Seite 1 von 1

Bild und Ton unsynchron

Verfasst: 22.05.2006, 11:14
von minmax
Wer kann mir weiterhelfen ???

Alle über DVR-Studio Pro erzeugten Filmdateien sind unsynchron,
sowohl MPEG2-Dateien, als auch die über DVD-Assistent gebrannten Dateien sind unynchron.
Wäre nett wenn die Firma Haenlein sich darüber eindeutig äußert.
Danke

Verfasst: 22.05.2006, 13:15
von AndreOF
Hallo,

die Firma Haenlein ist zur Zeit in Urlaub, daher kann es mit einer Antwort von Kimi oder Ralf etwas dauern.

Meine mit DVR Studio Pro erstellten DVD´s sind synchron, keinerlei Probleme.

Mit welchem Receiver hast du die Dateien aufgenommen? Mit welcher Version von DVR Studio Pro arbeitest du? Ein paar weitere Infos wären hilfreich.

Versuch es doch bitte mal testweise mit einer Testdatei von mir, http://www.andreberan.de/test.rec



cu
Andre

Verfasst: 23.05.2006, 00:15
von minmax
AndreOF hat geschrieben:Hallo,

die Firma Haenlein ist zur Zeit in Urlaub, daher kann es mit einer Antwort von Kimi oder Ralf etwas dauern.

Meine mit DVR Studio Pro erstellten DVD´s sind synchron, keinerlei Probleme.

Mit welchem Receiver hast du die Dateien aufgenommen? Mit welcher Version von DVR Studio Pro arbeitest du? Ein paar weitere Infos wären hilfreich.

Versuch es doch bitte mal testweise mit einer Testdatei von mir, http://www.andreberan.de/test.rec



cu
Andre
Hallo,

die Dateien habe ich mit Humax PVR 8000 aufgenommen und arbeite mit DVR Studio Pro Version 1,15 (1,12).
Danke für die schnelle reaktion

minmax

Verfasst: 23.05.2006, 09:43
von Ananda
Hallo minmax,

Ich kenne zwar den HUMAX nicht, aber wie öffnest du Deine Aufnahmen ( mit oder ohne Transfermodul ) ?

Sind alle Tonspuren (MPEG, AC3) asynchron ?

Bei jeder Aufnahme !?

Ein Fall der mir bekannt ist, wenn man eine Aufnahme mit einer MPEG Spur hat wo zwischen (sc) single channel und (st) stereo gewechselt wird.

Dann wird der Ton asynchron !!!

Weil mono (sc) die hälfte der Daten enthält und wie ein Stereo track behandelt wird.

Würde nicht passieren, wenn die sc Daten gedoppelt werden mono linker und rechter Kanal !

Kann man mit BeSweet nachträglich korrigieren.

Kann man dann auch vermeiden die GOB's mir (sc) Audio herauszuschneiden.

Bei AC3 Tonspuren habe ich noch nie asynchronen Ton gehabt !

Es gibt für diesen Fall die Möglichkeit im DVD Assistenten dieses zu korrigieren !

m.f.G.
Ananda

Verfasst: 23.05.2006, 15:09
von Ralf
Hallo Leute,

schoene Urlaubsgruesse aus Thailand!
Schoen zu sehen, dass es auch mal ohne uns geht. Vielen Dank auch an alle die hier bei den Problemloesungen behilflich waren und sind. Es freut mich immer wieder zu lesen, wie nett, freundlich und hilfreich hier im Forum geschrieben wird.

Wenn der Ton langsam asynchon wird, kann es ein Problem des Players sein. Manche DVD Player haben ein Problem, wenn der Film nicht der Norm entspricht. Teste es mal auf dem PC. Wenn da die DVD synchon bleibt, ist es der Player. Abhilfe koente u.U. der Pioneer Fix bringen. Der passt die Norm wieder an.
Nutze bitte mal die Suchfunktion im Forum. Das Thema wurde schon oefter behandelt.