Seite 1 von 2
Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 07:24
von Alaska
Hallo Leute,
hatte bisher das DVR-Studio für SD-Aufnahmen auf einem alten Athlon 2800+ im Einsatz.
Da mir die Verarbeitungsgeschwindigkeit mittlerweile zu langsam war, und der Rechner auch keine HD-Videos
abspielen konnte, habe ich nun in komplett neue Hardware investiert.
Intel Core i3-2120 mit 4GB Ram, neues Asus-Board und bisherige SATA-Platte mit 750GB.
Als Betriebssystem habe ich das XP Home wieder installiert, da ich mit dem Win7 und seiner
Oberfläche einfach nicht klar komme ( muss mich damit schon beruflich plagen ).
Der neue Rechner wurde wie schon erwähnt eigentlich nur angeschafft, damit ich bei der
Verarbeitung größerer Aufnahmen nicht mehr so viel Zeit verliere. Auf der neuen Hardware läuft das DVR-Studio
aber nicht schneller als wie mit dem 7 Jahre alten Rechner...
woran liegt das
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 09:14
von Ralf
Hallo Greg,
lass es mich so vergleichen:
Du hast eine Trabbi und kaufst Dir eine Ferrari. Beide Autos für sich trennen Welten.
Nun hängst Du aber an beiden einen beladenen Wohnwagen. Folge der Ferrari ist in der Zusammenstellung kaum noch schneller … ohne einen Unfall zu machen.
Klartext: Die CPU ist Nebensache, denn Du bewegst Daten im GB-Bereich und da macht die Festplatte die Geschwindigkeit. Sind Deine Filme auf einer USB Platte und werden darauf auch noch zurück geschrieben, kommst Du kaum über 10MB/s. Schnelle interne Platten liegen so bei 70MB/s. Deine CPU dümpelt bei einem DualCore bei der Dateiausgabe mit einer Last unter 10 % herum.
Wenn Du Fliegen willst, kauf eine SSD Festplatte. Damit kannst Du einen ganzen Film in etwa einer Minute bearbeiten. Deine CPU wir bei einer SSD auch bei über 90% Last liegen.
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=26018
Vom Ergebnis bin ich schlichtweg sprachlos!
Natürlich habe ich direkt nach der Windows Installation einen Benchmark gestartet!
Und es wurden tatsächlich ..... 270 MB/S (dasselbe Programm lieferte mir vorher 45 MB/s).
Ich habe soeben zwei Filme beschnitten und in MPEG umgewandelt.
Im Ressourcenmonitor sah ich bereits, dass nunmehr die CPU 99% der Zeit voll ausgelastet war.
Die Festplatte hingegen nur 30% und der RAM 43%.
Ein 3.5GB (2:20 h) - Film mit fünf Schnittbereichen ergab hinterher 1:30h reine Filmzeit.
Das ist ja kein "Wow", aber das "Done, 187s" ist einer!
Ich wollte gerade - wie gewohnt- für eine Pause auf die Terasse gehen, da ist die Kiste
schon fertig!!
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 09:59
von Alaska
Hallo Ralf,
erstmal danke für die schnelle Antwort !
Die Platte ist eine interne SATA "Samsung HD753LJ", 750GB und hat 5 Partitionen.
Die Videos stammen von meiner Dreambox und werden als .TS zum Schneiden immer
erst auf diese HD runtergeladen, erzeugte Mpeg's landen auf einer anderen Partition.
Ich generiere mit dem Programm ausschliesslich Mpeg-Dateien und keine DVD's.
Was positiv auffällt ist, daß ich beim rausschneiden der Werbung flüssig im Film hin und herfahren kann.
Ich hatte neulich "Kick-Ass" im RTL aufgenommen. 720x576 in 16:9 mit 4,4Mbit/s laut DVR-Studio.
Beim Fenster welches nach der erfolgreichen Umwandlung eingeblendet wird, komme ich aber nie
beim Durchschnitt über 3,9Mbit/s und der Maxwert liegt zwischen 7-8 Mbit/s.
Da war der alte Athlon eigentlich nicht viel langsamer...
Sind das noch "normale" Werte bei den Bitraten oder ist da wirklich was faul ?
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 10:06
von Ralf
Wenn Du nur eine Festplatte hast, so muss die bei der Verarbeitung ständig umpositionieren, also ein Stück lesen, umspringen, schreiben, usw. Du kannst es schon doppelt so schnell machen. wenn es zwei Festplatten wären, denn dann kann die erste lesen und die zweite kontinuierlich schreiben.
