DVR-Studio und die neue Grobi-Firmware 3.42.1
Verfasst: 04.05.2006, 12:20
Hallo,
wie ihr hoffentlich schon gelesen habt, ist es mit der neuen Grobi-Firmware jetzt erstmalig möglich alle von Premiere abgestrahlten Tonspuren (deutsch, original, deutsch 5.1) simultan aufzuzeichnen.
Ist die Software DVRStudio 1.12 mit Grobi-Transfermodul 1.21 denn schon in der Lage, auch alle Tonspuren auszulesen?
Ich habe (mit der neuen Firmware auf der Box) auf Premiere4 zwei Sendungen aufgezeichnet. Beide Sendungen liegen auf der Grobi-Box mit den Tonspuren deutsch und englisch vor. Wenn ich diese Sendungen
in DVRStudio auswähle und demuxen lasse erhalte ich jeweils nur eine Tonspur.
Dabei ist vielleicht folgendes von Bedeutung: Bei beiden Aufzeichnungen bekomme ich nach dem Öffnen statt des Vorschau-Bildes nur ein Euro-Zeichen angezeigt. Die Sendungen liegen jedoch unverschlüsselt vor, also kann das Euro-Zeichen nur meinen, daß eventuell am Anfang der Aufnahme ein Stück verschlüsselt ist. Beide Sendungen lassen sich fehlerfrei demuxen (halt nur mit der 1.Tonspur) und in Cuttermaran ansehen bzw. schneiden.
wie ihr hoffentlich schon gelesen habt, ist es mit der neuen Grobi-Firmware jetzt erstmalig möglich alle von Premiere abgestrahlten Tonspuren (deutsch, original, deutsch 5.1) simultan aufzuzeichnen.
Ist die Software DVRStudio 1.12 mit Grobi-Transfermodul 1.21 denn schon in der Lage, auch alle Tonspuren auszulesen?
Ich habe (mit der neuen Firmware auf der Box) auf Premiere4 zwei Sendungen aufgezeichnet. Beide Sendungen liegen auf der Grobi-Box mit den Tonspuren deutsch und englisch vor. Wenn ich diese Sendungen
in DVRStudio auswähle und demuxen lasse erhalte ich jeweils nur eine Tonspur.
Dabei ist vielleicht folgendes von Bedeutung: Bei beiden Aufzeichnungen bekomme ich nach dem Öffnen statt des Vorschau-Bildes nur ein Euro-Zeichen angezeigt. Die Sendungen liegen jedoch unverschlüsselt vor, also kann das Euro-Zeichen nur meinen, daß eventuell am Anfang der Aufnahme ein Stück verschlüsselt ist. Beide Sendungen lassen sich fehlerfrei demuxen (halt nur mit der 1.Tonspur) und in Cuttermaran ansehen bzw. schneiden.