Seite 1 von 2
DVR Studio 1.12 demuxed keine Kathrein UFS821 ts-Files
Verfasst: 29.04.2006, 22:11
von TiNTiFAX
Hallo,
ich bin vom Topfield TF5500 auf den Kathrein UFS821 (dem meiner Meinung nach zur Zeit besten Twin-PVR am Markt) umgestiegen, da dieser Receiver bei Euch als kompatibel zu DVR Studio gelistet wurde.
Nun musste ich feststellen, dass DVR-Studio nicht in der Lage ist, die ts-Files des Kathreins korrekt zu demuxen - unabhängig davon von welchem Programm die Aufzeichnung stammt.
Reproduzierbares Szenario:
1) Aufzeichnung wird mit dem Kathrein PVR-Manager auf den PC übertragen - die File-Endung ist "ts"
2) DVR Studio 1.12 wird gestartet, eine solche Aufzeichnung (z.B. von PRO7) geöffnet.
2a) Eventuell werden Schnitte definiert - für das Problem nicht relevant.
3) Es wird "Demux nach MPEG ES" gewählt - der Demux-Prozess startet und endet ohne Fehlermeldungen
4) In der Summary werden Bild (mpv) und Ton-Dateien (mp2, ac3) mit angeblicher gleicher Länge in Minuten und Sekunden angeführt.
5) DVR-Studio erzeugt aber keine abspielbare mpv-Datei
Wenn man die Dateien im Filemanager ansieht, dann haben die mp2 und die ac3-Datei eine "normale" Größe und sind auch problemlos abspielbar. Die "mpv"-Datei jedoch ist nur zwischen 0 kB und 8 kB groß - und damit natürlich unbrauchbar.
Offensichtlich kann DVR Studio 1.12 mit ts-Streams vom Kathrein UFS821 nicht richtig umgehen.
Ich habe einen Weg gefunden das Problem "teilweise" zu umgehen:
Wenn ich das ts-File vom Kathrein vor dem Laden in DVR-Studio auf "rec" umbenenne, dann kann es zwar nicht mehr schneiden (es wird ein $-Sysmbol im Vorschaufenster angezeigt, was natürlich Blödsinn ist) - ich kann es aber korrekt demuxen - daher - es werden die mpv, mp2 und ac3 Dateien korrekt erstellt.
Dürfte ein SW-Bug sein ...
Irgendwelche Vorschläge?
Wenn Ihr mir einen FTP-Server nennt übertrage ich gerne eine Test-Datei vom Kathrein UFS821 - oder ich benutze Euer 5MB Tool ...
Verfasst: 30.04.2006, 14:09
von Ralf
Hallo TiNTiFAX,
na, da ist ja ein ganz alter Bekannter aus dem Topf-Bord. Herzlich willkommen.
Deine Anfrage verwundert mich aber ein wenig.
Die .m2v Datei ist eine Elemantardatei. Sie enthält NUR den Videostraeam. Der ist zwar MPEG2, da er aber keinen Audioanteil enthält, ist er in einem normalen MPEG2 Player nicht direkt abspielbar.
Wenn Du Ihn abspeilen willst, verwende die Funktion "Erzeuge MPEG Datei".
Verfasst: 30.04.2006, 14:48
von AndreOF
Hallo,
@Ralf: Ich vermute er weiß was eine mpv Datei ist,. In seinem fall ist die mpv Datei aber nur zwischen 0 und 8 kb groß und dies kann somit keine vollständige mpv-Datei sein.
@TiNTiFAX: Hast du dir das Log-File mal genauer angeschaut, ist da was zu erkennen? Hast du es mal mit Version 1.15 versucht?
cu
Andre
Verfasst: 30.04.2006, 15:38
von TiNTiFAX
Hallo Ralf,
Ralf hat geschrieben:Hallo TiNTiFAX,
na, da ist ja ein ganz alter Bekannter aus dem Topf-Bord. Herzlich willkommen.
Danke !
Ralf hat geschrieben:
Deine Anfrage verwundert mich aber ein wenig.
Die .m2v Datei ist eine Elemantardatei. Sie enthält NUR den Videostraeam. Der ist zwar MPEG2, da er aber keinen Audioanteil enthält, ist er in einem normalen MPEG2 Player nicht direkt abspielbar.
Selbstverständlich sind m2v oder mpv Dateien im Media-Player oder RealPlayer abspielbar - nur natürlich ohne Ton. Ich will diese Dateien aber auch nicht abspielen, sondern als Source für mein DVD-Authoring-Programm (TMPGEnc DVDAuthor Pro) verwenden.
