Seite 1 von 2
Transfermodul für die Dreambox DM7025 (DM7000/7020)
Verfasst: 13.06.2006, 12:57
von Kimi
Inzwischen haben wir das Transfermodul für die Dreambox so angepasst, dass es auch mit der DM7025 funktioniert. Auch für die DM7000 und DM7020 lohnt sich ein Update:
- Neu: Unterstützung der neuen DM7025
- Neu: Ein Verbindungstest und eine passende Meldung zeigen nun an, wenn SAMBA nicht gestartet ist.
- Bugfix: bei fehlender Beschreibung in Recordings.EPL wurden bisher falsche Titel angezeigt. Nun erscheint der Dateiname
- Bugfix: Test der smb.conf erfolgt nun für die DM7020 im richtigen Verzeichnis
Download wie immer in unserem Download-Bereich. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen

...
Re: Transfermodul für die Dreambox DM7025 (DM7000/7020)
Verfasst: 12.09.2006, 23:27
von jweikert
[quote="Kimi"]Inzwischen haben wir das Transfermodul für die Dreambox so angepasst, dass es auch mit der DM7025 funktioniert.
Download wie immer in unserem Download-Bereich. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen :)...[/quote]
--------------------------------------------------------------------------
Leider steckt in dem Transfermodul für die 7025 V2.02 noch ein Wurm:
---------------------------------------------------------------------------
Dateien über 4GB (4096 MB) werden nicht mit korrekter Länge angenommen.
Schon im Feld "Informationen" erscheint ein zu kleiner Wert, und alles was länger ist, kann nicht mehr bearbeitet werden.
Konkrete Beispiele:
Filmlängen: (MB)-------------4138/5473/6689/ 11444
angezeigt bei DVR-Studio-----42/1377/2593/ 3252
Differenzen ! ----------------4096/4096/4096/ 8192
Irgendwie werden von der tatsächlichen Filmlänge die Vielfachen von
4096 MB abgezogen- und das soll dann die richtige Filmlänge sein??
Ein Rechenfehler? Bitte mal nachschauen und den bug beseitigen!
Danke + Gruß Juergen Weikert
Verfasst: 13.09.2006, 09:31
von Kimi
@jweikert
Ein Rechenfehler? Bitte mal nachschauen und den bug beseitigen!
Vermutlich ein 32-bit Überlauf. Solange das die Funktionalität an sich nicht behindert, kommt das auf die Liste als Prio 3.
Funktionalität des Transfermoduls
Verfasst: 13.09.2006, 10:29
von jweikert
[/quote]Vermutlich ein 32-bit Überlauf. Solange das die Funktionalität an sich nicht behindert, kommt das auf die Liste als Prio 3.[/quote]
Bin schon der Meinung, daß die Funktionalität des Transfermoduls behindert ist, denn ich kann große Dateien nicht direkt von der Dreambox bearbeiten, sondern muß die komplette Aufnahme erst einmal auf meinen Rechner herunterladen. Das dauert bei 11GB ..... und außerdem belege ich damit unnötigerweise Kapazität meiner Festplatte. Da diese nicht unbegrenzt ist, kommt alles auf einen 2. Rechner im Netzwerk, aber das vereinfacht die Bearbeitung auch nicht gerade.
Also bitte, nicht unter "ferner liefen" behandeln. So schwer kann die Lösung doch nicht sein. Ich bin auch überzeugt, daß es "nur" ein Problem des Transfermoduls ist.
Danke
jweikert
Verfasst: 13.09.2006, 10:54
von Kimi
aha! Ich dachte die Grösse wird nur falsch angezeigt. Die Dateien lassen sich also nur bis zu der zu kurzen Länge bearbeiten? Das wäre dann was anderes.
Transfermodul 7025
Verfasst: 13.09.2006, 22:00
von jweikert
[quote="Kimi"]aha! Die Dateien lassen sich also nur bis zu der zu kurzen Länge bearbeiten? Das wäre dann was anderes.[/quote]
So ist es,
vielleicht hätte ich es noch besser erklären müssen. Probier's mal aus, es ist mehr als laestig. DVR-Studio ist sonst wirklich super, aber es verarbeitet schliesslich nur die Dateilängen, die ihm vom Transfermodul vorgegeben werden (sh. meine erstes posting). Es wäre super, wenn Ihr helfen koenntet, auch wenn man natuerlich das Problem durch Herunterladen umgehen kann (aber dann bräuchte man auch kein Transfermodul)
Beste Gruesse
jweikert
Verfasst: 14.09.2006, 09:01
von Kimi
Ich hab das gerade gestern Abend nochmal mit meiner DM7000 getestet. Kein Problem

