Seite 1 von 1
Schnittvorschau - seltsames Verhalten
Verfasst: 13.03.2006, 21:34
von wohliks
Ich habe ein Problem das ich mir nicht so recht erklären kann - eigentlich sind es sogar zwei:
1. Der Windows Media-Player spielt die Schnittvorschau nicht richtig ab: Entweder springt der Cursor an der Schnittstelle auf 100 % und die Wiedergabe endet; oder an der Schnittstelle fehlt ein Stück vom In-Cut, ein evtl. aufblitzendes Werbebild ist erst nach dem Demuxen zu sehen
2. Ich habe in den Ordneroptionen von WinXP einen alternativen Player (VLC) für .-mpg-Dateien eingestellt, der startet auch beim Doppelklick auf eine Preview-Datei - aus dem DVR-Studio heraus wird aber
immer der Windows-Mediaplayer gestartet.
Ich wollte Problem 1 durch Schritt 2 umgehen, aber es will einfach nicht funktionieren...
Gruß Bernhard
Verfasst: 13.03.2006, 22:08
von AndreOF
Hallo,
ich nutze den Ultraplayer für alle Audio- und Videodateien, da mir der Mediaplayer einfach zu groß dafür ist. Beim Ultraplayer kann man in den Settings die Dateiendungen einstellen, für welche der Ultraplayer zuständig ist, da werden mpg und mpeg Dateien genannt.
Welches Programm ist bei dir für mpeg Dateien verantwortlich? Der Ultraplayer ist Freeware, kannst ihn mal testweise installieren und schauen, ob es damit besser funktioniert.
http://www.ultraplayer.com/
Mit welcher Version von DVR Studio Pro arbeitest du?
Wie lang ist die Vorschau bei euch mit Version 1.11 ?
cu
Andre
Verfasst: 13.03.2006, 22:58
von wohliks
AndreOF hat geschrieben:ich nutze den Ultraplayer für alle Audio- und Videodateien, da mir der Mediaplayer einfach zu groß dafür ist. Beim Ultraplayer kann man in den Settings die Dateiendungen einstellen, für welche der Ultraplayer zuständig ist, da werden mpg und mpeg Dateien genannt.
Das ist bei mir mit dem VLC-Player im Prinzip das Gleiche - nur dass aus dem DVR-StudioPro (1.11 letzter Stand ) heraus zur Schnittvorschau trotzdem der Windows-Mediaplayer gestartet wird...
Welches Programm ist bei dir für mpeg Dateien verantwortlich?
Auch der VLC-Player - aber das ist im Grunde wurscht: Ich hab' schon Verschiedene ausprobiert; welchen Player ich auch einstelle, es wirkt systemweit, aber nicht auf die Schnittvorschau von DVRStudioPro!
Gruß Bernhard
Verfasst: 14.03.2006, 10:23
von Ananda
Hallo wohliks,
Das ist Windows
Gehe in Windows Explorer --> Extras --> Ordneroptionen --> Datatypen
Suche MPG :
Dann kannst du Einstellen / Bearbeiten bzw. neu erstellen welches Mediaplayer Program bevorzugt benutzt werden soll !
Weiter ist es bei DVR Studio Pro wichtig das der benutzte Mediaplayer mit dem"open" Vorgang aufgerufen wird !
Wenn der "open" Vorgang bei dem ausgewählten Mediaplayer nicht vorhanden ist sollte er neu erstellt weden !
Gruss Ananda
Verfasst: 14.03.2006, 17:27
von wohliks
Ananda hat geschrieben:Gehe in Windows Explorer --> Extras --> Ordneroptionen --> Datatypen [...]
Weiter ist es bei DVR Studio Pro wichtig das der benutzte Mediaplayer mit dem"open" Vorgang aufgerufen wird !
Genau das habe ich getan - mit dem Unterschied, dass bei meinem Windows (XP Home, SP2) kein Dialog zur Auswahl bzw. zum Anlegen des Vorgangs (den kenne ich noch von Win98SE) vorhanden ist...
Die Wirkung ist wie beschrieben: Systemweit gilt meine Einstellung - nur das DVR-Studio startet hartnäckig den WinMP
Gruß Bernhard
Verfasst: 14.03.2006, 18:16
von Ralf
Hallo wohliks,
das mit dem Zuweisen des Standartprogramms geht auch anders:
Wenn Du DVR-Studio Pro mit den Standartwerten installiert hast, so müsstest Du unter C:\Programme\DVR-Studio Pro\~temp eine Datei finden die in etwa so heißt:
preview0x00787A77.mpg (Das ist eine Vorschaudatei)
Das ist eine Vorschaudatei die das Programm mit der Taste ]>[ erstellt hat.
Um diesem Dateityp einem bestimmten Programm zuzuordnen mach folgendes:
- selektier diese Datei mit der rechten Maustaste an und öffne das Kontexmenu
- wähle "öffne mit..." und dann "Programm auswählen"
- Es öffnet sich nun ein Fenster, in dem alle Programme des PCs gelistet sind. Selektier den gewünschten Player an und setze das Häkchen bei "Dateityp immer mit diesem Programm öffnen". Sollte das Programm nicht in der Liste sein, dann kannst Du mit "Durchsuchen" auch die Exe Datei des Players so bestimmen.