Das Problem ist, dass die Dateien nicht korrekt erstellt werden - also nur winzig klein und daher unbrauchbar sind (0kb - 8kb) - und das ist definitiv auf einen Bug des Demuxers zurückzuführen.
Verfasst: 30.04.2006, 15:40
von TiNTiFAX
Hallo,
AndreOF hat geschrieben:@TiNTiFAX: Hast du dir das Log-File mal genauer angeschaut, ist da was zu erkennen? Hast du es mal mit Version 1.15 versucht?
Logs muss ich noch ansehen, die 1.15 kann ich nicht verwenden weil ich nur "DVR Studio" lizensiert habe und da ist 1.12 die neueste Version.
Verfasst: 30.04.2006, 15:56
von Ralf
Hallo TiNTiFAX,
schick mir mal die Logdatei. Ich vermute da ist was mit dem Film faul, denn in unsrere Kundenkartei sind einige mit einem UFS821. Wenn das Log nicht besonderes zeigt, kannst Du ja Kimi mal einen Auschnitt des Filmes zukommen lassen. Vielleicht hat sich auch wieder einmal ein Sender was Neues einfallen lassen...
Einziges Problem was es bei UFS821 gibt, ist die Bearbeitung der Radioaufzeichnungen. Das geht erst seit dem Firmwareupdate auf die Versiuon 1.1.
Nun gib es noch das Problem, daß man die Radioaufzeichnungen, die die Dateiendung .rts haben, erst in .TS umbenennen muß, da DVR-Studio die Endung .rts (noch) nicht kennt. Mann könnte die aber auch einfach mit Datei öffnen mit der Vorgabe *.* im Dateiauswahlfenster sichtbar machen und auch so ansprechen.
Verfasst: 30.04.2006, 16:44
von TiNTiFAX
Hallo,
Ralf hat geschrieben:Hallo TiNTiFAX,
schick mir mal die Logdatei. Ich vermute da ist was mit dem Film faul, denn in unsrere Kundenkartei sind einige mit einem UFS821. Wenn das Log nicht besonderes zeigt, kannst Du ja Kimi mal einen Auschnitt des Filmes zukommen lassen. Vielleicht hat sich auch wieder einmal ein Sender was Neues einfallen lassen...
OK - Ein Beispiel:
Name und Größe der Input-Datei:
ProSieben_TVTotal_3.ts ---> 2.042.975.280 Bytes
Meldungen im Log nach dem Demuxen:
\ CFunctionMng::FnCreateOutput
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
F:\Topfield - mpg\ProSieben_TV total_3
First Video PTS is 0:00:10,720
First Audio PTS is 0:00:10,735
First Audio PTS is 0:00:10,767
Compensated MPG Audio Delay: 15ms
Compensated AC3 Audio Delay: 47ms
Detected TS packet sequence error @0x00000000 79BD6D9C
End of File detected
End of File detected
[.. weitere 132 x ..]
End of File detected
Not a valid TS-packet found at position 0x00000000 79C55430
Reached end of stream
Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h51:25,320
Total audio runtime: 0h51:25,359
Total audio runtime: 0h51:25,407
Done, 97s
/
Name und Größe der erzeugten Dateien:
ProSieben_TVTotal_3.mpv ---> 0 Bytes
ProSieben_TVTotal_3.mp2 ---> 74.050.460 Bytes
ProSieben_TVTotal_3.ac3 ---> 172.782.848 Bytes
(Nein - die Festplatte ist nicht voll !)
Das gleiche geschieht bei fast allen Aufzeichnungen, unabhängig davon von welchem Programm sie aufgezeichnet wurden (ARD, ORF1, PRO7, usw.)
Ich habe da einen Verdacht, warum die wenigen Aufnahmen die sich korrekt demuxen lassen funktionieren ... es könnte sein, dass das Problem immer nur dann auftritt, wenn eine Aufnahme am Kathrein geschnitten wurde. Ich mache das normalerweise immer (da ich großzügige Vor- und Nachlaufzeiten programmiere) um die Transferzeit zum PC zu verkürzen. Ich schau mir das noch genauer an.
Verfasst: 30.04.2006, 16:55
von Ralf
Hallo TiNTiFAX,
mach bitte mal eine kurze Testaufnahme, ohne igend etwas zu verändern und bearbeite die.
Ansonsten schick mir mal die Seriennummer von DVR-Studio Pro Version 1.15. Ich geb Dir eine Testfreischaltung. In DVR-Studio Pro sind schon Verbesserungen enthalten, die wir in DVR-Studio noch übernehmen müssen. Deshalb steht das auch noch auf der 1.12.
Verfasst: 30.04.2006, 21:42
von TiNTiFAX
Hallo,
Ralf hat geschrieben:Hallo TiNTiFAX,
mach bitte mal eine kurze Testaufnahme, ohne igend etwas zu verändern und bearbeite die.