Es könnte aber auch ein Virenscanner sein, der sich die Daten ständig ansieht. Setze mal die Verzeichnisse (Quelle und Ziel) auf die Ausnahmeliste.
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 11:07
von Alaska
Hi Ralf,
das lässt sich einrichten mit der 2. Platte, habe einen Wechselrahmen montiert und ne übrige 320er rumliegen.
Ich werde das heute noch testen. Virenchecker ist übrigens keiner aktiv. SATA läuft auch im AHCI-Modus.
Dann bin ich mal gespannt...
Danke !
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 12:41
von Alaska
Hallöchen,
also hier das Ergebniss:
Auch wenn ich die .TS auf die weitere SATA-Platte übertrage, dann ist die Verarbeitungsgeschwindigkeit wie angegeben.
Da ändert sich nichts dran. Die CPU-Auslastung beträgt beim 1. Arbeitsschritt bis 18% und beim generieren des Mpeg
25%. Eine Datei mit 5.001.554.444 Bytes lässt sich in 79 sek. von der einen auf die andere Platte übertragen.
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 14:14
von Ralf
Hallo Greg,
welche Datenrate bekommst Du im Fenster "Fertigstellen" angezeigt?
Ergebnisse mit interner HD
Verfasst: 18.08.2012, 16:58
von Alaska
Hi Ralf,
ich habe das Programm noch nie zum erstellen einer fertigen DVD verwendet.
Ich brenne generell nur Daten-DVD's mit Mpeg-Dateien, nachdem ich die Werbung
rausgeschnitten habe.
Habe aber gerade gemerkt, daß die im Fenster angezeigten Bitraten bei
Funktionen -> erzeuge Mpeg-Datei
nichts mit der Verarbeitung sondern mit dem Datenstrom im Videofile zu tun haben - war mein Fehler, sorry.
Nun habe ich heute auch mal im Register "Verarbeitung" mit deaktivierter Brennoption auf Start gedrückt,
( mit den originalen Standardeinstellungen & das komplette .TS-file )
die Kiste arbeitet sich einen ab, aber es wurde keine Statusmeldung über Datenraten angezeigt.
Gehe ich auf "Logdatei anzeigen" dann kann ich da unten folgendes lesen:
Runtime Summary:
Total video runtime: 2h15:59,080
Total audio runtime: 2h15:59,056
Consolidating errors
Done, 345s
Verwende ich wie bisher die Mpeg-Generierung, erhalte ich folgende Ergebnisse mit dem kompletten .TS-File:
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 24ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 2h15:59,080
Total audio runtime: 2h15:59,056
Pass 2: remuxing
===========================================
Video stream info:
Average bitrate: 3.811 Mbit/s
Peak bitrate: 8.261 Mbit/s
Multiplexing OK: no Buffer underflow 
Multiplexing finished!
Done, 507s
Dann mache ich gleich noch mal den Test mit zwei Festplatten
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 18:37
von Alaska
es ist egal ob ich alles auf der internen mit 5 Partitionen mache oder zwischen zwei
getrennten SATA-Festplatten. Bei der Aufnahme variiert die Verarbeitungszeit an beiden HD's zwischen 430 & 500 Sekunden.
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 20:14
von Ralf
Hallo Alaska,
Bei der Aufnahme variiert die Verarbeitungszeit an beiden HD's zwischen 430 & 500 Sekunden.
Die Angabe ist unbrauchbar.
Sorry, aber ist das wirklich so schwer zu verstehen? Die Sekunden sind uninteressant, denn es ist ein Unterschied ob es eine Schnippelchen oder ein ausgewachsener Film ist, der da verarbeitet wird. Vergleichbar sind nur Einheiten wie MB/s.
Zudem machst Du es falsch, wenn Du erst die Werbung entfernst und DANACH in einem zusätzlichen Schritt die eigentliche Fertigstellung. Dieser Fehler alleine verdoppelt schon die Verarbeitungszeit. Nur die Schnitte definieren und sofort die Fertigstellung machen. Alles was definiert wurde fliegt raus. (Orangene Balken)
Was ich wissen will, ist die Datenrate, die hinter dem grünen Fortschrittsbalken im Fenster Fertigstellen angezeigt wird. Das ist relevant.
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 18.08.2012, 20:44
von Alaska
Lieber Ralf,
ich glaube wir reden aneinander vorbei ?
Was ich üblicherweise mit dem Programm mache ist folgendes:
- DVR Studio 2.20 starten
- Datei hinzufügen -> die .TS laden
- im Bearbeitungsfenster die ungewollten Stücke mit "Start / End Cut" markieren
- Funktionen -> erzeuge Mpeg-Datei
weil ich weder eine fertige DVD, die Dateien dafür generieren will / gebrauchen kann
und auch keinen demuxten Ton/Bild möchte. Wo ist da dann bitte der Fehler von mir ?
