Seite 1 von 1

Homecast CIPVR 8000 - Transfermodul - Hlfe (es geht nix)

Verfasst: 28.06.2006, 09:35
von alexhu
Nachdem ich mir letztens alle Daten der Festplatte zerstört habe, bin ich dieses Mal vorsichtiger gewesen - Festplatte ausgebaut und dann via USB an den PC angeschlossen. Danach DVR-Studio Pro gestarten, Transfermodul und ... es tut sich rein gar nix. Auch bei Klick auf Verbindung/Laufwerk tut sich nix.

Was mache ich falsch?

Bin in der Hinsicht blutiger Anfänger und daher froh um jegliche Unterstützung.

Hier meine Daten:
Homecast S 8000 ( Loader: 1.05 - Firmware 1.18.0A ); Alphacrypt Modul (3.03); 300 GB Maxtor
Anm.: An den PC sind schon 2 x 300 GB Platten via USB angeschlossen - ist das ein Problem bzgl. der Erkennung?

Verfasst: 28.06.2006, 10:54
von Kimi
Durch den USB-Anschluss wird die "Chance" einer versehentlichen Löschung nicht kleiner... ;) Windows sieht im Gegenteil immer wieder eine neue Platte und möchte die unter Umständen gleich in Besitz nehmen...

Falls die Platte einen Jumper (Codierbrücke) hat, mit dem man "read-only" oder so etwas einstellen kann - das wäre am sichersten.

Ansonsten kann ich mir nur vorstellen, dass das Transfermodul bei so vielen Platten und Laufwerken einfach nicht weit genug sucht und vorher aufhört. Manche Treiber von USB-Adaptern sind allerdings auch so eigensinnig, dass sie kein Laufwerk an Windows weitermelden, wenn sich kein gültiges Dateisystem darauf befindet.
Was steht denn in der Debug...log Datei im Verzeichnis ~log?

Verfasst: 28.06.2006, 11:11
von alexhu
Kimi hat geschrieben:...Falls die Platte einen Jumper (Codierbrücke) hat, mit dem man "read-only" oder so etwas einstellen kann - das wäre am sichersten.
Habe die Platte schon wieder im HC und .. alles noch da, puh.
Das mit dem Master -> Slave habe ich zu spät gelesen und werde ich beim nächsten Mal ausprobieren. Ebenfalls werde ich die beiden anderen USB-Platten mal abstecken.
Ich melde mich dann wieder, o.k.?!

Aber: Wo finde ich denn diese Anleitung, die ich zwar mal gesehen habe, jetzt aber nicht mehr finde. Da stand auch drin, daß man die Datenträgerverwaltung am besten gar nicht öffenen soll ..
Kimi hat geschrieben:Was steht denn in der Debug...log Datei im Verzeichnis ~log?
M.E. nix dramtisches

Also erst mal vielen Dank.

Verfasst: 28.06.2006, 11:20
von Kimi
Das mit der Datenträgerverwaltung wird während der Installation von Transfermodulen angezeigt. Vermutlich hast du es dort gesehen.

ERLEDIGT: Problem Transfermodul

Verfasst: 29.07.2006, 12:56
von alexhu
Kimi, es lag tatsächlich an der Jumper-Einstellung der FP. Nach dem Umjumpern auf Slave funktionierte das Transfermodul wie beschrieben.