Aufnahme verschlüsselt

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
FleshFeast
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2006, 15:42

Aufnahme verschlüsselt

Beitrag von FleshFeast » 15.07.2006, 19:28

Hallo!

Habe mir vor einigen Wochen den Film "Happy Texas" auf Tele 5 mit meiner Homecast S8000 aufgenommen. Disen Film habe ich mit DVR Studio Pro V1.21 auf meinen PC kopiert. Am Ende der Aufnahme kommt folgende Anzeige:

Bild

Woran liegt das?

Kann man das weg bekommen? Finde es schade, dass dieses am Ende kommt, da der Film im Abspann noch einige lustige Szenen hat, die ich jetzt nicht ansehen kann.

THX
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 15.07.2006, 20:00

Tele 5 ist kein Pay-TV, richtig? Also sollte diese Anzeige eigentlich nicht kommen. Wie es aussieht werden die Tonspuren nicht richtig erkannt, ist aber schwierig jetzt zu sagen, woran das liegt.
Moosa
Beiträge: 3
Registriert: 31.08.2006, 20:59

Aufnahme verschlüsselt

Beitrag von Moosa » 31.08.2006, 21:08

Hallo zusammen,

habe in den letzten Wochen auf SAT 1 vier Asterix Filme aufgezeichnet und bekommen im DVR-Studio jetzt auch den Hinweis, dass die Sendungen verschlüsselt sind. Natürlich ist SAT 1 kein Pay-TV Sender.

Kann das auch in dieser Häufung an der Tonspur liegen?

Viele Grüße
Moosa
AEon
Beiträge: 93
Registriert: 16.07.2006, 22:32

Beitrag von AEon » 31.08.2006, 23:28

Hmmm... ich hatte sowas bisher nur bei Premiere.

Allerdings, wenn eure Sat-Receiver zwei Tuner haben (aber nicht an 2 LNBs angeschlossen sind), dann meine ich kann eine parallel gestartete Aufnahme am 2. Tuner zum Teil solche macken auf dem ersten Tuner verursachen. Hatte das schon einige mal auf meinem Targa TSR 5100 HDD.

Möglicher Weise hatte euer Gerät wegen dem Wetter auch Empfangsaussetzer? Ich vermute ihr habt die Aufnahmen nicht live mitverfolgt, sonst wären Aussetzer vielleicht aufgefallen.

Ich habe auch schon die seltsamsten Macken erlebt durch zeitweise Überhitzung eines Sat-Receivers.
Moosa
Beiträge: 3
Registriert: 31.08.2006, 20:59

Beitrag von Moosa » 01.09.2006, 08:01

Hallo zusammen,

mein Homecast Rweceiver hat 2 Tuner die an einem LNB angeschlossen sind. Die parallele Aufnahme von zwei Sendungen ist allerdings nicht möglich.

Empfangsaussetzer kann ich ausschließen, da wir die Sendungen (zumindest größtenteils) live mitverfolgt haben. Auch kann ich die Aufzeichnungen auf dem Receiver einwandfrei ansehen.

Die Probleme treten nur bei der Bearbeitung im DVR-Studio auf.

Viele Grüße
Moosa
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 01.09.2006, 08:53

Hallo Moosa,

in der Regel laufen auch solche Aufzeichnungen auf den Receivern immer einwandfrei, denn sie überspringen diese defekten Stellen einfach und warten auf das nächste korrekte Paket.

Hallo FleshFeast,
Wenn Du diese Stelle aber mit ein gezielten Schnittbereichen eingrenzen kannst um Sie mikt "Bearbeitet kopieren" in einer getrennten Datei zu isolieren, könnte Kimi sich das mal ansehen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
FleshFeast
Beiträge: 22
Registriert: 11.07.2006, 15:42

Beitrag von FleshFeast » 01.09.2006, 11:11

Hallo!

Das Problem liegt daran, dass ich diesen Film per USB kopiert habe. Dadurch scheint der einen Fehler bekommen zu haben. Als ich den Film direkt von HD kopiert habe ging es.

THX
Moosa
Beiträge: 3
Registriert: 31.08.2006, 20:59

Beitrag von Moosa » 01.09.2006, 20:51

Hallo zusammen,

auch ich habe die Filme per USB kopiert und möchte eigentlich die Festplatte nicht aus dem Receiver ausbauen, um eine direkte Kopie anfertigen zu können. Die probelmatischen Stellen kann ich leider nicht mittels Schnittmarkern ausschneiden, da ich den Slider nicht positionieren kann. Nach einigen bleibt DVS-Studio sogar komplett hängen.

Hat irgend jemand eine Idee zur Behebung des Problems?

Viele Grüße
Moosa
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.09.2006, 09:28

Versuch die Aufnahme einfach nochmal zu übertragen. Etwas anderes fällt mir auch nicht ein.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“