Humax PVR 9100, Datenübertragung PC, Formatprobleme
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
Humax PVR 9100, Datenübertragung PC, Formatprobleme
ein Hallo an Alle!
ich habe nun keine Idee mehr und hoffe nun, dass man mir hier helfen kann. Schon im Voraus vielen Dank.
Ich habe mir vor wenigen Tagen den Humax PVR 9100 gekauft, es klang alles ganz einfach. Ziel war natürlich auch, die aufgenommenen Sendungen zum Teil auf DVD zu archivieren, deshalb wählte ich einen digitalen Receiver mit USB-Anschluss.
Da nach USB-Verbindung kein Zusatzgerät im Explorer auftauchte, ging ich auf die Suche. Ebenfalls über Foren kam ich dann zur offiziellen Humaxseite, dort konnte ich den Media eLinker downloaden und kam tatsächlich eine Verbindung zustande.
Nur das übertragene Format konnte man mit keinem der üblichen Programme öffnen. Nach langem "Rumgooglen" kam ich zu einem Forumeintrag, der die Henlein-Software benannte. Schon einmal verrückt, dass man auf die Haenlein-Produkte fast nur durch großen Zufall über Foreneinträge stoßen kann.
Voller Freude lud ich mir nun die Testversion des DVR-Studio pro herunter, welches wohl das Vid-Format von Humax kennt und in verwendbare Formate umwandeln kann. Nur erkennt das PVR-Studio die upgeloadete Datei nicht.
Ein weiterer Anruf bei Humax führte auch nicht zum Ziel, dort meint man, die Dateien können zwar auf dem Rechner archiviert werden, eine Art Datensicherung der Humaxplatte, sichtbar werden diese Daten nur beim Zurückspielen auf die Humaxfestplatte.
Andererseits sagte mir heute ein netter Mann am Telefon (Herr Haenlein?), dass es Personen gibt, die es bereits geschafft hätten, auch sprechen Personen im Forum vom erfolgreichen Ergebnis.
Ein alternatives Transfermodul zum eLinker von Humax wird leider von der Firma Haenlein noch nicht angeboten.
Auch an der Firmwareversion kann es nicht liegen, die meisten Personen teilen mit, dass der Receiver mindestens Version 10008 haben muss, meiner, da eben ein neues Gerät, hat die Version 10014.
Ich vermute nun, dass der eLinker von Humax geändert wurde, keine Vid-Formate auf die Festplatte übertragen werden und deshalb PVR-Studio pro das Format nicht erkennt oder hat jemand noch einen Tipp für mich?
Mir ist schon klar, dass es PC-Sat-Karten gibt, die das Aufnehmen auf PC-Festplatte wo einfach möglich machen, ungeachtet dessen möchte ich schon gern mein neues Gerät als Grundlage nutzen, da am Rechner kein Kabel liegt usw.
also nochmals vielen Dank im Voraus!
viele Grüße
wertapapierfan
ich habe nun keine Idee mehr und hoffe nun, dass man mir hier helfen kann. Schon im Voraus vielen Dank.
Ich habe mir vor wenigen Tagen den Humax PVR 9100 gekauft, es klang alles ganz einfach. Ziel war natürlich auch, die aufgenommenen Sendungen zum Teil auf DVD zu archivieren, deshalb wählte ich einen digitalen Receiver mit USB-Anschluss.
Da nach USB-Verbindung kein Zusatzgerät im Explorer auftauchte, ging ich auf die Suche. Ebenfalls über Foren kam ich dann zur offiziellen Humaxseite, dort konnte ich den Media eLinker downloaden und kam tatsächlich eine Verbindung zustande.
Nur das übertragene Format konnte man mit keinem der üblichen Programme öffnen. Nach langem "Rumgooglen" kam ich zu einem Forumeintrag, der die Henlein-Software benannte. Schon einmal verrückt, dass man auf die Haenlein-Produkte fast nur durch großen Zufall über Foreneinträge stoßen kann.
Voller Freude lud ich mir nun die Testversion des DVR-Studio pro herunter, welches wohl das Vid-Format von Humax kennt und in verwendbare Formate umwandeln kann. Nur erkennt das PVR-Studio die upgeloadete Datei nicht.
