DVR-Studio Pro Absturz und ...
DVR-Studio Pro Absturz und ...
Hallo
Mein Aufnahme-Receiver ist die Grobi-Box. Bei der Arbeit mit DVR-Studio Pro hatte ich bis zur Version 1.21 keine Problem.
Beim letzten Start meldete sich ein neues Update Version 1.22. Die Installation lief reibungslos, leider nicht das DVR-Studio Pro.
Starte ich "Erzeuge MPEG Datei" dann kommt nach ca. 20 Sekunden der Totalabsturz des Programms. Die komplette De-Installation und aufräumen der Registrierung, so wie der Neustart führten zu keinem besseren Ergebnis.
Mangels Zeit habe ich dann wieder die Version 1.21 installiert, hatte ich doch die Hoffnung, das Problem erledigt sich mit einer zukünftigen Version.
Nun ist die Version 1.23 aktuell, doch nun stellt sich das Problem wie folgt dar.
Starte ich "Erzeuge MPEG Datei" dann erfolgt zwar kein "Absturz", aber das Programm arbeitet in rasender Geschwindigkeit (in Sprüngen) und hat die MPEG Datei erzeugt.
Richtig erzeugt wurde die Datei nicht, Pover-DVD kann nur Bildfragmente anzeigen.
Ich denke ich muss noch mal (am Wochendende) die 1.23 installieren, und dann die einzelnen Arbeitsschritte des DVR-Studio dokumentieren.
Gruß HW
Mein Aufnahme-Receiver ist die Grobi-Box. Bei der Arbeit mit DVR-Studio Pro hatte ich bis zur Version 1.21 keine Problem.
Beim letzten Start meldete sich ein neues Update Version 1.22. Die Installation lief reibungslos, leider nicht das DVR-Studio Pro.
Starte ich "Erzeuge MPEG Datei" dann kommt nach ca. 20 Sekunden der Totalabsturz des Programms. Die komplette De-Installation und aufräumen der Registrierung, so wie der Neustart führten zu keinem besseren Ergebnis.
Mangels Zeit habe ich dann wieder die Version 1.21 installiert, hatte ich doch die Hoffnung, das Problem erledigt sich mit einer zukünftigen Version.
Nun ist die Version 1.23 aktuell, doch nun stellt sich das Problem wie folgt dar.
Starte ich "Erzeuge MPEG Datei" dann erfolgt zwar kein "Absturz", aber das Programm arbeitet in rasender Geschwindigkeit (in Sprüngen) und hat die MPEG Datei erzeugt.
Richtig erzeugt wurde die Datei nicht, Pover-DVD kann nur Bildfragmente anzeigen.
Ich denke ich muss noch mal (am Wochendende) die 1.23 installieren, und dann die einzelnen Arbeitsschritte des DVR-Studio dokumentieren.
Gruß HW
Hallo Holzwurm,
hast Du den betroffenen Film mit der 1.21 problemlos bearbeiten können?
Das Aufräumen der Registry erledigt unsere uninstall.exe. Da brauchst Du keine weitere Säuberungen vorzunehmen.
Wichtig ist nur, daß man nicht zwei verschiedenen Versionen auf einmal installiert hat, denn beide würden den gleichen Registrybereich verwenden, was zu Problemen führen kann.
hast Du den betroffenen Film mit der 1.21 problemlos bearbeiten können?
Das Aufräumen der Registry erledigt unsere uninstall.exe. Da brauchst Du keine weitere Säuberungen vorzunehmen.
Wichtig ist nur, daß man nicht zwei verschiedenen Versionen auf einmal installiert hat, denn beide würden den gleichen Registrybereich verwenden, was zu Problemen führen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Mir erging es ähnlich. Ich hatte eine 6,5GB-Datei mit 11 oder 12 Schnitten demuxen lassen wollen. Schon nach 90s meldete DVR-Studio Pro, es sei fertig. Dem war natütlich nicht so: die Ergebnis-Video-Datei war knappe 700MB groß. Und die Vorschau geht ab dem dritten Schnitt nicht richtig (es wird nur ein Stück bis zum Beginn des Schnittes gezeigt) und anschließend gar nicht mehr. Bei Dateien mit nur einem Schnitt am Anfang und einem am Ende wird für den Schnitt am ende keine Vorschaudatei erzeugt.
