Seite 1 von 1
Mickey-Maus Ton
Verfasst: 12.05.2006, 12:32
von Ananda
Hallo,
wiedermal ==> MPEG2 sc
Ich denke das Problem verschwindet, wenn der mono Single Channnel
in ein stereo stream umgewandelt werden würde, also 2 x Mono ( links + rechts ).
Verfasst: 12.05.2006, 14:37
von SH-Production
Hallo,
Ralf und Kimi sind für 2 Wochen im Urlaub, also nicht wundern wenn es etwas mit den Antworten dauert.
Verfasst: 12.05.2006, 14:58
von Ananda
Kein Problem.
Wünsche beiden natürlich Ihren wohlverdienten Urlaub
m.f.G.
Ananda
Verfasst: 23.05.2006, 15:25
von Ralf
Hallo Ananda,
schoene Gruesse aus Thailand!
Dein Problem koennte auch ein einfaches Windows Media Player Problem sein. Der Mediaplyer hat keinen eigenen MPEG Code und verwendet den Code anderer Programme einfach mit. Die Hersteller dieser Programme raechen sich da schon mal gerne an Bill Gates, indem sie die eigenen Codes manipulieren, mit der Folge, dass der Mediaplayer anfaeng zu spinnen.
Teste es mal mit Power DVD oder Win DVD.
Verfasst: 23.05.2006, 15:35
von Ananda
Hallo Ralf,
Danke für die Grüsse !
Ich hatte nur auf einen gleichnahmingen Tread geantwortet und aus versehen einen neuen mit dem gleichen Namen geöffnet !
Ich selber benutze WinDVD 7 und habe selber keine Probleme mit dem Ton.
Das Problem bei single channel ist (weil er nicht gedoppelt ist => mono linker UND rechter Kanal), und wenn dieser als stereo ton abgespielt wird von wem auch immer dann den Mickey Mouse Effekt verursacht.
Gruss Ananda
Verfasst: 24.05.2006, 04:15
von Ralf
Hallo Ananda,
das stimmt, was Du schreibst. Ursache ist aber nicht der Monoton, sondern dass da noch ein Rest des Vorspanns mit dran haengt und der ist in der Regel Stereo. Folglich stellt sich der Player auf Stereoton ein und verteilt seine Audipakete gleichmaessig.
Bei einer DVD prägt das erste Bild und Tonsignal den Payer. Wenn der sich also auf Stereo eingestellt hat macht der es anschließend stur so weiter. Kommt nun der Wechsel auf Mono ist alles doppelt so schnell. Also Mickymouse.
Bitte setze die Schnittbereiche so, daß von dem Vorspann wirklich nichts mehr vorhanden ist, also der Film gleich in Mono schon startet. Dann ist auch die Welt für den Player wieder in Ordnung.

Verfasst: 16.07.2006, 11:55
von MyKet
Hallo Ralf,
ich habe zwar noch nicht viel Ahnung, aber ich bezweifle das...
"Bitte setze die Schnittbereiche so, daß von dem Vorspann wirklich nichts mehr vorhanden ist, also der Film gleich in Mono schon startet. Dann ist auch die Welt für den Player wieder in Ordnung."
Habe das mehrfach ausprobiert, hat aber nicht funktioniert, selbst bei Ausschnitten von wenigen Minuten.
Auch wenn die Ausgangsdatei als Audiospur 'MPEG1 sc' anzeigt, bietet der DVD-Assistent anschliessend nur 'MP2 stereo 192kB/s' an. Es kommt auf dem DVD Player immer Mickey Mouse-Ton heraus (Power DVD gibt den Ton korrekt wieder).
Verfasst: 16.07.2006, 17:31
von Kimi
Da es PowerDVD richtig macht muss der Stream soweit korrekt sein. Demnach ist der DVD-Player irgendwie irritiert.
Die Anzeige im DVD-Assistenten richtet sich nach dem ersten Header am Anfang der Datei und hat nichts damit zu tun, was auf der DVD landet. Selbst wenn nun ein Schnitt am Anfang ist, der den Stereo-Anteil ausblendet, bleibt es dabei. Auf der DVD landet natürlih trotzdem der Mono-Teil, DVR-Studio nimmt schliesslich keine Konvertierung vor. Da Power-DVD alles korrekt abspielt muss das ja so sein.
Ich hab allerdings auch noch keinen DVD-Player erlebt, der kein Mono abspielen kann. Wobei ich mir gerade überlege, ob SC (Single Channel) im DVD-Standard überhaupt vorgesehen ist. Evtl. ist das das Problem...
Verfasst: 19.08.2006, 22:09
von Patty
MyKet hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich habe zwar noch nicht viel Ahnung, aber ich bezweifle das...
"Bitte setze die Schnittbereiche so, daß von dem Vorspann wirklich nichts mehr vorhanden ist, also der Film gleich in Mono schon startet. Dann ist auch die Welt für den Player wieder in Ordnung."
Habe das mehrfach ausprobiert, hat aber nicht funktioniert, selbst bei Ausschnitten von wenigen Minuten.
Auch wenn die Ausgangsdatei als Audiospur 'MPEG1 sc' anzeigt, bietet der DVD-Assistent anschliessend nur 'MP2 stereo 192kB/s' an. Es kommt auf dem DVD Player immer Mickey Mouse-Ton heraus (Power DVD gibt den Ton korrekt wieder).
Habe auch das Problem, allerdings umgekehrt: WinDVD gibt Mickey-Mouse-Ton wieder, aber mein Standalone-DVD-Player gibt den Ton korrekt wieder. Liegt wohl wirklich daran, welcher Player Mono kann und welcher nicht...
Verfasst: 20.08.2006, 10:47
von Ralf
Hallo Parry,
das ist genau das gleiche Problem.
Der eine Player richtet sich nach dem Ton und der andere nach dem Bild.