Seite 1 von 1

Dual Layer DVD-R DL wird nicht erkannt!

Verfasst: 28.02.2006, 19:08
von old_europe_ger
Hallo,
erstmal vielen Dank für das tolle Programm.
Ich habe die Proversion und bin vollauf zufrieden :wink: .

Leider habe ich nun auch das Brenn-engineproblem!!

Nach dem Update auf 1.11 erkennt er meine DVD-R DL Rohlinge nicht mehr.
Brenner ist der LG 4167B Firmware DL13.
DVD+R DL Rohlinge werden erkannt und gebrannt.
Das Proggi sagt bei DVD-R DL Medien: "Kein DVD Rohling eingeleg..t".

Da der Film über 5GB fasst, fiel mir dieses Problem erst heute auf.
Ich habe die Software am 28.2.06 downgeloaded.

Gruß an Alle

MfG Old_......

Verfasst: 28.02.2006, 20:54
von Kimi
Das kann ich nicht verstehen: an der Brenner-Engine haben wir seit der Version 1.01 kein Bit mehr geändert.

Hier ist der Download-Link der 1.10
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 101ger.exe
damit wir schauen können, ob es mit den älteren Versionen wirklich funktionieren würde.

Verfasst: 28.02.2006, 21:47
von Ralf
old_europe_ger,

ich habe festgestellt, daß wenn man bei der ersten DVD im Assistenten statt mit "Express DVD" mit "Weiter" durch den Assistenten geht, daß es dann geht.
Komischerweise kann ich danach die 2.DVD wieder ohne Probleme erstellen.
Irgendwie scheint da was in Windows zu blockieren. Ich verwende für die Teste ausschließlich RWs. Komischerweise läßt sich meine RW auch nicht in Windows löschen. Statt dessen startet der alte Film auf der DVD.
Lösche ich es aber in Nero, geht es wieder.

Auch mit Version 1.75 wird meine DVD-R DL nicht erkannt

Verfasst: 27.03.2008, 12:11
von mike_wustrau
[quote="Kimi"]Das kann ich nicht verstehen: an der Brenner-Engine haben wir seit der Version 1.01 kein Bit mehr geändert.

:?: Hallo, Ich arbeite mit der DVR-Verision 1.75 und wollte zwei Filme mit zusammen knapp 8 GB auf eine DVD-R DL von Verbatim brennen. Die DVD wird aber vom Programm nicht erkannt - egal, was ich zuerst drücke oder welche programmeigene Brennerschnittstelle ich auswähle.
Erst, als ich Nero Essentials 7 installiert habe, konnte ich in DVR-Studio Pro 1.75 als Brennerschnittstelle "NERO" auswählen und siehe da, die DVD wird im DVD-Assistenten angezeigt. :roll:
Also muss es ja eigentlich doch am Programm liegen. Mein Brenner ist der Pioneer DVDRW DVR-K17B.
Gibt es noch andere Ursachen?

MfG
M.Stade

Verfasst: 28.03.2008, 18:26
von Ralf
Hallo mike_wustrau,

das hat mit dem Programm nichts zu tun.

Leider ist es NACHWEISLICH, dass andere Brennerprogramme die Kunden PCs auf die Belange des Programms anpassen, was zur Folge hat, dass unsere interne Schnittstelle ins leere greift.

Nero, als "Standardprogramm" bei fasst jedem Brenner als kostenlose Beigabe dabei (leider), macht uns hier den meisten Stress. Aber auch andere Brennerprogramme verhalten sich hier wie Viren und verändern die PCs.
In Deinem Fall hat Nero nun das Zepter übernommen und es würde mich nicht wundern, wenn nun Dein altes Brennerprogramm nicht mehr gehen würde.

Da Nero ein eigenes Interface hat, so können wir dies auch verwenden.

Frei nach dem Motto: Wer Stress macht und sich vor drängelt, bekommt auch die Arbeit. :lol:

Verfasst: 29.03.2008, 16:01
von mike_wustrau
>Leider ist es NACHWEISLICH, dass andere Brennerprogramme die Kunden PCs auf die Belange des Programms anpassen, was zur Folge hat, dass unsere interne Schnittstelle ins leere greift.<

Hallo Ralf,

das wird sicher so sein, wie Du schreibst. Aber ich hatte bis dato auf meinem neuen Laptop mit Windows Vista noch gar kein Nero oder ein anderes Brennerprogramm drauf gehabt, wenn dann höchstens die windowseigene Schnittstelle. Erst mit Nero war DVR in der Lage, die 8,5 GB-Disks zu erkennen. :shock:

Schönes Wochenende!
Gruß Mike