Seite 1 von 1

DVB Transport Daten

Verfasst: 09.08.2006, 16:37
von soko17
Hallo,

ich habe gerade die mehrere Aufnahmen, die mit einem Inverto ILD 7000
getätigt habe auf eine ext. Platte übertragen und wollte jetzt mit 4 Aufnahmen eine DVD erstellen.

Nachdem ich über den DVD Assistenten alles eingestellt habe und
die Umwandlung beginnt, bekomme ich die o.g. Fehlermeldung.

Was ist da los? Was mache ich falsch?


soko17

Verfasst: 09.08.2006, 16:46
von Ralf
Hallo soko17,

bei diesem Receiver gibt es was besonderes zu beachten:

*10* Der Receiver zeichnet den TS Stream nur auf, wenn im Festplattenmenu die Option "Alle Tonspuren aufzeichnen" angewählt ist.

So steht es auf der Homepage. Ist diese Option angeählt?

Verfasst: 09.08.2006, 16:50
von soko17
ja das habe ich gemacht

Verfasst: 09.08.2006, 17:02
von Ralf
Hallo soko17,

dann muss es auch gehen.
Natürlich aber nur bei den Aufnahmen bei denen diese Option schon eingeschaltet war!

Du kannst uns aber mal einen Ausschnitt einer Originalaufzeichnung schicken. Hier findest Du ein kleines Tool mit dem Du einen Ausschnitt erzeugen kannst. Anleitung ist im Programm mit drin.
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip

Verfasst: 09.08.2006, 19:23
von appie
Mit meiner zwei Inverto's gibt es dabei keine Probleme.
Welche Fehlermeldung bekommst Du?
Sind es vielleicht halb kodierte Aufnahmen gewesen?
Das macht der Inverto auch gelegentlich.
Kann ich Dir weiter erklären wenn gewünscht.

Verfasst: 09.08.2006, 22:56
von soko17
[quote="appie"]Mit meiner zwei Inverto's gibt es dabei keine Probleme.
Welche Fehlermeldung bekommst Du?
Sind es vielleicht halb kodierte Aufnahmen gewesen?
Das macht der Inverto auch gelegentlich.
Kann ich Dir weiter erklären wenn gewünscht.[/quote]

Hallo Appie.

Ich bekomme folgende Fehlermeldung:

DIESE DATEI ENTHÄLT KEINE DVB Transport Daten.


Hilfe wäre nett, weiss nämlich nicht mehr weiter

Verfasst: 09.08.2006, 23:50
von Ralf
Hallo appie,

vielen Dank für Deine Unterstützung. :D

Das kommt mir sehr gelegen, denn ich hab hier keinen Inverto ILD 7000 um es genauer zu testen.

Einzig was interessant wäre:
Vom welchem Sender stammten diese Filme?
Alle vom gleichen Sender?

Verfasst: 10.08.2006, 01:12
von soko17
nein deshalb macht es mich so stützig.

Es ist eine Aufnahme von RTL 2 und einige von Premiere.
Weitere Aufnahmen habe ich z.Z. nicht getätigt.


soko17

Verfasst: 10.08.2006, 08:39
von Ralf
Hallo soko17,

bist Du Dir ganz sicher, dass "Alle Tonspuren aufzeichnen" aktiviert ist?
Welche Fimware ist in deinem Receiver. Bitte schreib es mal hier rein und appie soll mal vergleichen, welche er hat.

Nicht dass die einen Update gemacht haben und nun das TS Format nicht mehr ausgeben.

Verfasst: 10.08.2006, 10:14
von appie
Hallo Ralf und Soko17,

TS Format ist noch immer darin.

Soko17 :
Erkläre auch mal wie Du auf die externe USB-HD übertragen hast.
Ich meine mit welcher Inverto-Menuwahl.
Hast Du vorher dekodiert?
Werden die Datei-Namen in dem "Library" mit einem $ Zeichen angedeutet?

(Entschuldige meine Deutsche Sprache)

Verfasst: 10.08.2006, 12:18
von soko17
Firmware: habe es sowohl mit der Beta 1.3 wie auch mit der neuen
offizielen 1.3 version.

Ich habe die ext. Platte angeschlossen und in der Library angewählt und
mit "Menü" markiert, dann gelbe Taste "in Unterverzeichnis" und anschliessend wähle ich die USB Platte aus und dann überträgt er.
$ Das Zeichen taucht zwar auf aber nur bei Premiere aufnahmen , bei der von Super RTL nicht.

Verfasst: 10.08.2006, 13:29
von appie
Hallo soko17,

Ich werde einen Inverto umstellen auf die Deutsche Sprache, damit ich das genau mitmachen kann.
Etwas Geduld noch, der Inverto kopiert am Moment auf die externe USB Platte.
Ich melde mich wieder.

