Kann zwei Aufnahmen mit gleichem Namen nicht öffnen

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
servushessen
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2006, 15:15

Kann zwei Aufnahmen mit gleichem Namen nicht öffnen

Beitrag von servushessen » 26.03.2006, 15:26

Hallo zusammen,

ich habe das folgende Problem:

Wenn ich die Aufnahmen von meiner USB-Festplatte mittels des Transfermooduls für den Gigaset M740 AV (von Siemens) öffenen möchte, geht das ohne Probleme, wenn es jedoch zwei (verschiedene) Aufnahmen mit dem selben Titel (der Titel der im Transfesmodul angezeigt wird) gibt, wird immer nur die gleiche Aufnahme geöffnet. Auch nach Neustart des Programms, des PCs oder dem Betätigen der Schaltfläche "DVR Registry aufräumen" in den Einstellungen kann ich immer nur die selbe Aufnahme öffnen. Könnt ihr mir helfen?! Danke!

Grüße,
Chris
Ich verwende einen Siemens Gigaset M740 AV.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.03.2006, 16:30

@servushessen

das ist leider so. Welches Dateisystem ist schon in der Lage im gleichen Verzeichnis zwei gleichnamige Dateien zu halten...? Windows auf jeden Fall nicht. Da hilft nur umbenennen im Receiver, falls das geht.
servushessen
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2006, 15:15

Beitrag von servushessen » 26.03.2006, 16:52

Danke für die schnelle Antwort!

Ich glaub ich habe mein Problem etwas undeutlich beschrieben:

Ich möchte NICHT die beiden Dateien gleichzeitig geöffnet haben sondern zuerst eine der beiden Dateien öffnen und auf DVD brennen und DANACH die andere Datei öffnen (die leider den gleichen Namen hat) und auf eine neue DVD brennen. Es geht um eine Serie, von der an einem Tag meist 2 Folgen laufen. Die Dateien heißen dann gleich im Transfermodule und es werden auch 2 Folgen angezeigt. Die Uhrzeit ist auch korrekt, aber egal auf welche der beiden Einträge im Transfermodule ich klicke, es wird immer nur dieselbe Aufnahme geöffnet.

Sorry, dass ich am Sonntag mit solchen Frgen komme... :roll:

Grüße und Danke!
Chris
Ich verwende einen Siemens Gigaset M740 AV.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 26.03.2006, 17:34

@servushessen
Sorry, dass ich am Sonntag mit solchen Frgen komme...
kein Problem :)...

Dennoch ist das Problem, dass ein Dateiname nicht doppelt vorkommen kann. Sowohl im Transfermodul, als auch im PC. Für DVR-Studio sieht alles, was in einem Transfermodul aufgelistet ist, wie ein normale Datei aus. Windows kann gleichnamige Dateien nicht auseinander halten.

Da hilft wie gesagt nur, auf dem Receiver umzubenennen oder nach der Bearbeitung der 1. Aufnahme diese zu löschen.[/quote]
servushessen
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2006, 15:15

Beitrag von servushessen » 26.03.2006, 18:56

Da hilft wie gesagt nur, auf dem Receiver umzubenennen oder nach der Bearbeitung der 1. Aufnahme diese zu löschen.
@ Kimi

Das mit dem Löschen der ersten Aufnahme und danach bearbeiten der zweiten Aufnahme ist echt die einfachste Lösung! Sorry, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin! Wenn ich die Aufnahmen auf DVD hab brauch ich Sie ja nicht mehr auf der Festplatte.

Danke und schönen Rest-Sonntag aus Hessen!
Chris
Ich verwende einen Siemens Gigaset M740 AV.
bill_bo
Beiträge: 10
Registriert: 20.11.2005, 15:59

Beitrag von bill_bo » 26.03.2006, 20:27

[quote="servushessen"][quote]Da hilft wie gesagt nur, auf dem Receiver umzubenennen oder nach der Bearbeitung der 1. Aufnahme diese zu löschen.[/quote]

@ Kimi

Das mit dem Löschen der ersten Aufnahme und danach bearbeiten der zweiten Aufnahme ist echt die einfachste Lösung! Sorry, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin! Wenn ich die Aufnahmen auf DVD hab brauch ich Sie ja nicht mehr auf der Festplatte.

Danke und schönen Rest-Sonntag aus Hessen!
Chris[/quote]

Das Problem taucht mit dem M740 Transfer Modul auf wenn man mehrere gleichnamige Sendungen am gleichen Tag aufnimmt da das Transfer Modul nur das Datum aber nicht die Zeit in den Dateinamen einbaut. Wenn man die Sendungen mit z.b. cridical exportiert erhaelt man Dateinamen mit Uhrzeit.
servushessen
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2006, 15:15

Beitrag von servushessen » 27.03.2006, 22:47

Das Problem taucht mit dem M740 Transfer Modul auf wenn man mehrere gleichnamige Sendungen am gleichen Tag aufnimmt da das Transfer Modul nur das Datum aber nicht die Zeit in den Dateinamen einbaut. Wenn man die Sendungen mit z.b. cridical exportiert erhaelt man Dateinamen mit Uhrzeit.

@ bill_bo

Danke für den Tipp!


@ Kimi

Wird es irgendwann ein Update für das Transfermodul für den Gigaset M740 AV geben?

Danke!
Chris

P.S.: Euer DVR-Studio Pro ist echt genial, dass muß einfach mal gesagt werden!
Ich verwende einen Siemens Gigaset M740 AV.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 28.03.2006, 08:35

@servushessen
Wird es irgendwann ein Update für das Transfermodul für den Gigaset M740 AV geben?
Ich könnte versuchen selbst für eindeutige Dateinamen zu sorgen. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich Anfangs die Uhrzeit ebenfalls mit drin. Dadurch wurden die Namen zu lang und es hagelte Proteste. Wie man es macht ist es...;)
Mal schauen, ob ich dazu komme, es wäre keine grosse Änderung ein Rollback zu machen.
servushessen
Beiträge: 6
Registriert: 26.03.2006, 15:15

Beitrag von servushessen » 28.03.2006, 18:37

Mal schauen, ob ich dazu komme, es wäre keine grosse Änderung ein Rollback zu machen.
Wäre echt super!!! Danke!
Ich verwende einen Siemens Gigaset M740 AV.
Ambermoon
Beiträge: 410
Registriert: 06.10.2005, 22:45

Beitrag von Ambermoon » 28.03.2006, 23:24

Kimi hat geschrieben:Ich könnte versuchen selbst für eindeutige Dateinamen zu sorgen. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich Anfangs die Uhrzeit ebenfalls mit drin. Dadurch wurden die Namen zu lang und es hagelte Proteste. Wie man es macht ist es...;)
Blende die Uhrzeit in der Anzeige doch einfach aus, falls dadurch keine weiteren Probleme entstehen...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“