Ein weiterer Anruf bei Humax führte auch nicht zum Ziel, dort meint man, die Dateien können zwar auf dem Rechner archiviert werden, eine Art Datensicherung der Humaxplatte, sichtbar werden diese Daten nur beim Zurückspielen auf die Humaxfestplatte.
Andererseits sagte mir heute ein netter Mann am Telefon (Herr Haenlein?), dass es Personen gibt, die es bereits geschafft hätten, auch sprechen Personen im Forum vom erfolgreichen Ergebnis.
Ein alternatives Transfermodul zum eLinker von Humax wird leider von der Firma Haenlein noch nicht angeboten.
Auch an der Firmwareversion kann es nicht liegen, die meisten Personen teilen mit, dass der Receiver mindestens Version 10008 haben muss, meiner, da eben ein neues Gerät, hat die Version 10014.
Ich vermute nun, dass der eLinker von Humax geändert wurde, keine Vid-Formate auf die Festplatte übertragen werden und deshalb PVR-Studio pro das Format nicht erkennt oder hat jemand noch einen Tipp für mich?
Mir ist schon klar, dass es PC-Sat-Karten gibt, die das Aufnehmen auf PC-Festplatte wo einfach möglich machen, ungeachtet dessen möchte ich schon gern mein neues Gerät als Grundlage nutzen, da am Rechner kein Kabel liegt usw.
also nochmals vielen Dank im Voraus!
viele Grüße
wertapapierfan
Was passiert denn beim öffnen der Dateien? Heisst es dann "Kein DVB Transport Stream?".
Probier mal die Aufnahme von VID in TS umzubenennen. Stell sicher, dass die Anzeige von Dateiendungen im Datei-Explorer auch eingeschaltet ist.
Wie gross ist denn die Datei? Bei Receivern von Topfield z.B. kann es vorkommen, dass die Datei nach der Übertragung 0 Byte gross ist, weil es Sonderzeichen im Dateinamen hat...
Probier mal die Aufnahme von VID in TS umzubenennen. Stell sicher, dass die Anzeige von Dateiendungen im Datei-Explorer auch eingeschaltet ist.
Wie gross ist denn die Datei? Bei Receivern von Topfield z.B. kann es vorkommen, dass die Datei nach der Übertragung 0 Byte gross ist, weil es Sonderzeichen im Dateinamen hat...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
danke für die schnelle Reaktion
die Datei lässt sich nicht öffnen, es steht unbekanntes Format oder ähnliches, es handelt sich um eine kurze Testaufnahme von ca. 3 min, die Dateigröße beträgt ca. 80 MB, im Explorer werden bei mir grundsätzlich die Endungen angezeigt, wie .jpg, .doc. usw. bei der upgeloadeten Datei ist keine Endung sichtbar, im PVR-Studio wird die Datei, auch wenn ich Humax-Vid-Dateien einstelle, nicht angezeigt, es muss sich, denke ich, demnach um irgend ein anderes Format handeln
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
ich noch mal
...hatte auch Humax angerufen, die meinten, die Übertragung erfolgt im Vid-Format, dieses Format kann ich aber auch nicht im Bereich Eigenschaften der Datei erkennen, schlauer bin ich in dem Bereich dann auch nicht, naja mal sehen, ob es eine Lösung gibt, verstehe nur die positiven Meldungen nicht, hat Hänlein vor, für den Humax 9100 auch ein Transfermodul einzustellen?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
Danke
...okay, werde es versuchen, die Datei umzubenennen und dann über DVR-Studio zu transformieren, jetzt ist mir zu Hause gestern der WLan USB Stick heiß geworden und zerstört wurden, so das mir der Internetzugang zu Hause fehlt, deshalb erst jetzt meine Antwort aus meinem Büro, melde mich, wenn es funktioniert hat
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 06.07.2006, 15:05
Danke
Hallo Kimi,
wenn ich die Datei umbenenne und .vid anhänge wird die Datei vom DVR-Studio erkannt und die Umwandlung ins Mpeg2-Format erfolgt fehlerfrei! vielen Dank ich bin damit im Ziel! viele Grüße an alle
wertpapierfan
wenn ich die Datei umbenenne und .vid anhänge wird die Datei vom DVR-Studio erkannt und die Umwandlung ins Mpeg2-Format erfolgt fehlerfrei! vielen Dank ich bin damit im Ziel! viele Grüße an alle
wertpapierfan