Verfasst: 10.08.2006, 16:37
von appie
Hallo Suko,

Die richtige Tasten-Folge für die Übertragung muss sein:

-Gehe in die Library.
-Menu-Taste (Archivieren/Verschieben)
-Mit blauer Taste "Einzeln markieren" oder mit grüner Taste "Anfang/Endë markieren".
- Gelbe Taste "In Unterverzeichnis".
- Ziel auswählen (USB Festplatte)
- Rote Taste "Auswählen".

Dann fängt das Übertragen an.

Pass mal auf: Dateien >4 GB können nicht auf die USB Platte übertragen werden wegen der FAT32 (4 GB) Grenze.
Es wird für dieses Problem bei FTA auf kurzer Termin eine Lösung geben.
Bis jetzt werden Dateien >4GB mangelhaft (Schrott) übertragen.

Es gibt einen "Work Around", den ich selber immer mache:
Für grosse Aufnahmen mache ich zwei Reservierungen im Pers. Planer.
Einmal erste Hälfte und einmal zweite Hälfte mit etwa 2 Minuten Überschneidung in der Mitte.
Diese 2 Dateien umbenennen: Filename.ts und Filename.ts.001
DVR-Studio (Pro) öffnet diese 2 Dateien dann als 1 Datei.
In der Mitte muss dann noch ein Wenig geschnitten werden.

Für Dein Problem kann ich nur zwei Ursachen bedenken:
- Du hast (hattest) bei der Festplatteneinstellung nicht "Untertitel aufnehmen" und "Audiospuren aufnehmen" aktiviert.
Das muss unbedingt sonst nimmt der Inverto nicht in das TS Format auf.
- Die Aufnahmen sind doch verschlüsselt oder teilweise verschlüsselt.
Du kannst das einfach nachprüfen.
Versuche mal ab zu spielen ohne CAM (CAM herausnehmen).
Versuche mal ein Teil am Anfang und am Ende (gelbe Taste: Gehe zu Position)
Wenn es läuft ist die Aufnahme unverschlüsselt.

Weiterhin: Versuch mal eine (Probe)Aufnahme mit einem FTA-Sender, die sind unbedingt unverschlüsselt.

Zum Schluss kann ich nur noch sagen, dass DVR-Studio Pro bei mir mit den zwei Inverto's immer einwandfrei gelaufen hat.
Sei es die USB-Übertragung ist viel zu langsam bei dieser Kiste.
Auch dafür wird es eine Besserung geben hat FTA versprochen.

Als Letztes: Es gibt ein Niederlandisches Inverto-Forum mit einem Deutsch-sprachiges Teil:
www.satplaza.com/phpBB
Da wird begeistert diskutiert.

Viel Erfolg gewünscht.
Appie

Verfasst: 10.08.2006, 18:10
von soko17
Hallo Appie,

zunächst erstmal danke für diese Infos und deine Mühe.

Das satplaza Forumkenne ich und bin dort auch registriert.

Dort habe ich aber niemandem mit diesem Problem nicht gefunden.

Der Fehler tritt auch bei Aufnahmen von RTL 2 (also unverschlüsselt).

Bis letzte Woche hatt ich keinerlei Probleme. Dann, ohne dass ich etwas verstellt hatte trat dieses Problem auf.

Ich denke jedoch, dass es irgendwie mit dem DVR STUDIO PRO zu tun hat.

soko17

Verfasst: 10.08.2006, 18:32
von Ralf
Hallo soko17,
Bis letzte Woche hatt ich keinerlei Probleme. Dann, ohne dass ich etwas verstellt hatte trat dieses Problem auf.
Lese ich das richtig? Du hast bereits erfolgreich Filme von Deinem Receiver mit DVR-Studio bearbeitet? :shock:

In dem Fall scheidet der Receiver als Fehlerquelle aus! (Es sei denn, Du hast was verändert)

Auch die Übertragung der Filme kann es ja nicht sein.

Bitte lade Dir mal die 1.24 von unserem Server. Es gab in der 1.23 einen Bug, der auf vereinzelnten PCs Abstürze produzierte und Kimi hofft nun mit der 1.24 das Problem gelöst zu haben. Bisher haben wir noch keine Rückmeldungen, denn auf unseren PCs gibt es keine Probleme.

Zweites neues Problem ist ein automatisches Windwos Update. Auch hier vereinzelnte Meldungen. Lies mal hier:
viewtopic.php?t=780

Nicht das Du da unnötig Fehler im Receiver suchst.