Hallo Angela,
allerdings werde ich jetzt in meiner deutlichen art antworten.
Kein Problem. Ich scheue mich auch nicht davor, sehr deutlich zu antworten.
3. ok, funktioniert ja. schauen wir mal nach dem preis für ein Update
was? hallo? selbst wenn ich die alte lizenz in zahlung gebe und damit unbrauchbar mache zahle ich den gleichen Preis wie für die vollversion damals, also nix update! neukauf !!!
Über die Mailadresse hab ich Dich in der Kundenkartei gefunden. Du hat am 13.4.2009 DVR-Studio Pro gekauft.
Es ist also fasst 3 Jahre alt. Wir gewähren den Kunden die Zurückgabe alter Produkte über das Kundenkonto.
Wie bei einem neuen Auto, dass am Kauftag schon gut 20% des Listenpreis verliert und mit der Zeit immer weniger wert ist, so ist das auch bei uns.
DVR-Studio HD 2 gibt es schon seit April 2010. Hättest Du damals auf gleich DVR-Studio HD 2 umgestellt, wäre Dein Restwert von DVR-Studio Pro noch 60% des Kaufpreises gewesen.
Vergleiche es mit anderen Herstellern. z.B. Microsoft bietet nur Updates von der letzten Version aus. Dann ZAHLST Du für ein Update rund 70% einer Neulizenz. Ältere Versionen sind erst gar nicht mehr updateberechtigt.
schon der 1. bildschirm totales noGo :wird mit medienkonto verknüpft ... oder so
geht garnicht, was hat dvr-studio mit meinem medienkonto zu tun? N I C H T S !
also schonmal war die aussage falsch, das DVR-Studio nicht ins system eingreift. abwählen geht nicht
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=134&t=3381
Lese Dir das mal durch, dann siehst Du klarer. Fakt: Auf Deinem PC wird nichts verändert, was Windows oder andere Programme stören könnte und ich denke das war Deine Forderung.
2. die cooli wird ausdrücklich als gerät aufgeführt. toll, froi . also ausgewählt
auch wird nur die funktion "schneiden und ins geräteformat konvertieren" angeboten, hey klasse --> klick
--> nicht verfügbar = asche!
Sorry, aber wenn Du Dir die Geräteliste ansiehst, wirst Du über 900 Geräte finden. Nur die mit dem Grünen oder Gelben Punkt sind wegen dem Strukturaufbau für den Export im Geräteformat geeignet. Umsetzen können wir so was nur bei Geräten, wo entweder der Hersteller uns Infos gibt oder wir über eine Supportanfrage ausreichende Infos bekommen. Klappen kann es dann aber nur, wenn die Verwaltungsstruktur es auch zulässt. Bei manchen ist es sehr einfach, andere machen es derart umständlich, dass nix geht. (roter Punkt)
Oft erkennen wir dann schon "alte Bekannte" und können schon über den Webservice (über den Du dich beschwert hast

) den Receiver auf Gelb oder Grün schalten. Das können wir nur bei DVR-Studio HD…
Ich kann auch nix dafür, wenn Du Dir einen Receiver angeschafft hast, den wir (noch) nicht unterstützen. Das könnte sich aber mit einer Supportanfrage mit Geräteinfos vielleicht ändern.
Wie das geht ist hier ausführlich beschrieben:
viewtopic.php?t=3718
funktion "scheinden und ins ts-format konvertieren"
häää? warum nicht einfach schneiden, ts liegt doch schon vor!
den menüpunkt "schnittbereiche entfernen" gibt es nicht mehr
Das sind typische Anfängerfragen, die mir zeigen, dass Du lieber schreibst, als liest.
Schau Dir mal das an
http://www.youtube.com/playlist?list=PL96535CF78DE269A5
Ich denke danach sind Deine Fragen alle beantwortet.
sie sollten ihre preisbildung für bestandskunden gründlich überdenken!
mit dicken Hals
Hier im Forum gibt's kein SIE.
Einen dicken Hals könnte ich auch haben, denn mit ein bisschen Selbstinfo hätte ich mir diese Schreiberei sparen können. Es einfach löschen mache ich nicht, aber unkommentiert alles stehen lassen geht auch nicht, denn es gibt sehr viele die sich von so was "aufheizen" lassen.
ihre wahl besteht nun darin, bestandskunden zu verprellen, weil ihre software fehlerhaft und sie ihnen versuchen, für 85 euro eine fehlerbereinigte version aufzudrücken oder 20-25 euro mit einem funktionierenden update zu verdienen.
Die Entwicklung der Receiver geht weiter und nur weil Deiner nicht unterstützt wird, ist unser Produkt noch lange nicht fehlerhaft. Vorsicht also mit solchen Aussagen.
Die Entwicklung von DVR-Studio Pro ist beendet und wenn es zwischenzeitig Geräte oder Sender gibt, mit denen es zu Probleme kommt, kann ich es auch nicht ändern. Das ist bei jedem Hersteller so.