Habe ich gemacht und die Ursache des Problems damit gefunden.
Wenn man die Aufnahme am Kathrein schneidet bevor man sie am PC mit DVR Studio demuxed, dann kommt DVR Studio damit nicht mehr klar und erzeugt eine defekte, unbrauchbare mpv (m2v) Datei.
Wenn man die am Kathrein geschnittene ts-Datei vor dem Demuxen mit DVR-Studio als rec-Datei umbenennt, dann funktioniert das Demuxen (mpv bzw. m2v Datei ist brauchbar) - man kann allerdings dann keine Schnitte mehr definieren, da DVR Studio glaubt, dass es sich bei der rec-Fatei um eine verschlüsselte Aufzeichnung handelt.
Scheint also nur eine Kleinigkeit zu sein - für Kimi sicher ein Klacks das zu reparieren ...
Ich sende Dir mal eine Aufzeichnung zu, die am Kathrein vorher geschnitten wurde und mit der das genannte Problem reproduzierbar ist. Die Datei heisst "Das_Erste_Sportschau_Cut.ts" und hat nur 16MB (ca. 30 Sekunden).
Verfasst: 01.10.2006, 13:29
von TiNTiFAX
Hallo,
das Problem ist immer noch nicht behoben und langsam beginne ich dieses Problem nicht mehr zu mögen.
Ich kann ca. 50% meiner ts-files vom Kathrein UFS821 nicht mit DVR-Studio nicht verarbeiten - das Symptom ist immer das selbe: DVR-Studio sagt nach dem demuxen "alles ist ok" und gibt für Audio und Video eine identische Laufzeit an. Tatsächlich wurden aber nur die Audio-Files demuxed, die mpv-Datei hat 0 Bytes.
Ich habe ein Sample-File "test.ts" mit 10MB: DVR-Studio 1.25 sagt nach dem demuxen, dass sowohl das Video als auch das Audio-File 15,6 Sekunden lang sind. Tastächlich erstellt wurde eine Datei test.mp2 mit 373kB und eine Datei test.mpv mit 0 Bytes.
Ich wäre echt sehr dankbar, wenn dieses Problem nach nun mehr als 5 Monaten ENDLICH gelöst werden könnte. Die Datei "test.ts" sende ich bei Bedarf gerne zu.
Liebe Grüße
TiNTiFAX
Verfasst: 01.10.2006, 14:57
von Ralf
Hallo TiNTiFAX,
das Problem ist bekannt und Kimi ist da auch schon dran, aber er ist mit Arbiet zu bis unter die Decke.
Im Moment gönnt er sich mal 2 Wochen Urlaub. Ich denke, wenn er übernächste Woche wieder da ist, daß er sich da was einfallen lassen wird.
Verfasst: 14.10.2006, 01:25
von TiNTiFAX
Hallo,
darf ich nocheinmal mein Problem in Erinnerung rufen?
Ich habe jetzt bereits ca. 200GB an Files die ich mit DVR-Studio wegen dieses Fehlers nicht verarbeiten kann und langsam geht mir der Platz aus.
Verfasst: 15.10.2006, 21:50
von Kimi
Tut mir leid, dass ich mich noch nicht darum gekümmert habe. Sorry, wenn ich es nicht mehr weiss, aber hattest du mir die Datei mal auf meinen FTP-Server geladen?
Verfasst: 16.10.2006, 11:22
von Ananda
Hallo TiNTiFAX,
Ich habe den UFS 821 auch schon 1 Jahr lang und habe NIE Aufnahmen auf dem Kathrein geschnitten (bis auf ein paar Tests).
1. Weil zu umständlich !!
2. Ich niemals Schnitten von Receiveren traue ( wie Du siehst nicht ohne Grund )
Habe sonst weinig Probleme mit DVR Studio Pro beim Demuxen gehabt und eine Menge an guten Aufnahmen verarbeitet !
Ich hoffe das Kimi Dir sehr bald ein Update schicken kann.
Versuch die TS files solange auf eine Wechselfestplatte zu bunkern.
Gruss Ananda
Verfasst: 16.10.2006, 21:37
von TiNTiFAX
Hallo,
Kimi hat geschrieben:Tut mir leid, dass ich mich noch nicht darum gekümmert habe. Sorry, wenn ich es nicht mehr weiss, aber hattest du mir die Datei mal auf meinen FTP-Server geladen?
Klar. Ich habe eine 10MB Test-Datei. Bitte nenn mir die Adresse des FTP Servers und Userid und Passwort (falls anonymous nicht geht).
Danke
Peter Wenzl