Transfermodul USB für Topfield: Aufnahme verschlüsselt !?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Transfermodul USB für Topfield: Aufnahme verschlüsselt !?

Beitrag von Patty » 06.07.2006, 22:30

Hallo,

habe vor wenigen Tagen DVR Studio Pro erworben, jetzt läuft bei mir Version 1.20. Natürlich wollte ich direkt auch das Transfer-Modul ausprobieren. Das klappt auch soweit, nur habe ich folgenden Effekt:
wenn ich in der Vorschau zurückspule, kommt im Vorschaufenster ein Euro-Zeichen und die Meldung "Aufnahme verschlüsselt". Das passiert bei jeder .rec-Datei, die ich ausprobiert habe (alle unverschlüsselt). Beim Vorspulen passiert das nicht. Das Problem umgehe ich also, indem ich danach immer wieder ein kurzes Stück vorspule, dann sieht man wieder ein Bild, aber lästig ist das schon. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Gruß,
Patty
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.07.2006, 00:21

Davon habe ich bisher noch nicht gehört... Hast du evtl. eine besonders lange USB-Verbindung? Ist sie evtl. nur USB 1.1 statt 2.0? Wie gross ist die eingebaute Festplatte im Receiver?
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 07.07.2006, 09:08

Hallo Kimi,

in der Tat habe ich eine lange USB-Verbindung (7,5 Meter). Die Festplatte hat 160 GB.

Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.07.2006, 09:17

Versuch es bitte mal mit einer kurzen Verbindung und stell sicher, dass es sich um ein USB 2.0 taugliches Kabel handelt. Es ist nur ein Verdacht, ich möchte Ausschliessen, dass das Kabel das Problem ist.
Die Platte kann es nicht sein - ich hätte bei z.B. 500GB oder so Probleme vermutet.
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 07.07.2006, 11:01

Die lange Verbindung wird das Problem sein. Das Kabel war nicht als USB 2.0 kompatibel gekennzeichnet, ist bei der Länge auch nicht möglich, wie ich gerade gelernt habe (max. 5 m laut Spezifikation). Da ich die Länge aber brauche, muß ich wohl in eine aktive USB 2.0-Verlängerung investieren.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.07.2006, 12:04

(max. 5 m laut Spezifikation). Da ich die Länge aber brauche, muß ich wohl in eine aktive USB 2.0-Verlängerung investieren.
Ja - Das dürfte helfen. Die 7,5m funktionieren wohl gerade noch so knapp, lustig, dass es beim "vorwärtslesen" funktioniert und nicht beim zurückspulen...
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 07.07.2006, 13:31

Wenn ich die USB 2.0-Verlängerung habe, berichte ich nochmal...
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 07.07.2006, 23:35

Habe es jetzt mit einem aktiven USB 2.0-Verlängerunskabel probiert - leider ohne Erfolg. Der Effekt beim Zurückspulen (Aufnahme verschlüssel t ist immer noch derselbe).

Apropos: wie ist eigentlich der Wert "Verbindung/Laufwerk" zu verstehen, wenn ich "Datei-Transfermodul" aufrufe. Rechts daneben ist ein Button, der so aussieht, als könnte man dort eine "Verbindung/Laufwerk" wählen.

Er scheint aber zum Aktualisieren der Liste da zu sein. In das Feld Verbindung/Laufwerk kann ich irgendeinen freien Text eintragen. Was bewirkt denn dieser Wert eigentlich?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 08.07.2006, 11:04

@Patty:
der Wert in "Verbindung/Laufwerk" muss beim USB-Modul entweder auf "USB: Turbo" oder auf "USB" stehen. Im ersten Fall wird der Turbo-Modus verwendet, im zweiten Fall nicht.

Mir ist es aber ein Rätsel, warum beim Zurückspulen dieses Problem auftritt. Sind alle diese Dateien vom gleichen Sender oder der gleichen Sendergruppe?
Es gibt heute Abend ein Update auf die Version 1.21. Dort habe ich an der Vorschau etwas verändert. Probiers mal damit.
AndreOF
Erst-Poster
Beiträge: 657
Registriert: 03.10.2005, 07:37

Beitrag von AndreOF » 08.07.2006, 12:05

Hallo,

ich habe auch einen Topfield 5000 und keine Probleme, versuche es doch bei Interesse mal mit einer Testdatei, welche du direkt von meinem Server laden kannst

http://www.andreberan.de/test.rec

cu
Andre
Infos rund um DVR Studio (Pro), Topfield, Altair und Studio 8/9/9Plus unter http://www.andreberan.de/
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 10.07.2006, 10:11

Kimi hat geschrieben:@Patty:
der Wert in "Verbindung/Laufwerk" muss beim USB-Modul entweder auf "USB: Turbo" oder auf "USB" stehen. Im ersten Fall wird der Turbo-Modus verwendet, im zweiten Fall nicht.
Also muss ich das so per Hand eintippen? Muss ein Leerzeichen nach USB: stehen, oder ist das egal?
Mir ist es aber ein Rätsel, warum beim Zurückspulen dieses Problem auftritt. Sind alle diese Dateien vom gleichen Sender oder der gleichen Sendergruppe?
Ich habe verschiedenste Sender ausprobiert (ARD, ZDF, WDR, ARTE, KIKA, Pro7 u.a.), bei allen dasselbe Ergebnis.
Ich habe mal versucht, das Problem etwas einzugrenzen. Es passiert nur beim Zurückspulen mit dem Schieberegler oder mit dem Button für schnelles Zurückspulen (<<). Es passiert nicht bei langsamem Zurückspulen (<) und gar nicht beim Vorspulen.
Es gibt heute Abend ein Update auf die Version 1.21. Dort habe ich an der Vorschau etwas verändert. Probiers mal damit.
Hat leider nichts genutzt...
Patty
Beiträge: 11
Registriert: 06.07.2006, 22:21

Beitrag von Patty » 10.07.2006, 10:14

AndreOF hat geschrieben:Hallo,

ich habe auch einen Topfield 5000 und keine Probleme, versuche es doch bei Interesse mal mit einer Testdatei, welche du direkt von meinem Server laden kannst

http://www.andreberan.de/test.rec

cu
Andre
Danke, werde ich mal ausprobieren...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.07.2006, 13:19

@Patty:
Es passiert nur beim Zurückspulen mit dem Schieberegler oder mit dem Button für schnelles Zurückspulen (<<). Es passiert nicht bei langsamem Zurückspulen (<) und gar nicht beim Vorspulen.
Danke, das könnte mir weiterhelfen.

Den USB-String kannst du eingeben, wie du möchtest, mit oder ohne Leerzeichen, gross oder klein. Ich vermute aber, dass es keinen Unterschied macht, ob mit oder ohne Turbomodus.

@All: hat sonst noch jemand das Problem?
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“