... Ich kann mir aber auch fast nicht vorstellen, dass das nur mit einer DM7025 auftritt, davon hätten wir schon gehört.
Was für ein Image verwendest du?
Verfasst: 14.09.2006, 19:49
von jweikert
[quote="Kimi"]Was für ein Image verwendest du?[/quote]
Ich habe das letzte Image von Dream Multimedia: dm7025-20060801.nfi
Um aber auf Nummer sicher zu gehen, habe ich heute versuchsweise mal das Gemini2 V1.80 geflasht und mehrere Stunden TV aufgenommen, aber leider bleibt das Problem.
Die 7025 hat einen anderen Prozessor und ein anderes imageformat als die 7000 - ich kann mir aber auch nicht vorstellen, daß es daran liegen soll.
Hier nochmal eine genauere Beschreibung:
Die heutige Aufnahme hat 9339 MB. Wenn ich das Transfermodul aufrufe, wird dieser Wert auch angezeigt. Wenn ich dann (im Transfermodul) diese Datei markiere und auf "Öffnen" klicke, wird die Datei in das DVR-Studio übernommen.
Im DVR-Studio befindet sich dann links oben ein Fenster "Informationen"
mit folgendem Inhalt:
Dateigrösse: 1147MB (R/O)
Bitrate: 6.7MBit/s
Auflösung: 720x576
Seitenverh.: 4:3
Tonspuren:
MPEG2 st (deu, 256kBit/s)
AC3 2.0 (deu, 448kBit/s)
Dateigröße: Das ist genau der Effekt, den ich schon beschrieben habe:
Tatsächliche Dateigröße 9339MB minus angezeigte Größe 1147 = 8192 MB
Wie ich auch schon sagte, können dann mit DVR-Studio auch nur die ersten 1147 MB bearbeitet werden. Der Rest verschwindet im Nirwana.
Nur wenn ich die Aufnahme erst komplett auf meinen PC lade, und mit DVR-Studio selbst öffne, ist eine komplette Bearbeitung möglich
Alles klar?
Gruß jweikert
Verfasst: 15.09.2006, 09:04
von Kimi
Ok, den Fehler muss ich jetzt irgendwie bei mir auch so hinbekommen, sonst kann ich ewig suchen...
Verfasst: 22.09.2006, 10:10
von hansjus
Das Problem kann ich nur bestätigen, ab 4GB tritt das Problem auf. Keine Fehlermeldung, kein Hinweis. Wenn ich Dateien mit FTP manuell kopieren dann habe ich kein Problem, die .ts Dateien werden prima konvertiert. Sollte also ohne weiteres zu reproduzieren sein (bei mir: DM7025, Dream Multimedia image, DVR-Studio Pro 1.25 und das aktuelle Transfermodul für die Dreambox.)
Verfasst: 22.09.2006, 11:14
von Kimi
Ich hab leider keine DM7025. Bei einer "Simulation" mit einem PC trat der Fehler leider nicht auf

, mit der DM7000 auch nicht.
Verfasst: 22.09.2006, 11:55
von hansjus
Danke für die schnelle Antwort.
Wie können wir dann helfen? Maximales Logging und die Log Datei einschicken? Uns ist natürlich an einem Fix gelegen, klar.
Ich teste noch etwas kopiere heute abend mal eine größere Datei auf einen PC und werde die von dort ziehen. Schauen wir mal ob das was ändert.
bis dann
Verfasst: 22.09.2006, 12:02
von Kimi
Es muss irgendwie an der Unterscheidung DM7000/DM7025 liegen. Ich muss erst mal wieder eine korrekt DM7025 Sturktur auf dem PC aufbauen, um einen vollständigen Test machen zu können. Vor meinem Urlaub (ab morgen 2 Wochen) wird das aber nichts mehr, sorry.
7025
Verfasst: 29.09.2006, 15:54
von jweikert
7000/7020 = enigma1
7025 = enigma2
In einem anderen Forum fand ich folgenden Hinweis:
quote
Auf der 7020 werden die Filmdateien maximal 1GB groß, also mehrere Dateien für längere Filme. Auf der 7025 wird eine Datei pro Film angelegt (+ zusätzliche Steuerdateien) -
unquote
Ob's stimmt kann ich nicht beurteilen (hab nur die 7025), aber vielleicht ist dies ein Hinweis auf den Fehler?
'nen schoenen Urlaub noch
jweikert
Transfermodul 7025
Verfasst: 16.10.2006, 20:13
von jweikert
Hallo Kimi, schön daß Du wieder gut aus dem Urlaub da bist. Es wäre nett, wenn dieses Thema nicht ganz vergessen würde
Danke und Gruß
jweikert