Seite 1 von 1
UFD580: USBTransfer nur noch halb so schnell ab Version 1.20
Verfasst: 31.07.2006, 13:35
von H2O
Hallo Kimi,
mit DVR-Studio PRO 1.15 und UFD580-Transfermodul 1.27 hatte ich bei meiner USB-Verbindung zur Receiverfestplatte bei der Funktion "Bearbeitet kopieren" eine Übertragungsgeschwindigkeit von 14,4MB/s.
Mit DVR-Studio PRO 1.20 und 1.22 und UFD580-Transfermodul 1.31 habe ich nur noch eine Übertragungsgeschwindigkeit von 6,8MB/s.
Ich habe das mit dem gleichen Film und den beiden Versionen mehrfach getestet. Es ist definitiv so:
Ab Transfermodul 1.31 ist die USB-Übetragungsgeschwindigkeit nur noch halb so schnell.
Deshalb verwende ich nun wieder DVR-Studio 1.15.
Kannst Du Dir diese Geschwindigkeitshalbierung erklären?
Verfasst: 31.07.2006, 15:21
von Kimi
Kannst Du Dir diese Geschwindigkeitshalbierung erklären?
Nein, nicht wirklich... Das 1.27er Modul unterscheidet sich kaum vom 1.31er Modul. Es wurde nur an die neue Schnittstelle für "Umbenennen" und "Löschen" angepasst, die aber gar nicht implementiert sind. Der Transfer blieb unberührt.
Du könntest mal versuchen die DVR-Studio Pro 1.15 zusammen mit dem 1.31er Modul zu verwenden. Dann wüssten wir, ob die Ursache das Modul, oder DVR-Studio Pro ist.
Verfasst: 31.07.2006, 15:52
von H2O
Ok, mache ich, ich installiere die 1.31er-Version und gebe bescheid.

Verfasst: 31.07.2006, 22:55
von H2O
Bescheid:
Hallo Kimi,
es liegt nicht am Transfermodul, da auch das Transfermodul 1.31 mit DVR Studio PRO 1.15 per USB mit 14 MB/s überträgt.
Also liegt es wohl an DVR Studio PRO ab Version 1.20.
Verfasst: 02.08.2006, 06:52
von H2O
Hallo Kimi,
kannst Du Dir erklären welche Änderung in DVR Studio PRO von Version 1.15 auf 1.20 diese Geschwindigkeitshalbierung hervorruft?
Verfasst: 02.08.2006, 09:06
von Kimi
Also insbesondere bei "bearbeitet kopieren" sehe ich keinen Grund, warum es langsamer sein sollte. An dem Code habe ich schon seit bald einem Jahr nichts mehr geändert. Beim demultiplexen kann es schon sein, dass es länger dauert, weil ich immer mehr Spezialfälle (Sender, Receiverformate) abdecken muss.
Ich hatte für das Demultiplexen auch die Priorität der Applikation etwas runtergeschraubt, damit der PC nicht so blockiert ist. Das habe ich mit der Version 1.23 wieder (fast) aufgehoben, weil es offenbar etwas zu viel war und es dadurch manchmal zu langsam wurde.
Verfasst: 02.08.2006, 16:55
von H2O
Hallo Kimi,
an der Prozessorauslastung kann es nicht liegen, die ist bei 30-40% wärhrend der Übertragung per USB2.0 mittels IDE-Adapter (3,5 Meter Kabellänge) vom UFD580 zum PC.
Ich habe nun nochmals die Versionen 1.15, 1.20, 1.21, 1.22 und 1.23 hintereinander jeweils mit dem Transfermodul 1.31 und dem gleichen Film getestet.
Das Ergebnis bleibt das Selbe:
V. 1.15 13-14,5MB/s
V. 1.20 6-6,9MB/s
V. 1.21 6-6,9MB/s
V. 1.22 6-6,9MB/s
V. 1.23 6-6,9MB/s
Das ist aber bei allen Filmen so, insofern kann es weder an der Aufnahme, noch an den Kabeln, noch am IDE-USB-Adapter, Noch an der Prozessorauslastung, noch am Transfermodul liegen.
Irgend eine Änderung in DVR Studio PRO ab Version 1.20 ruft diese Geschwindigkeitshalbierung hervor.
Was mir aufgefallen ist:
Wenn man von 1.15 auf 1.20 wechselt, verlangt DVR-Studio PRO anschließend einen Neustart des Rechners. Das war bei allen anderen Versionwechseln glaube ich bisher nicht so und ist wohl auch von 1.20 auf 1.21, 1.22 und 1.23 nicht mehr nötig.
Vielleicht gibt es da einen Zusammenhang.
Welche Info's brauchst Du noch, um den Fehler eingrenzen zu können?
Verfasst: 02.08.2006, 17:12
von Kimi
Aaaaahhh... jetzt dämmerts mir

... Hast du auch mal die Zeit gestoppt, die der Kopiervorgang braucht? Ich bin fast sicher, es dauert bei allen Versionen gleich lang.
Die Angabe des Datendurchsatzes habe ich mit der 1.20 korrigiert, da sie zuvor eindeutig falsch war... Oder naja - es wurde angegeben, wieviel pro Sekunde gelesen UND geschrieben wurde. Eigentlich nicht sinnvoll.
Verfasst: 02.08.2006, 17:19
von H2O
Nöööö, gestoppt habe ich bisher nie. Ich habe nur die Anzeige abgelesen.
Kann ich aber gerne machen.
Sobald ich die "Rundenzeiten" habe, schreib ich die Ergebnisse.
Wenn es aber "nur" die Anzeige und keine tatsächliche Geschwindigkeitseinbuse ist, wäre das ja klasse

Verfasst: 02.08.2006, 18:11
von H2O
DVR-Studio PRO 1.20, Transfermodul 1.31:
Film: c't magazin
Größe: 1049MB
Dauer "bearbeitet kopieren": 2:43 Min
Durchschnitt: 1049/2,75/60=6,36MB/s
Anzeige: zwischen 10,3 und 14,0MB/s
=> Anzeige NICHT KORREKT
DVR-Studio PRO 1.23, Transfermodul 1.31:
Film: c't magazin
Größe: 1049MB
Dauer "bearbeitet kopieren": 2:43 Min
Durchschnitt: 1049/2,75/60=6,36MB/s
Anzeige: zwischen 6,2 und 6,7MB/s
=> Anzeige KORREKT
Insofern ist es bewiesen: Nur die Anzeige war falsch und ist ab Version 1.20 KORREKT.
Fall geklärt
Fazit: Ich lerne daraus: Verlasse Dich nicht auf Anzeigen, die Du nicht geprüft hast