Gearbeitet wurde mit V1.23.
Gearbeitet wurde mit V1.23.
Hallo Ralf
Heute habe ich mich mal näher mit der DVR-Studio Pro Version 1.23 bzw. 1.21 befasst.
Erster Test mit v1.21: Erzeugung einer MPEG-Datei von der Aufnahme „Die Reifeprüfung.ds“ / Datum 03.06.06 - 03:10 ARD / Dauer 1:57 / Größe 3980.
Nach 580 Sekunden ist die Datei fertig „Die Reifeprüfung.mpg“ = 3.114.764.288 Bytes.
Zweiter Test mit v1.23 : Erzeugung einer MPEG-Datei von der Aufnahme „Die Reifeprüfung.ds“ / Datum 03.06.06 - 03:10 ARD / Dauer 1:57 / Größe 3980.
Nach 42 Sekunden ist die Datei fertig „Die Reifeprüfung.mpg“ = 4.800.512 Bytes.
Die Datei ist Müll.
Am Transfer-Modul liegt es nicht, denn die gleiche Aufnahme mit „DigeniusDiskX 0.7a.“ kopierte bringen auch kein besseres Ergebnis. Das GROBI Transfer-Modul 1.22 ist aber nach meinem Empfinden deutlich langsamer geworden. Beim kopieren wurden mir maximal 16.0 Mbyte/s angezeigt, ich hatte mit einem Transfer-Modul (Version ?) schon 24.0 Mbyte/s angezeigt bekommen.
Noch etwas ist mir aufgefallen. Auch wenn ich DVR-Studio Pro geschlossen habe, zeigt mir der Task-Manager an, dass der Prozess noch läuft und die CPU mit 99% ausgelastet ist. Dieses aber nur wenn DVR-Studio Pro arbeiten musste.
Beim Create MPEG wird ja ein Fenster gezeigt, das die einzelnen Arbeitsschritte wieder gibt. Ich habe von beiden Tests den Inhalt kopiert und könnte den Inhalt per Mail senden, hier kann sicher kaum einer was mit anfangen .
Gruß HW
Heute habe ich mich mal näher mit der DVR-Studio Pro Version 1.23 bzw. 1.21 befasst.
Erster Test mit v1.21: Erzeugung einer MPEG-Datei von der Aufnahme „Die Reifeprüfung.ds“ / Datum 03.06.06 - 03:10 ARD / Dauer 1:57 / Größe 3980.
Nach 580 Sekunden ist die Datei fertig „Die Reifeprüfung.mpg“ = 3.114.764.288 Bytes.
Zweiter Test mit v1.23 : Erzeugung einer MPEG-Datei von der Aufnahme „Die Reifeprüfung.ds“ / Datum 03.06.06 - 03:10 ARD / Dauer 1:57 / Größe 3980.
Nach 42 Sekunden ist die Datei fertig „Die Reifeprüfung.mpg“ = 4.800.512 Bytes.
Die Datei ist Müll.
Am Transfer-Modul liegt es nicht, denn die gleiche Aufnahme mit „DigeniusDiskX 0.7a.“ kopierte bringen auch kein besseres Ergebnis. Das GROBI Transfer-Modul 1.22 ist aber nach meinem Empfinden deutlich langsamer geworden. Beim kopieren wurden mir maximal 16.0 Mbyte/s angezeigt, ich hatte mit einem Transfer-Modul (Version ?) schon 24.0 Mbyte/s angezeigt bekommen.
Noch etwas ist mir aufgefallen. Auch wenn ich DVR-Studio Pro geschlossen habe, zeigt mir der Task-Manager an, dass der Prozess noch läuft und die CPU mit 99% ausgelastet ist. Dieses aber nur wenn DVR-Studio Pro arbeiten musste.
Beim Create MPEG wird ja ein Fenster gezeigt, das die einzelnen Arbeitsschritte wieder gibt. Ich habe von beiden Tests den Inhalt kopiert und könnte den Inhalt per Mail senden, hier kann sicher kaum einer was mit anfangen .
