Seite 1 von 1

5.1 Radioaufnahme

Verfasst: 02.04.2006, 07:19
von resch6
Hallo,

ist es möglich eine Radiosendung 5.1, aufgenommen mit Kathrein UFS821 mit DVR Studio Pro zu bearbeiten und auf DVD zu brennen?
Wenn nein, wie könnte es sonst gehen?

Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße aus Salzburg
Michael

Verfasst: 02.04.2006, 12:29
von Kimi
Keine Ahnung, ich hab den Receiver selber nicht. Hast du es ausprobiert?

Verfasst: 02.04.2006, 14:18
von Ralf
Hallo resch6,

öffne die Radioaufzeichnung mit DVR-Studio Pro und nutze die Funktion "Demux nach MPEG ES". Die Audiodatei mit der Dateiendung .mpa .mp2 oder .mp3 (je nach Vorgabe in den Einstellungen) ist mit dem Mediaplayer abspielbar.

Verfasst: 09.04.2006, 07:53
von resch6
ja das ist mir klar. Aber ich möchte das ganze auf DVD und dann in 5.1 abspielen...?

Verfasst: 09.04.2006, 10:31
von Kimi
@resch6

nein, das geht leider nicht. Das wäre dann eine Audio-DVD und für die ist glaube ich AC3 gar nicht als Standard definiert.
Bei einer "normalen" DVD muss ein Video Anteil enthalten sein.

Verfasst: 18.04.2006, 16:48
von udallrich
Hallo,

ich mische mich da mal ein, weil interessantes Thema. :wink:

Wenn ich doch diesem 5.1-Ton ein Videobild mit keinem Inhalt - also schwarz oder weiß - hinzufüge, sollte es doch auf jedem DVD-Player abspielbar sein.

Verfasst: 18.04.2006, 20:00
von Kimi
Ja sicher - allerdings müsste der Videoanteil genauso lang sein, wie der Audioteil. Dieses Video müsste mal also erst mal "produzieren".

Verfasst: 18.04.2006, 21:10
von Ambermoon
@resch6

Keine Ahnung, ob das Dein Problem zu lösen hilft: http://forum.videohelp.com/viewtopic.php?t=287574
Lies einfach mal nach.

Verfasst: 18.04.2006, 21:36
von udallrich
@Kimi

das ist, denke ich kein Problem

1. Man nehme ein Videoschnittprogramm, ziehe sich eine Kopie des Originaltons in die Audiospur
2. dann ein Schwarzbild in einem Format, das dem Schnittprogramm liegt und lege dies an den Anfang
3. eine Kopie dieses Bildes an die Stelle legen, wo der Audiotrack zu Ende ist.
4. den Zwischenraum von dem Programm auffüllen lassen (Slug o.ä.)
5. Adiotrack löschen
6. Video rendern lassen
7. das gerenderte Video mit dem 5.1 Audiotrack mittels einem DVD-Brennprogramm eine Video-DVD braten

Sollte eigendlich gehen, zumindest würde ich so ansetzen.

Grüße an Euch :wink:

Verfasst: 19.04.2006, 21:34
von udallrich
@Ambermoon

N'tschulligung :oops:
Das von Dir genannte Programm macht scheinbar genau das, was ich im vorherigen Beitrag beschrieben habe.
Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 8)

Verfasst: 22.04.2006, 19:01
von resch6
Hab viele Stunden mit Probieren verbracht...leider erfolglos! Bei meinem Magix Video deluxe 2.0 läßt sich kein AC3 einfügen...
Wer kann mir sagen, welches Videoschnittprogramm sich für die Verarbeitung von AC3 eignet. (nicht unbeding DVDLabPro, weil für diesen Zweck zu umfangreich und mir zu teuer)
Bin für jede Hilfe dankbar
Michael aus Salzburg

Verfasst: 23.04.2006, 11:42
von Ralf
Hallo resch6,

nimm IFOedit. Das kann Ac3.

Verfasst: 06.08.2006, 16:08
von lontano
ich habe radio-aufnahmen in dolby digital 5.1 auf dvd gebracht (mit dvr-studio-pro). das verfahren ist nur für diejenigen interessant, die den ts-stream mit der technisat skystar und dvbviewer+video-plugin auf den rechner holen.
ich würde das an dieser stelle beschreiben, falls board-mitglieder mit der genannten hard- und software arbeiten und ihr interesse bekunden.

Lösung mit Nero 7

Verfasst: 06.08.2006, 19:53
von resch6
habe ebenfalls mittlerweile einiges ausprobiert und kann folgende Lösung bekanntgeben: ts Datei mit DVR-Studio pro in AC3 umwandeln. Dann mit Nero 7 (Nero Vision) brennen. Einfach nur Tonspur belegen. Video kann wegbleiben. Menüerstellung ist ganz normal möglich. Aber Achtung: Wenn irgendwo in der Dolby 5.1 ein Dolby 2.0 enthalten ist, kann Nero abstürzen. Also vorher 2.0 herausschneiden.
Herzliche Grüße aus Salzburg
Michael Resch