Seite 1 von 1
DVR Studio Pro 1.11 - ungültiges Argument
Verfasst: 18.03.2006, 18:13
von moorii
Dies ist mein erster Versuch mit der DEMO der 1.11 pro eine DVD von einer Topf Aufnahme (*.rec) zu erstellen. Ich bin alle Punkte durchgegangen und habe nun zweimal die gleiche Fehlermeldung, nach der nichts mehr geht:
Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt.
Im Hintergrund ist folgendes zu sehen:
Demuxing:
Title-1
Create VOBs:
Placing nav-packs...
Weiss jemand was da zu tun ist, oder hat die 1.11 ne MAcke und ich sollte mal ne andere Version versuchen?
Wird da das log noch gebraucht, oder kann da jemand auch schon so etwas mit anfangen?
P.S.: Ich habe natürlich erst die Suche bemüht. Da die Beiträge aber entweder alt, oder nicht direkt vergleichbar waren, habe ich meinen eigenen thread aufgemacht.
moorii

Verfasst: 18.03.2006, 18:51
von moorii
Hm, nun läuft es im dritten Anlauf erstmal ohne zu mucken durch. Mal sehen ob das anhält. Ich habe aber nichts geändert.
Woran kann das liegen, dass es mal funktioniert und mal nicht.
Falls es überhaupt bis zum Ende klappt.
Zum Glück war der Fehler ja bei den ersten Versuchen gleich nach kurzer Zeit. Wenn ich aber nach einer Stunde oder mehr immer wieder Abbrüche hätte, dann wäre der Aufwand für eine fertige DVD wohl etwas zu hoch.
moorii

Verfasst: 18.03.2006, 19:00
von AndreOF
Hallo,
ich hatte diese Probleme bisher noch nie und habe schon sehr viele DVD´s erstellt. Dauert bei einem normalen Film so knapp 20-30 min. und sollte eigentlich immer im ersten Anlauf funktionieren.
Hast du ein Menü für den Film eingebaut oder arbeitest du ohne Menü?
Wie ist der Dateiname der rec-Datei?
Hast du eventuell eine externe Platte im Einsatz?
cu
Andre
Verfasst: 18.03.2006, 20:20
von moorii
Ich arbeite mit Menü.
Einen Namen hatte ich vergessen zu geben, deswegen steht da automatisch "Title-0".
Keine externe Platte.
Nun hat es mit der ersten DVD geklappt. Was ich aber komishc fand, dass der Fortschrittsbalken nicht bis zum Ende lief. Es war auch eine Errormeldung zu sehen. Beim überprüfen der DVD fehlte aber nichts vom Film - komisch.
Noch ne Frage - kann man eigentlich die einzelnen Kapitel in einer Übersicht anwählten wie auf einer normalen DVD? Es existieren Kapitel - automatisch angelegte für je 10 min - wenn ich auf vorspulen gehe (nicht auf 2x, 3x usw.) dann komme ich je ein Kapitel weiter. Ich finde aber ncihts wo ich bestimmte Kapitel anwählen kann.
P.S.: Wie ist das jetzt mit den Dateien auf meiner Platte? Eine Notebook Platte ist mit 60 GB nun mal nicht unendlich groß. Ich habe schon mal die rec. Datei gelöscht. Ich möchte nur noch ne Weile die Dateien auf dem PC belassen, die das Programm zum brennen braucht. Ist das richtig, dass ich die Dateien im DEMUX Ordner löschen kann und nur die im Video_TS Ordner aufhebe? Kann ich dann einfach bei dem Programm nur brennen anklicken und schon bekomme ich ne neue DVD?
Hm, habe gerade mal geschut. Das Problem ist, dass man ja am Anfang eine Datei öffnen muss. Ich kann aber weder im DEMUX, oder Viedo_TS Ordner eine Datei finden die ich öffnen kann.
Ich möchte ja eigentlich nur beim nächsten brennen die ersten Schritte umgehen und direkt brennen. Das müsste doch irgendwie gehen - oder?
moorii

