Seite 1 von 2

DVD Wizard Hintergrundbild ändern? Preview Movies?

Verfasst: 05.08.2006, 02:37
von AEon
Eigene DVR Hintergrundbilder?
  • Beim Durchsehen des DVR-Studio Pro-Verzeichnises ist mir folgende Datei aufgefallen:
    • C:\Program Files\DVR-Studio Pro\DVD-Work\imgMenu.bmp
    Dies scheint das fertige Hintergrundbild zu sein, das der DVD Wizard erzeugt.

    Ich wollte daher fragen ob es möglich ist das Bild "nachzubauen" in Photoshop, um so mit weit mehr Möglichkeiten Hintergrundbilder für DVDs zu erstellen?

    D.h. Format beibehalten allerdings Inhalte ändern. Mir ist klar das die "Buttons" natürlich so bleiben müssen wie und wo sie sind. Der Rest sollte aber änderbar sein. Z.b. Texte mit Anti-Aliasing verwenden etc.?

Preview Movies - "Garbage Collection"?
  • Beim Stöbern in meinem eigentlichen Arbeitsverzeichnis, ist mir folgendes Aufgefallen:
    • I:\Satmovies\~temp\preview0x06BF13A7.mpg
      ...
    Im Settings Dialog könnte ein Button Cleanup DVR Preview Movies dem weniger erfahrenen Benutzer helfen seine Platte aufzuräumen. Bei mir hatten sich bereits 60 MB and Previews angesammelt, und ich verwende die Preview-Funktion eigentlich nur unabsichtlich, d.h. bei Anderen könnte das Verzeichnis doch recht voll sein.

Verfasst: 05.08.2006, 09:59
von Ralf
Hallo AEon,

Beim Durchsehen des DVR-Studio Pro-Verzeichnises ist mir folgende Datei aufgefallen:


C:\Program Files\DVR-Studio Pro\DVD-Work\imgMenu.bmp

Dies scheint das fertige Hintergrundbild zu sein, das der DVD Wizard erzeugt.
wieso stöberst Du da rum, wenn Du das Bild im DVD Assistent direkt einfügen kannst? :wink: 8)
Was Du einfügst ist ja egal, also könntest Du es bereits das Bild schon bearbeitet haben, bevor Du es einfügst.

Das mit dem MPEG Vorschaufilmen ist von Dir richtig erkannt worden. Ich denke Kimi wird da was anpassen müssen.

Verfasst: 05.08.2006, 10:55
von AEon
Naja der Assistent ist ja ganz nett, aber eben limitiert. Daher meine vorsichtige Nachfrage... werde dembald einiges an Film-DVDs zusammenstellen und schaue gerade was denn machbar ist.

Verfasst: 05.08.2006, 11:08
von Ralf
Hallo AEon,

was kannst Du bei Deinem Hiltergrundbild anders machen?

Du erstellst Dir das Bild so wie Du es möchtest und fügst es direkt mit dem DVD Assistent ein. Einfacher geht es doch wirklich nicht. Das Resultat ist genau das gleiche, wie bei Deiner Methode.

Wo liegt also der Vorteil? :?

Verfasst: 05.08.2006, 11:41
von Kimi
@AEon,

bei der Vorschaufunktion werden immer nur die letzten 10 Vorschaudateien (oder warens 20...) beibehalten, die älteren werden gelöscht.

Den DVD-Menü-Hintergrund kannst du ganz einfach ändern, indem du auf den Hintergrund doppelklickst und dann eine Bitmap-Datei auswählst.

Verfasst: 05.08.2006, 21:10
von AEon
Leider scheine ich mich nicht klar genug ausgedrückt zu haben. Ich habe die Datei mit "Hintergrund" tituliert, dabei meine ich aber *alles*. Das gesammte Layout in dem Bild hatte ich vor zu ändern.

Ihr habt natürlich beide recht wenn es *nur* um das Hintergrundbild ginge dann wäre das einladen das einfachste.

Was ich aber meinte war, Platzierung des Textes mit AA verwenden, Vorschaubilder mit andersartigen Schatteneffekten versehen, Text-Boxes dunkel hinterlegen, damit der Text darauf einfacher zu lesen ist etc.

Ich werde die Tage mal posten was sich so ergibt. Damit sollte das dann klarer werden.

Sorry, wegen der Verwirrung.

Verfasst: 05.08.2006, 21:46
von wohliks
AEon hat geschrieben:Was ich aber meinte war, Platzierung des Textes mit AA verwenden, Vorschaubilder mit andersartigen Schatteneffekten versehen, Text-Boxes dunkel hinterlegen, damit der Text darauf einfacher zu lesen ist etc.
[x] Du möchtest ein Authoring-Programm!