Gruß HW
Und jetzt versagt es wieder:
Unable to read from file J:\DVD-Video\Elefanten\~temp\preview0x003713BB.m2v
Not a valid file: J:\DVD-Video\Elefanten\~temp\preview0x003713BB.m2v
laut Log-Datei. Das glaube ich gern, denn diese Datei existiert in diesem Verzeichnis nicht. So, wie es aussieht, ist die nirgendwo im ganzen System existent.
Unable to read from file J:\DVD-Video\Elefanten\~temp\preview0x003713BB.m2v
Not a valid file: J:\DVD-Video\Elefanten\~temp\preview0x003713BB.m2v
laut Log-Datei. Das glaube ich gern, denn diese Datei existiert in diesem Verzeichnis nicht. So, wie es aussieht, ist die nirgendwo im ganzen System existent.
Ambermoon
Eines das ist sicher, entweder es funktioniert ein Programm auf dem Rechner oder es funktioniert nicht. Es gibt kein Halbschwanger.
Ich bewundere Kimi, wie er immer den Mut behält.
Soll das Programm doch auf unzähligen Rechnern laufen, die werweiß wie konfiguriert sind. Die Aufnahmen stammen von Sendern die auch nicht nach einheitlicher Norm senden, und von den Receiver ganz zu schweigen denn die zeichnen ebenso wenig einheitlich auf.
Gruß HW
Eines das ist sicher, entweder es funktioniert ein Programm auf dem Rechner oder es funktioniert nicht. Es gibt kein Halbschwanger.
Ich bewundere Kimi, wie er immer den Mut behält.
Soll das Programm doch auf unzähligen Rechnern laufen, die werweiß wie konfiguriert sind. Die Aufnahmen stammen von Sendern die auch nicht nach einheitlicher Norm senden, und von den Receiver ganz zu schweigen denn die zeichnen ebenso wenig einheitlich auf.
Gruß HW
Hallo Holzwurm,
Du hast genau erkannt, weshalb unsere Firma die einzige ist, die sich mit der Erstellung von DVDs aus Receiveraufzeichnungen befasst. Den "Großen" der Branche ist es einfach zu müßig sich ständig auf neue Ideen der Sender und Geräte einzustellen. Bei den "Großen" wird ein Produkt erstellt und dann muss es erst mal mehrere Monate laufen und so was kann man in unserem Geschäft einfach vergessen.
Diese "Pech" ist aber auch schon wieder "Glück", denn das hält uns die Großen vom Hals.
Zu uurem Problem:
Scheinbar hat sich bei der Einbringung von Verbesserungen in die 1.23 ein Bug eingeschlichen, der sich zudem auch nur auf wenigen PCs zeigt.
Damit nicht genug: Leider auf unseren PCs nicht. Kimi ist aber schon bei der Fehlersuche.
Hier der Link zu der 1.22:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 122ger.exe
Wenn wir den Fehler gefunden haben, werden wir unverzüglich eine neue Version online stellen. Wäre nett, wenn ihr uns dann noch mal eine Rückmeldung geben könntet.
Glaub mir: Nichts ist blöder für einen Programmierer, als die Suche nach einem Fehler der sich auf dem eigenen PC nicht reproduzieren lässt.
Du hast genau erkannt, weshalb unsere Firma die einzige ist, die sich mit der Erstellung von DVDs aus Receiveraufzeichnungen befasst. Den "Großen" der Branche ist es einfach zu müßig sich ständig auf neue Ideen der Sender und Geräte einzustellen. Bei den "Großen" wird ein Produkt erstellt und dann muss es erst mal mehrere Monate laufen und so was kann man in unserem Geschäft einfach vergessen.
Diese "Pech" ist aber auch schon wieder "Glück", denn das hält uns die Großen vom Hals.

Zu uurem Problem:
Scheinbar hat sich bei der Einbringung von Verbesserungen in die 1.23 ein Bug eingeschlichen, der sich zudem auch nur auf wenigen PCs zeigt.
Damit nicht genug: Leider auf unseren PCs nicht. Kimi ist aber schon bei der Fehlersuche.
Hier der Link zu der 1.22:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... 122ger.exe
Wenn wir den Fehler gefunden haben, werden wir unverzüglich eine neue Version online stellen. Wäre nett, wenn ihr uns dann noch mal eine Rückmeldung geben könntet.