Den Register "Fertigstellen" benutze ich somit üblicherweise nicht, da es hier nur die
von mir nicht benötigten Verarbeitungsschritte gibt.
Wenn ich nun trotzdem den ganzen Film lade ohne was wegzuschnippeln, und im Register "Fertigstellen"
mir die DVD generieren lasse ( brennen abgewählt ), dann öffnet sich ein Verarbeitungsfenster mit gelben
Verlaufsbalken, nur mit einer prozentualen Anzeige in der Taskleiste, aber ohne Angabe der Datenrate
- weder bei der Verarbeitung noch danach.
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 19.08.2012, 09:31
von Ralf
Hallo Greg,
sorry, ich meine natürlich das Fenster "Verarbeitungsfortschritt", denn nur da gibt es den von mir erwähnten grünen Balken und dahinter die Ausgabe der Verarbeitungsgeschwindigkeit
Es ist auch egal, was Du ausgibst. Mich interessiert der Datendurchsatz in MByte/s der Festplatten und der ist bei allen Verarbeitungen bis auf den eigentlich Brennvorgang nahezu identisch. Meine Platte schafft so 70MByte/s. Von Intern auf externe USB sind es so 10MB/s. Der PC ist i7 Quadcore mit 2,8GHz. Da mein Archiv nur auf externen Platten ist, hab ich nur eine interne Platte. Es ist auch ein Unterschied ob ich von einer externen Platte lese oder drauf schreibe.
Die ZEIT, wie lange die gesamte Verarbeitung dauert hängt aber von Anzahl der Verarbeitungsschritte ab. Somit ergibt sich auch die verschiedene Gesamtverarbeitungszeit. Das kannst Du nicht vergleichen.
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 19.08.2012, 16:02
von Alaska
ähem,
da wird bei mir aber nichts derartiges angezeigt.
Im Fenster von "Create mpeg" habe ich aber dann doch noch beim "Pass 1"
die Angabe von 7,2 Mbyte/s entdeckt. Sei mir bitte nicht böse wenn ich zu blöd bin.
Übrigens, habe gestern noch die Demoversion einer anderen Software ausprobiert.
Das absolut gleiche .TS wird dort in 154 Sekunden & 31,9 Mbyte/s verarbeitet
Evt. schaut das ja auch unter neueren Win-Versionen anders aus als mit XP Home ?
Gruß,
Greg
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 20.08.2012, 11:32
von Ralf
Hallo Greg,
ich glaube wir sind zum aneinander Vorbeischieben einfach verdammt….
Du schreibst die ganze Zeit von DVR-Studio Pro und ich meinte DVR-Studio HD 2. In der alten Pro-Version gibt es diese Anzeige nicht. Sorry… Ist wohl doch etwas zu warm.
Das absolut gleiche .TS wird dort in 154 Sekunden & 31,9 Mbyte/s verarbeitet
Das ist DVR-Studio HD 2. Der Wert ist mit 31.9MByte/s normal. Bei zwei echten Festplatten sollte fasst da doppelte raus kommen. Hängt ein wenig davon ab, wie der Controller des Mainboards lesen und schreiben bei zwei Patten verwaltet.
Wie gesagt nur mit einer SSD geht es noch wesentlich schneller. Ist aber auch eine Kostenfrage, denn SSDs kosten noch einiges mehr als schnelle Platten.
Re: Arbeitsgeschwindigkeit nicht besser trotz neuem Rechner
Verfasst: 20.08.2012, 14:42
von Alaska
Hallo Ralf,
ich habe vor 8 Jahren damit aufgehört, richtige DVD's zu machen.
Ein ordentlicher Player hat USB und spielt auch Daten-DVD's...
Dann habe ich jahrelang mit freien Tools mpeg's im Dateiformat Mpeg-PS generiert,
bis mir an der neueren meiner Dreamboxen aufgefallen ist, daß die 800er einen
Softwarebug mit dem Mediaplayer hat, und dieses Dateiformat nicht mehr fehlerfrei abspielen kann.
Dann ist mir Deine One-For-All Softwarelösung empfohlen worden und ich war bis zur Anschaffung
der neuen Hardware auch glücklich damit. Jedenfalls kommen mir nun berechtigte Zweifel, da ich gestern
die erzielten Datenraten mit der Demoversion eines anderen Hersteller erzielt habe. 154 zu fast 500 Sekunden
mit der selben Datei sind halt schon ein bemerkenswerter Unterschied.
Gruß,
Gregor