführt hat, dass die Anfangstrailer erhalten geblieben wären, dafür wollte DVR-Studio den komplett Film samt Endtrailer entfernen.
Entweder ist irgendwas an der automatischen Werbeerkennung in Version 1.11 verdammt faul, oder es liegt daran, dass ich erst Version 1.05 deinstallieren hätte müssen bevor ich 1.11 installiere.
Sämtliche Aufnahmen die ich bisher bearbeitet habe (inklusiver der 3 Filme die ich heute probiert habe) stammen vom gleichen Sender und haben immer folgenden Audioformatverlauf:
AC3 2.0 - AC3 5.1 - AC3 2.0
Die 2 AC3 2.0 Teile sind Trailer und sollten weg, der 5.1 Teil ist der Film.
Ich werde jetzt erstmal Version 1.11 deinstallieren und Version 1.05 wieder installieren (die hab ich zum Glück noch auf der HDD) ich hoffe, dass ihr den Fehler bald beheben könnt, denn DVD Menüs sind schon ne feine Sache, aber die Werbeerkennung ist mir wichtiger.
mfg
sasa_obu
Dann hab ich sicherheitshalber nochmal die Einstellungen überprüft, welche aber noch genauso waren wie bei 1.05. So dann hab ich den nächsten Film geöffnet und die automatische Werbeerkennung gestartet um die Trailer vor und nach dem Film zu entfernen, mit Version 1.05 hat das auch problemlos funktioniert, aber 1.11 setzt völlig unsinnige Schnittbereiche, 2x hat sie nur die Endtrailer erkannt hat aber idiotischerweise trotzdem 2 Schnittbereiche eingefügt (der 1. ist der der die Endtrailer abdeckt, der 2. ist unsinnig und markiert scheinbar das erste GOP) und beim 3. Versuch (es waren insgesamt 3 Unterschiedliche Filme vom gleichen Sender von dem ich mit Version 1.05 schon Problemlos 6 DVDs erstellt hab) konnte Version 1.11 nichtmal korrekt zwischen AC2.0 und 5.1 unterscheiden, was dazu geführt hat, dass die Anfangstrailer erhalten geblieben wären, dafür wollte DVR-Studio den komplett Film samt Endtrailer entfernen.
Entweder ist irgendwas an der automatischen Werbeerkennung in Version 1.11 verdammt faul, oder es liegt daran, dass ich erst Version 1.05 deinstallieren hätte müssen bevor ich 1.11 installiere.
Sämtliche Aufnahmen die ich bisher bearbeitet habe (inklusiver der 3 Filme die ich heute probiert habe) stammen vom gleichen Sender und haben immer folgenden Audioformatverlauf:
AC3 2.0 - AC3 5.1 - AC3 2.0
Die 2 AC3 2.0 Teile sind Trailer und sollten weg, der 5.1 Teil ist der Film.
Ich werde jetzt erstmal Version 1.11 deinstallieren und Version 1.05 wieder installieren (die hab ich zum Glück noch auf der HDD) ich hoffe, dass ihr den Fehler bald beheben könnt, denn DVD Menüs sind schon ne feine Sache, aber die Werbeerkennung ist mir wichtiger.
mfg
sasa_obu