Das ist eigentlich nicht der Schwerpunkt von DVR-Studio - wer die DVD-Menüs aufwändiger gestalten möchte, kann ja Elementarströme erzeugen und dann z.B. GUI für DVD-Author einsetzen...

Gruß Bernhard

Verfasst: 06.08.2006, 00:21
von Ralf
@wohliks,

DANKE! :wink:

@AEon,

versuch mal DVD Lab Pro. Kostet nur 199 US$.

Verfasst: 06.08.2006, 03:28
von AEon
:)

Naja eigentlich hatte ich nur nachfragen wollen ob ich das richtige "Bild" ändere.

Verfasst: 06.08.2006, 10:42
von wohliks
AEon hat geschrieben:Naja eigentlich hatte ich nur nachfragen wollen ob ich das richtige "Bild" ändere.
Naja, eigentlich ist das eben nicht ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst:

Das Hintergrundbild ist einfach nur ein Bild! Die Position, das Aussehen und die Beschriftung der Auswahlelemente liegen - vereinfacht gesagt - in einer anderen Ebene vor diesem Bild und sind davon völlig unabhängig.

Du musst auch nicht gleich mit dem kostenpflichtigen DVDLab-Pro starten:

GUI for DVDauthor ist kostenlos und kann eine ganze Menge, eine gute Anleitung dazu gibt es hier.

Allerdings kannst Du bei dieser Gelegenheit auch feststellen, dass die umfassenden Gestaltungsmöglichkeiten das DVD-Authoring zu einer ziemlich komplexen Angelegenheit werden lassen... ;)

Gruß Bernhard

Verfasst: 06.08.2006, 10:57
von AEon
Sodele habe ein wenig mit Photoshop rumgespielt um zu verdeutlichen was denkbar wäre. Wie gesagt das ist nur ein Test, sollte aber klar machen was manuelles Nachbearbeiten des DVD-Menüs möglich machen könnte, wenn man die imgMenu.bmp-Datei kurz vor dem Brennen der DVD ersetzt durch eine eigene Version.
  • Bild
    Original mit der Demo-Version gebautes Menü mit 4 Titles + Covers + Text-Template.

    Bild
    Leicht verändertes Template:
    • Buttons grau gefärbt.
    • Schrift ist Crisp und hat einen Rahmen + Effekt.
    • Bilder haben Rahmen + Effekt.
    • Titel der Folgen mittig rechts neben Bildern.
    • Hintergrundbild abgedunkelt 30% Tranparenz vor schwarz.
Was ich damit aufzeigen will ist das man ohne weiteres die original Templates verwenden kann, also die verlinkung der Filme und die Buttons. Diese dann mit ein paar einfachen Veränderungen in einem Malprogramm weiter individualisieren kann.

Ich werde mir für die 1-4 Film Templates in Photoshop ein Layer-Satz erstellen, wo ich dann schnell eigene Inhalte einbauen kann.

Verfasst: 06.08.2006, 11:05
von AEon
@wohliks,
danke für die genaue Information.

Das die "Logik" der Menüsteuerung unverändert bleiben *muss* in dem neuen Menübild war mir klar. Es geht ja auch nicht darum eine neue "Logik" zu erstellen - dafür müsste in der Tat andere Software her. Ich will nur das original Menü etwas aufbretzeln.

Der Grund warum mir das in den Sinn kam, war das ich bei dem "1 Title + Cover + Text"-Template aus irgend einem Grund nur 6 Zeilen Text in die Maske einfügen konnte. Obwohl im "Menübild" genug Platz war. Daher mein "Lo-Tech"-Ansatz einfach das Menübild nachbearbeiten. Dann kann man auch gleich den Text platzieren wie man will.

Um es klar zu machen, Kimi soll gar nix ändern. Ich sehe das hier alles nur als mögliche verspielte neue Möglichkeit das Menübild zu gestalten.

Verfasst: 07.08.2006, 09:54
von Ralf
Hallo AEon,

...und das Weglöschen der DEMO Version Einblendung ist dann auch möglich.
Oder ist das vielleicht der Hauptgrund für die ganze Prozedur? :wink:
:lol:

Verfasst: 08.08.2006, 14:27
von AEon
Eher weniger da ich DVR-Studio Pro registriert habe.

Aber nachdem ich obiges gepostet hatte, ist mir das auch in den Sinn gekommen. Was eher nicht so gut wäre.

Hmm...

Verfasst: 08.08.2006, 14:36
von Kimi
Keine Sorge, die Demo-Einblendung wird erst während der Codierung der entsprechenden VOB-Datei über das Bitmap drübergelegt ;)...