„Im Visier des Bösen” Film vom 18.03.06 ARD- Bearbeitungspr

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

„Im Visier des Bösen” Film vom 18.03.06 ARD- Bearbeitungspr

Beitrag von Horst » 27.03.2006, 16:17

Hallo hier gibt’s was ganz neues
Bei diesem Film lassen sich keine Bitmap für das Menü erzeugen! Nach Tastendruck kommt kein Fenster wo der Speicherort einzutragen ist. Es liegt lediglich ein Bitmap in den Ordner „Temp“ – was das angeklickte Bild ist. Das wird aber beim nächsten Klick durch das neue ersetzt.
Beim betätigen der Taste „Bearbeitet kopieren“ erfolgt ebenfalls keine Ausführung!
Alle anderen Funktionen erfolgen soweit bisher festgestellt normal.
Die Bitmaps für das Menü habe ich mit Folgenden Trick erstellt.
Wie schon erwähnt liegt ja eins nach einen Tastendruck in „Temp“- dieses wurde umbenannt und in den Ordner „Screenshots“ kopiert. Auf diese Weise habe ich dann doch noch die Bitmaps für das Menü erzeugt!
Diese Fehlfunktion betrifft nur diesen Film!!! Bei allen anderen funktioniert alles wie immer.
Da hilft auch keine Neuinstallation oder ein neuer Programm- Aufruf!
Zur Erläuterung; die Festplatte ist aus den TF 5000 und direkt am Computer. (DVR 1.11)
Hat noch wer eine gleiche oder ähnliche Erfahrung gemacht? Wer weiß Abhilfe?

Mit freundlichen Grüssen

Horst



Das ist die log- Datei falls damit Jemand etwas anfangen kann.

CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
\ CFunctionMng::FnProcessCopy
/
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 27.03.2006, 17:14

Hallo,

da du einen Topfield 5000 hast könntest du dir mit einem Tap helfen. Es gibt ein Screenshot-Tap, mit dessen Hilfe du direkt mit dem Topfield Screenshots aus dem Film erstellen kannst.

Das Tap bekommst du unter http://www.topfield.cc und es nennt sich ScreenCapture. Hilfe zu Installation auf meiner Homepage.

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 27.03.2006, 22:08

Hallo Horst,

in dem Ordner ~TEMP liegt nur das Bild, das Du als letztes im Vorschaufenster eingestellt hast.

Die von Dir gemachten Bilder liegen in der Mappe ~screenshots. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Beitrag von Horst » 28.03.2006, 18:27

Hallo Ralf
bitte lies doch meinem Text noch mal. Es ist eben nicht wie bei anderen Dateien!
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 28.03.2006, 18:40

Hallo Horst,

ups... sorry, das hatte ich in der Eile überlesen. :oops:

Mach bitte mal von dem betroffenen Film mit SaveSample eine 4 MB große Datei. Prüfe ob sich die genauso verhält und wenn ja, schick mir die.

SaveSample findest Du hier:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Du verwendest ja die 1.11. Bitte teste es mal mit der 1.12.
Wenn Du mir die Datei schickst, bitte den Link dieses Beitrags und eine kurze Beschreibung des Problems beifügen, damit ich es sofort zuordnen kann.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Horst
Beiträge: 155
Registriert: 08.11.2005, 19:09

Problem gelöst!

Beitrag von Horst » 29.03.2006, 18:03

Hallo Ralf
Mir ist eingefallen mal hier im Forum, leider finde ich es jetzt nicht mehr, etwas über verbotene Dateizeichen gelesen zu haben.
Die Datei hatte folgenden Namen „Im Visier des Bösen (1/2)“ (- kein \ Backslash! )
Ich habe nun mal die Datei umbenannt „Im Visier des Bösen (1+2)“ (im Topfield natürlich)
Siehe da alles funktioniert wieder wie gewohnt. Es ist Zufall das ich noch nie so einen Dateinamen hatte, den es ist Mode geworden das Sender ihre Mehrteiler mit 1/2 und 2/2 und so weiter bezeichnen.
Kannst du mal hier die Zeichen die im Dateinamen Probleme verursachen können aufführen.
Außerdem wäre es angeraten in der nächsten Version von DVR Studio in den Hilfethemen eine Rubrik „Verbotene Dateizeichen“ zuzufügen.
Offensichtlich sind doch für mache unerklärlichen Phänomen solche Zeichen die Ursache und viele Anwender diese nicht kennen. (ich auch)
Mit freundlichen Grüßen
Horst
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.03.2006, 21:09

Hallo Horst,

vereinzelt gab es da schon Einträge. Frag mich aber bitten nicht wo ... :wink:

Generell sollte man alles meiden, was Namen oder Pfade verändern könnte, dies ist z.B.

:
/
\


Der Rest sollte eigentlich kein Problem machen. Aber vielleicht weiß Kimi noch mehr. :?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“