Nach einem Klick auf "OK" wird von nun an immer dieser Dateityp mit Deinem Wunschprogramm geöffnet. Mach mal zum Test einfach einen Doppelklick auf die Vorschaudatei.
Verfasst: 14.03.2006, 20:16
von wohliks
Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:
das mit dem Zuweisen des Standartprogramms geht auch anders:
[...]
Danke für Deinen gut gemeinten Tipp, aber das habe ich alles schon durch - ich hätte nicht gedacht, dass mir sowas nach fast 20 Jahren Computer noch passieren kann, aber ich kriege es nicht hin!
Deine Methode und auch die Dateitypen-Auswahl im Windows-Explorer funktionieren ja einwandfrei: Mein System ist so eingestellt, dass durch Doppelklick auf .mpg-Dateien (auch auf die previews im temp-Ordner) der alternative Player startet - soweit also alles ok.
ABER - und das irritiert mich so:
Trotz dieser funktionierenden Systemeinstellung öffnet DVR StudioPro für die Schnittvorschau
eben nicht den im System eingestellten, sondern den MS-Media-Player - ich krieg' noch Pickel...
Gruß Bernhard
Verfasst: 14.03.2006, 20:30
von Ralf
Hallo wohliks,
hab es gerade noch mal durchgetestet. Ich kann auf diese Weise problemlos zwischen dem Mediaplayer und WinDVD umschalten.
Jenachdem was eingestellt ist, öffnet die Schnittvorschau ]>[ das entsprechende Programm.
Wenn Dein PC das nicht macht, kann eigentlich nur in Windows was faul sein.
Verfasst: 14.03.2006, 20:36
von wohliks
Ralf hat geschrieben:...Wenn Dein PC das nicht macht, kann eigentlich nur in Windows was faul sein.
Tja, nur was? Ich werde das Ganze jetzt nochmal auf dem Notebook testen, vielleicht ist ja der Multimedia-Rechner "durcheinander"...
Gruß Bernhard
Verfasst: 14.03.2006, 21:31
von wohliks
So, jetzt bin ich ganz ratlos:
Auf dem Notebook dasselbe Phänomen - ein Doppelklick auf die .mpg-Dateien startet den für die Dateiendung festgelegten Player, DVR StudioPro dagegen entscheidet sich für den MS MediaPlayer...
Einen Teilerfolg habe ich doch noch zu verbuchen: Es scheint mit dem Player zusammenzuhängen - mit dem VLC-Player und NeroShowtime tritt das Problem auf, mit Fairplay lite dagegen funktioniert es!
Falls jemandem noch was einfällt:
DVR StudioPro 1.11 letzte Variante
MS MediaPlayer 9.00.00.3344
Windows XP home SP 2
Gruß Bernhard
Verfasst: 14.03.2006, 23:25
von Ambermoon
@wohliks
Vielleicht eine echt blöde Frage (auch wenn wir hier von Windows sprechen):
Kann es sein, dass DVRStudio Pro bei Dir auf eine andere Defintionsliste für die Dateitypenzuweisung zugreift als es der Explorer tut?
Verfasst: 15.03.2006, 12:48
von Kimi
Noch zur Erklärung, wie DVR-Studio die Vorschau-Schnippsel startet: Es verwendet den DDE "open" Befehl. Also genau das Gleiche, wie "Öffnen" oder "Öffnen mit" im Explorer. Es ist also nicht so, dass DVR-Studio irgendwas wie "Starte MPEG mit Media-Player" ausführt.
Ich habe bei mir die Dateiendung MPG auf WinDVD verknüpft und damit klappt das bestens.
Jetzt könnte es sein, dass der Windows-Media Player noch irgend so eine Option "Verknüpfungen und Dateiendungen überpfüfen" eingeschaltet hat. Dann würde er sich die jeweiligen Endungen wieder zurückklauen.
Schau im Windows Media Player mal unter "Extras | Einstellungen" und dort im Register "Dateitypen", ob "Videodateien (mpeg)" dort noch eingeschaltet sind.
Verfasst: 15.03.2006, 17:11
von wohliks
Kimi hat geschrieben:Schau im Windows Media Player mal unter "Extras | Einstellungen" und dort im Register "Dateitypen", ob "Videodateien (mpeg)" dort noch eingeschaltet sind.
AAAaaaahhh...Das war's!

Im MediaPlayer gab es genau diese Einstellung und sie war gesetzt!
Erstaunlich nur, dass der Doppelklick das übersteuern kann - da hat ja alles erwartungsgemäß funktioniert. Nur für die Vorschau aus DVR StudioPro hat er sich dann doch "vorgedrängelt"...
Gruß Bernhard
Verfasst: 15.03.2006, 18:58
von Kimi
Wir helfen doch immer gern

...
Das kommt auf jeden Fall auch noch in die FAQ, mal wieder typisch Microsoft, einfach die Systemeinstellungen ignorieren.
Verfasst: 15.03.2006, 19:08
von wohliks
Kimi hat geschrieben:Wir helfen doch immer gern

...
Oh, danke!

[Unverschämt-Modus]Wäre es prinzipiell möglich, in den Einstellungen von DVR StudioPro einen Player auszuwählen - es hätte einen gewissen Reiz, in Studio unabhängig von den Sytemeinstellungen einen Player auswählen zu können...[/Unverschämt-Modus]
Gruß Bernhard