Seite 1 von 1

DVR-Pro 1.11 friert auf der Ebene "Menüs" ein

Verfasst: 23.03.2006, 12:31
von Otto67
Hallo zusammen
Ich habe folgendes Problem, vielleicht weiß ja jemand Rat für mich
Bis jetzt bin ich immer Super mit dem Programm klargekommen, jetzt passiert immer folgendes:
Aus Platzgründen kopiere ich immer die Dateien(Bis jetzt mit der letzten Betaversion) von der Reseiverplatte(HSS880) ungeschnitten in ein Verzeichnis auf meinen PC um sie dann mit Zeit zu brennen. Hat immer Super geklappt. Nun habe ich die Version 1.11 installiert(vorher die Beta deinstalliert), meine Rechnungsnummer eingegeben und den Lizenzschlüssel geladen. Habe ersteinmal alle Standarteinstellungen so belassen und versucht verschiede Filme(jeweils immer nur einen) von der PC-Festplatte zu laden und mit dem DVD Assistenten zu bearbeiten. Die klappt mit allen Filmen bis zu dem Punkt wo ich die verschiedenen Menüs wählen kann(könnte) ab hier friert das Programm ein. Bisher habe ich probiert: DVD Registry säubern (über DVR Pro-keine eigenen Eingriffe in die Registry), anpassen des Ausgabeverzeichnisses auf das Verzeichnis in dem die Filme liegen mit und ohne Hakensetzen bei Quellverzeichnis, löschen der Version 1.11 und downgraden auf die letzte Betaversion (Programm stürzt dann schon verlässlich beim einlesen von Filmen ab) Nun weiß ich leider nicht mehr weiter :roll: . Ich habe keine Änderungen am PC vorgenommen, auf allen Festplatten ist genügend Speicherplatz je ca. 30GB und habe das neuste Transfermodul. Das Betriebsprogramm ist Windows XP .
Kann mir jemand helfen??? :cry:

Verfasst: 23.03.2006, 12:41
von Kimi
Hattest du jeweils eine Deinstallation vorgenommen? Nur löschen ist nicht so gut.

Probier auch die neuste Version aus, die heute Abend offiziell online geht:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 112ger.exe

Also erst über die Programmgruppe die deinstallation aufrufen, dann die 1.12 runterladen und installieren. An den Einstellungen erst mal nichts ändern.

Verfasst: 23.03.2006, 12:58
von Otto67
Superschnelle Antwort :D
Ich habe jedesmal die Deinstallationsroutine von DVR Pro benutzt(nicht die von Windows XP) und jeweils nach einem Neustart die andere Version aufgespielt.
Werde, wenn ich heute Abend zuhause bin, die neue Version ausprobieren und Dir berichten.Danke ersteinmal für die schnelle Reaktion, ist man leider von 99% anderer Softwareenwickler und Firmen nicht gewohnt. Macht weiter so :lol:

Verfasst: 23.03.2006, 14:09
von Kimi
@Otto67
Macht weiter so
Bestimmt :)!

Du könntest ansonsten den Log-Level im Fenster "Einstellungen" auf 3 setzen und es dann nochmals versuchen. Im Verzeichnis ~Log befinden sich dann Deubg...log Dateien. Da kannst du mir dann die neuste mailen. Evtl. seh ich darin schon, wo genau der Fehler passiert.

Lässt du die Software unter dem gleichen Benutzer-Zugang laufen, wie du sie installiert hast? Verfügt dieser Zugang über Administratoren Rechte?

Verfasst: 24.03.2006, 12:39
von Otto67
Moin
Hatte leider nicht viel Zeit zum ausprobieren. Das Programm darf mit vollen Administratorrechten arbeiten. Nach der Deinstallation der Vor-version und Installation der Version 1.12 zeigt sich folgendes: Die eingelegte DVD wird nicht erkannt Film xxxx MB, Medium 0MB(kann ich allerdings ignorieren denn auf der Seite wo ich den Brenner auswählen kann werden sowohl der Brenner als auch das Medium korrekt erkannt. Bei den meisten Filmen erscheint jetzt nur ein Mikro, seltsamerweise auch bei denen die ich schon einmal erfolgreich brennen konnte. Ein Film stürzte erst auf der letzten Seite mit der Meldung Ungültiges Argument ab.
Ich hoffe ich habe am Wochenende mehr Zeit und werde Dir dann das Logprotokoll zuschicken.
Danke nocheinmal für die schnelle Reaktion
PS: Ich habe die Standartverzeichnisse nicht umgestellt und keine gelöscht

Verfasst: 24.03.2006, 15:30
von Ralf
Hallo Otto67,

da ist immer noch was nicht richtig installiert. Bitte nutzen mal das Programm Uninstall.exe im Programmordner von DVR-Studio Pro.

Danach lade Dir zur Sicherheit noch mal den Setup der 1.12 von unserer Homepage und installiere den, OHNE ETWAS AN DEN VORGABEN ZU VERÄNDERN.

Der Fehler "ungültiges Argument" zeigt auf eine manuelle Änderung hin. In dem Fall stimmt im Programm ein Pfadeintrag nicht mit der Mappenstruktur auf dem PC überein.
Bitte auch keinesfalls das Programm in mehrere Verzeichnisse installieren, denn dann kommt Windows durcheinander, denn alle Versionen würden den gleichen Bereich in der Registry nutzen.