Glaub mir: Nichts ist blöder für einen Programmierer, als die Suche nach einem Fehler der sich auf dem eigenen PC nicht reproduzieren lässt.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Ralf
Betreff Fehler eingeschlichen:
Kein Mensch ist Perfekt. Wer es ist, ist göttlich und kommt gleich in den Himmel, und recht voll soll es da auch sein.
Das mit der Rückmeldung ist von meiner Seite her selbstredend, bin ich doch am Ende einer der Nutznießer.
Viel Glück u. Erfolg bei der Suche.
Gruß HW
Betreff Fehler eingeschlichen:
Kein Mensch ist Perfekt. Wer es ist, ist göttlich und kommt gleich in den Himmel, und recht voll soll es da auch sein.

Das mit der Rückmeldung ist von meiner Seite her selbstredend, bin ich doch am Ende einer der Nutznießer.
Viel Glück u. Erfolg bei der Suche.
Gruß HW
Doch, gibt es. Mal liefert das Prog einwandfreie Arbeit (V1.23) mal nicht. Warum, tja, der Wurm befindet sich im Programm, wie inzwischen feststeht.Holzwurm hat geschrieben:Ambermoon
Eines das ist sicher, entweder es funktioniert ein Programm auf dem Rechner oder es funktioniert nicht. Es gibt kein Halbschwanger.
Da hast Du wohl nicht unrecht. Aber da 1.22 einwandfrei bei mir und anderen lief, 1.23 nicht mehr, hat das ganze wohl weniger mit den verschiedensten existierenden Streamvariationen und Rechnerkonfigurationen zu tun, sondern mit dem von Ralf schon erwähnten Fehler.Ich bewundere Kimi, wie er immer den Mut behält.
Soll das Programm doch auf unzähligen Rechnern laufen, die werweiß wie konfiguriert sind. Die Aufnahmen stammen von Sendern die auch nicht nach einheitlicher Norm senden, und von den Receiver ganz zu schweigen denn die zeichnen ebenso wenig einheitlich auf.
Gruß HW
Also drücken wir die Daumen, dass Kimi schnell fündig wird und eine Lösung präsentieren kann.
Hallo Leute,
ein Fehler kommt selten allein...
Der Link den ich Euch für die 1.22 angegeben habe, weiß zwar auf die 1.22 hin, dahinter verbirgt sich aber der Setup der 1.23. Warum auch immer...
Sorry, ich kann nich nur entschuldigen für die Umstände. Ich gehe aber mal davon aus, daß wir in 1-2 Tagen eine bereinigte Version bieten können.
ein Fehler kommt selten allein...
Der Link den ich Euch für die 1.22 angegeben habe, weiß zwar auf die 1.22 hin, dahinter verbirgt sich aber der Setup der 1.23. Warum auch immer...
Sorry, ich kann nich nur entschuldigen für die Umstände. Ich gehe aber mal davon aus, daß wir in 1-2 Tagen eine bereinigte Version bieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
@Holzwurm:
ich hatte eine Testaufnahme, die mit der 1.23 nicht funktioniert hatte, mit der 1.24 jetzt aber schon.
Wenn die bei dir nicht funktioniert, bräuchte ich eine Testaufnahme. Kopiere dazu mit der Funktion "bearbeitet kopieren" so eine Aufnahme auf den PC (keine Schnittbereiche definieren).
Dann mit folgendem Tool einen 10 MByte Ausschnitt (oder noch grösser) erzeugen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Die Datei dann nach Anleitung im Tool auf unseren FTP-Server laden.
ich hatte eine Testaufnahme, die mit der 1.23 nicht funktioniert hatte, mit der 1.24 jetzt aber schon.
Wenn die bei dir nicht funktioniert, bräuchte ich eine Testaufnahme. Kopiere dazu mit der Funktion "bearbeitet kopieren" so eine Aufnahme auf den PC (keine Schnittbereiche definieren).
Dann mit folgendem Tool einen 10 MByte Ausschnitt (oder noch grösser) erzeugen:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Die Datei dann nach Anleitung im Tool auf unseren FTP-Server laden.