Verfasst: 18.03.2006, 22:08
von AndreOF
Hallo,
schön das es mit der ersten DVD geklappt hat. Zur Zeit ist es noch nicht möglich, daß du einzelne Kapitel über ein Zusatzmenü auswählen kannst. eventuell funktioniert das mit den Zahlentasten auf der Fernbedienung, wenn nur ein Film auf der DVD vorhanden ist, bin mir aber nicht sicher. Um das über ein Zusatzmenü hinzubekommen müßte Kimi (der Programmierer von DVR Studio Pro) die Menüstruktur wieder umbauen, was zur Zeit zeitlich wohl nicht geht, aber ich finde die Möglichkeit über die Skip-Funktion eigentlich gut genug.
Du benötigst lediglich den video_ts Ordner, hier sind alle Dateien drin, welche du benötigst, um später nochmal eine DVD brennen zu können, du kannst diesen Ordner am einfachsten mit Nero nochmal brennen, geht ab Version 5.5. Dort einfach ein neues Projekt "DVD Video" erstellen, den Inhalt von video_ts in den Projektordner Video_ts ziehen und brennen.
Eine kleine Anleitung dazu findest du auf meiner Homepage, letzter Punkt unter Sat-TV.
Der Fortschrittsbalken geht nie bis zum Ende, ist im Moment einfach so, ich warte immer, bis die Schublade des Brenners auf geht und so weiß ich, daß die DVD erfolgreich gebrannt wurde. Wenn es bei dir noch einen Fehler gab, dann hat beim Brennen nicht alles geklappt, läuft die DVD auch auf dem DVD Player, welcher am TV hängt?
Ggf. solltest du am Anfang einfach mal beim DVD Assistenten den Punkt "Brennen" deaktivieren und so nur die DVD Struktur (den video_ts Ordner) auf der Festplatte anlegen lassen und schauen, ob auch hier der Fehler auftritt.
cu
Andre
Verfasst: 19.03.2006, 13:18
von moorii
Danke erstmal für die Antworten. Nun habe ich weitere Versuche gemacht und bin ratlos. Ich weiss nicht ob es am Programm, oder ev. an den Medien liegt, dass ich jetzt ständig DVDs verhunze.
Ich habe wie gesagt diese erste DVD mit Fehlern abgeschlossen, aber sie funktioniert. Die zweite DVD endete mit einem Fehler und beim Test sind lediglich 2 Kapitel drauf. Weder mein DVD Player, noch der PC schaffen es die DVD weiter als bis 23 Minuten auszulesen. Das Bild bleibt stehen und das war es.
Direkt im Anschluss habe ich mit einem neuen Medium nur auf DVD brennen geklickt und bekam das erste Mal eine DVD die ohne Fehler durchlief und auch funktioniert.
Mit diesem erfolgreichen Versuch im Hinterkopf ging ich die nächste DVD an. Der erste Versuch ging nur bis 10 Minuten. Beim zweiten Versuch - wieder direkt mit brennen - kam ich bis auf eine Stunde. Dann habe ich das Häckchen bei brennen weggemacht und beim anschließenden Brennversuch kam ich dann bis 30 Minuten. Jetzt bin ich gerade beim vierten Versuch.
Die DVDs waren nicht die teuersten, weswegen es nicht so schlimm ist wenn die Eine oder ANdere mal nicht klappt. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob es an den DVDs oder am Programm liegt?
So wie Du es oben beschrieben hast, wäre wohl eine Möglichkeit die Video_TS Dateien mit Nero zu brennen um zu sehen ob es damit funktioniert.
Wie ist das eigentlich bei DVR Studio? Ich kann da keine Brenngeschwindigkeit einstellen, da nichts anzuklicken ist. Damit wird wohl die schnellste Geschwindigkeit genommen - oder?
Wenn ich dann mit Nero brennen würde und die langsamste Geschwindigkeit einstellen würde, wäre es dann wahrscheinlicher die DVD nicht zu versauen, oder ist bei den Fehlern die GEschwindigkeit egal?
Ich habe wie gesagt nur den Brenner der in meinem älteren Notebook eingebaut ist. Der ist von Hause aus nicht übermäßig schnell:
Matshita DVD-RAM UJ-810
Ich hoffe das jemand eine Idee hat, wie ich das Problem lösen kann, ohne weitere zig DVD zu verbrennen, oder ohne dass ich zig verschiedene DVD Marken ausprobieren muss.
moorii

