Filmgrößen-Prognose, Mergen von Filmen, Chapter-Genauigkeit?
Verfasst: 17.08.2006, 20:31
Heute meine erste "richtige" DVD gebrannt. Das klappte wirklich gut, allerdings sind mir einige Dinge aufgefallen:
- Film-Dateigrößen-Prognose?
Nachdem der Fein-Schnittbereiche definiert sind, kann man wohl nur unter DVD Wizard-Dialog nachsehen wieviel Platz der(die) Film(e) auf DVD einnehmen werden. Also ob diese überhaupt auf den Rohling passen.
Beispiel:- Media Size: 4485 MB (der Rohling)
Estimated Size: 3999 MB (Filmgrößenprognose)
Real Size: 4289 MB (wirkliche Dateigröße).
Gibt es irgendeinen Weg abzuschätzen wieviel Platz man wirklich noch auf der DVD hat, nicht erst wenn der Brennvorgang schon am Laufen ist?
In diesem Fall war die reale Datei ca. 7% größer. Könnte man das als Anhaltspunkt nehmen?
Auch frage ich mich was passiert wenn man versucht einen zu langen Film auf DVD zu brennen. Also wenn die Prognose meint es passt, aber dann die Dateien doch größer sind. - Media Size: 4485 MB (der Rohling)
- Mergen von beliebigen Filmen?
Intro: Ich hatte "Disneys Lange Cartoon Nacht" (6 Stunden) aufgenommen, die 4 .PVR Dateien wurden Problemlos geladen, nur Schneiden ist nicht möglich wegen den bekannten Problemen an den 2 GB-Dateigrenzen.
Da einige der Folgen genau an der 2GB-Grenze getrennt wurden habe ich die ganzen 7+GB als einen langen Film behandelt, und entsprechende Schnittbereiche definiert. Das hat sich als sehr praktisch herausgestellt, denn so musste ich nur eine Datei "anspringen" und konnte alle anderen Folgen per Chapter aussuchen (Template: 1 Title + Cover + Text).
Frage: Ich würde es bei vielen kleinen Filmen sehr praktisch Finden wenn ich diese als einen langen Film behandeln könnte, um unnötige Datei-Ansprungmarker (im Template) zu umgehen.
Anders gesagt: Bei 20 Kurz-Filmen gibt es einfach kein Template mehr das 20 Filme einzeln anspringen ließe. Auch macht das meiner Meinung nach keinen Sinn mehr.
Merge: Könnte man das Mergen bei beliebigen Film-Dateinamen einführen?
Z.B. im File-Requester per Multiselect, oder mit speziellen Namensgebung bei Dateien?
Ich würde das für mehrere Serien die aus ca. 7 Min. Kurzfolgen bestehen benötigen, denn auf eine DVD passen mehr als 25 x 7 Min. Folgen.
Danke. - Chapter oft 2-3 Sekunden vor Marker?
Bei der Disney DVD hatte ich 25 Chapter-Marker, um die jeweils ca. 7-Min.-Folgen direkt anzuspringen per DVD-Skip.
Es stellte sich heraus das bei ca. 40% der Chapter-Marker die Folgen auf das 0.5s-Intervall genau angesprungen wurden. Bei ca. 60% springt ein Skip ca. 2-3 Sekunden vor den Chapter-Marker.
Ich hatte versucht in den Fällen wo ein Versatz auftrat, um ca. 2 x 0.5s-Intervalle, den Chapter-Marker nach hinten (später) zu verschieben, das brachte aber gar nichts.
Kann es sein das Chapter-Marker bei DVDs eine Genauigkeit von ca. 2-3 Sekunden haben?
So daß ein "genaueres" Anlegen der Marker innerhalb der 2-3-Fenster gar nichts bringt. Und man damit leben muss das ein Marker mehr oder minder per Zufall genau liegt oder eben nicht? - Chapter 01 = Menü
Nur zur Info für die, die es interessiert.
Das Menü von DVR-Studio Pro hat die Chapter-Nummer 01 auf einem DVD-Player. D.h. wenn man Filme anspringen will und im Menü genau angeben will in welchen Chapter diese zu finden sind, dann sollte man sich erinnern, daß der erste Film zu Begin von Chapter 02 liegt, der 2. in 03, etc.