Update auf 1.11 - erstmals richtige Probleme DVR-Studio Pro
Verfasst: 08.03.2006, 09:13
Hallo alle miteinander,
seit dem Update auf 1.11 ist es mir nicht mehr gelungen, eine fehlerfreie DVD zu erstellen. Folgendes sind meine zwei Hauptprobleme:
AC3-Ton:
Die erstellten DVD-Dateien laufen tonlos, ein Requantisierer behauptet, die AC3-Spur sei nur 1MB groß. Dieses Problem hatte ich mit der letzten Version vorm automatischen Update auf 1.11 nicht, auch nicht mit dem ZDF und seinen 384kbit-Raten.
Bildformat:
16:9-Aufnahmen werden auf dem PC richtig, auf dem DVD-Player (Pioneer 565) verkehrt dargestellt. Unabhängig von der Einstellung am DVD-Player (Vollbild oder Letterbox) ist das Bild auf dem 4:3-TV zu groß - die Ränder links und rechts werden abgeschnitten, als ob Vollbild eingestellt wäre.
Weitere Eigenheiten:
Das Programm erzeugt auch bei Auswahl "0 - kein Menü" irgendwelche Steuerdateien, die vom Requantisierer als Menüdateien angesehen werden.
Der Fortschrittsbalken geht nicht bis zum Ende, obwohl die DVD-Dateien fertiggestellt sind (vielleicht geht er das nur noch, wenn anschließend gleich die DVD gebrannt wird?).
Hat irgendjemand Ideen, wie ich diese Probleme umschiffe? Ich wäre geneigt, zunächst auf eine ältere Version zurückzugehen, aber habe diese leider nicht aufgehoben und finde keinen Download
Mit internetten Grüßen
g.vogt
seit dem Update auf 1.11 ist es mir nicht mehr gelungen, eine fehlerfreie DVD zu erstellen. Folgendes sind meine zwei Hauptprobleme:
AC3-Ton:
Die erstellten DVD-Dateien laufen tonlos, ein Requantisierer behauptet, die AC3-Spur sei nur 1MB groß. Dieses Problem hatte ich mit der letzten Version vorm automatischen Update auf 1.11 nicht, auch nicht mit dem ZDF und seinen 384kbit-Raten.
Bildformat:
16:9-Aufnahmen werden auf dem PC richtig, auf dem DVD-Player (Pioneer 565) verkehrt dargestellt. Unabhängig von der Einstellung am DVD-Player (Vollbild oder Letterbox) ist das Bild auf dem 4:3-TV zu groß - die Ränder links und rechts werden abgeschnitten, als ob Vollbild eingestellt wäre.
Weitere Eigenheiten:
Das Programm erzeugt auch bei Auswahl "0 - kein Menü" irgendwelche Steuerdateien, die vom Requantisierer als Menüdateien angesehen werden.
Der Fortschrittsbalken geht nicht bis zum Ende, obwohl die DVD-Dateien fertiggestellt sind (vielleicht geht er das nur noch, wenn anschließend gleich die DVD gebrannt wird?).
Hat irgendjemand Ideen, wie ich diese Probleme umschiffe? Ich wäre geneigt, zunächst auf eine ältere Version zurückzugehen, aber habe diese leider nicht aufgehoben und finde keinen Download
Mit internetten Grüßen
g.vogt