Verfasst: 19.03.2006, 14:02
von AndreOF
Hallo,
ich könnte mir schon vorstellen das es an den Rohlingen liegt. Ich habe hier nur noch Verbatim im Einsatz und damit eigentlich die besten Ergebnisse erzielt. DVR Studio Pro nutzt die Brennroutine von Windows, Nero bringt da wohl seine eigene mit, welche meiner Meinung nach besser ist als die von Windows. Aber mit meinem Nec DVD Brenner und den Verbatim Rohlingen gibt es bei 100 Rohlingen vielleicht 2-3x ein Problem.
cu
Andre
Verfasst: 19.03.2006, 16:07
von Ralf
Hallo moorii,
wenn Du den Assistenten mit "weiter" durchgehst, kannst Du auch die Geschwindigkeit fürs bremmen einstellen. Ich vermute sehr stark, daß es die Rohlinge sind. Ich würde auf jeden Fall minsestens eine Stufe zurückschalten.
Du kann es leicht Testen. Mach den Haken im ersten Fenster des DVD Assitenten raus und gehe mit weiter durch. Nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist, lass das Fenster offen und spiele den Ordner Video_TS einfach mal mit Deinem Player ab. Ist das ergeblis OK, muss auch da Brennen kappen, denn da wird nur der Ordner gebrannt. Bennen kannst Du einfach mit dem Button "Brennen" in dem noch offenen Fenster.
DVD-Studio 1.11: Es wurde ein ungültiges Argument festgest
Verfasst: 20.03.2006, 02:32
von hans.truenkel
Ich habe ganz den gleichen Fehler beim erstellen einer DVD:
Zitat:
Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt.
Im Hintergrund ist folgendes zu sehen:
Demuxing:
Title-1
Create VOBs:
Placing nav-packs...
Tritt bei allen Filmen mit verschiedenen Tonspuren auf.
Und auch beim 5.Versuch ist es schiefgelaufen.
Erstellen einer DVD ist mit dem Programm daher nicht möglich.
Schade eigentlich - Das Programm macht ja sonst einen tollen Eindruck - wollte es registrieren, aber funktionieren sollte es halt schon.....
Verfasst: 20.03.2006, 12:33
von AndreOF
Hallo,
prüfe doch bitte mal, ob die Pfadangaben richtig sind, insbesondere die Pfadangaben, welche im DVD Assistenten zu finden sind.
Hast du DVR Studio Pro mal neu installiert?
cu
Andre
Verfasst: 20.03.2006, 14:17
von Kimi
Hast du DVR Studio Pro mal neu installiert?
Vor allem zuvor unbedingt deinstallieren, dann neu installieren.
Keine Änderungen an irgendwelchen Einstellungen vornehmen. Das Häkchen "Brennen" auf der 1. Seite des DVD-Assistenten wegnehmen oder RW-Rohlinge verwenden.
Auch mal eine Aufnahme von einem ganz anderen Sender verwenden.
Verfasst: 20.03.2006, 14:17
von Ralf
Hallo hans.truenkel,
Es wurde ein ungültiges Argument festgestellt.
das kommt immer, wenn im Programm ein Pfad zu einer Mappe angegeben ist, der aber auf dem PC so nicht vorhanden ist.
Ursache:

Du hast manuell eine Mappe gelöscht, umbenannt oder verschoben.

Du verwendest einen Wechseldatenträger, z.B. einen USB Wechselrahmen. Wenn Du mehrere hast, kann es sein, daß Windows einem Laufwerk einen anderen Buchstaben zuordnet, als beim letzten Mal. Somit kann das Programm ihn auch nicht mehr finden.
Verfasst: 21.03.2006, 01:49
von hans.truenkel
Vielen Dank für die rasche Hilfe !
Das war tatsächlich die Ursache. Ich habe den Ordner für den Export auf ein anderes Verzeichnis geschoben und unter den Einstellungen die neue Adresse auch eingetragen.
Beim erstellen einer DVD greift die Software aber offensichtlich nicht auf diese Einstellungen zurück, sondern hier merkt sich das Programm die Einstellungen der letzten Session.
Ich denke mal, das kann aber jedem user passieren. Ich würde daher empfehlen beim Start der DVD-Erstellung bereits die Gültigkeit dieser Verzeichnisse zu prüfen und eine verständliche Fehlermeldung auszugeben.
Die Erstellung einer DVD wird mit dieser Software ja wirlich zum Kinderspiel - gratuliere - ein tolles Produkt.
Verfasst: 21.03.2006, 09:54
von Kimi
Ich hätte da noch ein paar Fragen:
1. Welchen der Pfade hattest du genau verschoben? Und wann genau? während die Software bereits offen war?
2. Und wann hast du dann den Pfad in den Einstellungen geändert?
3. Hast du die Einstellung im DVD-Assistenten oder in der Einstellungen geändert?
Ich würde dieses Problem nämlich gerne selbst reproduzieren können, bisher ist es mir aber nicht gelungen. Die Software überprüft die Pfade bereits und gibt dann vernünftige Fehlermeldungen aus. Aber evtl. erfolgt die Abfrage am falschen Ort, so dass man diese "austricksen" kann.
Ausgabepfad
Verfasst: 22.03.2006, 01:46
von hans.truenkel
Würde Dir ja gerne dabei helfen, aber ich fürchte daß ich das nicht mehr ganz genau nachvollziehen kann.
Ich vermute mal folgendes:
Habe in den Einstellungen festgestellt, dass das Programm die Ausgabe im Verzeichnis Programme/DVR-Studio machen möchte. Habe daher das Ausgabeverzeichnis auf eine andere Platte verschoben (incl. der Unterverzeichnisse). (Während der Einstellungs-Dialog noch offen stand - dies könnte eventuell das Problem sein)
Anschließend habe ich in den Einstellungen das Ausgabeverzeichnis entsprechend geändert.
Und beim Erstellen der DVD habe ich übersehen, dass dort noch immer das alte Ausgabeverzeichnis stand und habe somit auf ein nicht existentes Verzeichnis exportiert. (Das Verzeichnis ist auch noch grau hinterlegt, wodurch es den eindruck erweckt, als sei es nicht änderbar)
Ausserdem war es mir ja egal, da im Programm 'temp-Dateien automatisch löschen nach Verarbeitung' aktiviert war.
Ich hoffe ich konnte hiermit helfen....