Seite 1 von 1
Wo bleibt mein DVD-Menü
Verfasst: 18.08.2006, 12:53
von kristin 23
Hallo zusammen,
Ich hätte da mal ein Problem, was ich nicht in den Griff bekomme. Habe mir vor paar Wochen die Software DVR-Studio Pro gekauft.
Ich bin super zufrieden mit dem Programm bis auf eine Kleinigkeit. Ich nehme meistens MTV Music auf ,und habe folgendes Problem.Wenn ich z.B. 30 Lieder auf DVD brenne, natürlich ich nehme beim DVD menü 1 Titel + Cover + Text nachdem fertig gebrannt sind und wenn ich die DVD dann abspiele, erwarte ich ja eigentlich das der Anfang der DVD mit Menü beginnt. Bei mir erscheint zuerst das erste Lied und am Ende der DVD folgt das Menü was eigentlich am Anfang gehört.
Kann mir jemand helfen ?
Vielen Dank im voraus.
Kristin
Verfasst: 18.08.2006, 13:17
von Kimi
Ja - leider funktioniert die Option "Rücksprung: Nein" nicht so, wie sie sollte. Das ist ein Fehler und wir arbeiten an der Beseitigung. Diese Option war ursprünglich nur für DVDs OHNE Menüs gedacht, so dass sie durchlaufen. Und genau das machen sie jetzt auch, wenn es ein Menü hat.
Die Option "Rücksprung" ist eigentlich durch einen Irrtum in die endgültige Version geraten und war gar nie vorgesehen (bzw nur für DVDs ohne Menü). Und nun kann ich sie schlecht wieder ausbauen und muss das irgendwie beheben.
Verfasst: 17.03.2007, 17:10
von Hebina
@ Kimi
Jetzt muss ich meinem Ärger doch Luft machen: Eben diese Funktion war einer der Gründe für mich DVR-Studio Pro zu kaufen! Bei der Aufzeichnung von Sportsendungen ist es für mich wichtig, den Wettkampf als ganzes Abspielen zu können, dann aber auch einzelne Abschnitte gesondert anwählen zu können.
Nicht nur, dass das Programm ja nun wirklich nicht billig ist, ich habe jetzt zwei Tage damit verbracht an diesem Problem zu verzweifeln und viele Rohlinge zu verbrennen. Nun lese ich, dass das Problem seit langem (!) bekannt ist und die Funktion "nur durch einen Irrtum" reingeraten ist. Ein ärgerlicher Irrtum! Warum weist Du nicht wenigstens in der Hilfe darauf hin? Das hätte mir und vermutlich auch vielen Anderen eine Menge Zeit gespart!
Da mir ein ordentliches Menü so wichtig ist, habe ich gleich die Vollversion bestellt. Ohne lange Tests. Wollte eine saubere Oberfläche - ohne Demo-Hinweise!

Helmut
Verfasst: 18.03.2007, 13:14
von Ralf
Hallo Hebina,
es tut uns leid, daß Du sauer bist. Wir sitzen aber gewiss nicht herum und drehen Däumchen. Auch dieses Problem haben wir in Arbeit. Nur was sich für Dich als ein kleiner Fehler zeigt, ist nicht so einfach zu beheben.
Unsere heiße Jahreszeit, ist von September bis März, in der wir kaum Zeit finden an Weiterentwicklungen zu arbeiten. Anscheinend räumen dann alle Ihre Festplatten mit den Aufzeichnungen des Sommers leer, was eine Masse an Mails, Forumseinträge und Telefonate zur Folge hat.
Auch bringt es nichts große Projekte (und dazu zählt dieses Probelm) anzugehen, wenn gerade mal ein paar Stunden am Tag übrig bleiben und die noch ständig unterbrochen werden.
Somit machen wir in der Zeit die Dinge, die keine so lange Bearbeitungszeit brauchen.
Wir werden unser kommendes "Sommerloch" dazu verwenden, das Authoring komplett auf den Kopf zu stellen und hoffen dann im Herbst einen richtigen Knaller präsentieren zu können.
Aus dem Grund muss ich Dich bitten mit diesem Fehler noch etwas zu leben.
Zudem ist Dein Unmut auch nicht so berechtigt, denn wir weisen auf unserer Homepage ganz genau darauf hin, daß bis auf das Wort "Demo" im DVD Menu es KEINERLEI Begrenzungen gibt und jeder das Programm erst mal 30 Tage testen soll.
Verwendet man in der Zeit halt einen RW Rohling, kann man alles ausführlich testen.
Sorry, wer da drauf verzichtet, hat eingentlich kein Grund sich anschließend zu beschweren. Auch haben wir schon vielen auf Anfragen einen Testkey gegeben, mit dem man auch nach der eigentlichen Testzeit probieren kann und das auch ohne die Demoeinblendung.
Du schreibt hier aber heute zum ersten Mal.
Verfasst: 18.03.2007, 18:23
von Hebina
Hallo Ralf,
warum ich mich bereits am ersten Testtag entschlossen habe, die Vollversion zu bestellen? In Kurzform: Für ein Geburtstagsgeschenk wollte ich eine ordentliche, einfach zu bedienende DVD OHNE Demo-Vermerk. Die Zeit (incl. Überweisung) war sehr knapp bemessen. Und meine ersten Tests waren ja auch zufriedenstellend und laut Bedinungsanleitung (Hilfe) kann das Programm das, was ich mir vorgestellt habe.
Bei allem Verständnis für eure Probleme: Ein Hinweis auf bekannte Probleme in der Hilfe (unter DVD-Menü - Hilfe) hätte mir VIEL ZEIT gespart. Und wenn ich mir das Forum so durchlese geht es da nicht nur mir so! Und da finde ich sehr wohl, dass ich mich darüber beschweren darf!
Viel Erfolg bei Eurem Knaller
Hebina
Verfasst: 21.03.2007, 19:30
von Ingo_
Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen, da es meiner Meinung nach nicht gelöst ist.
Warum ist mir das Problem aufgefallen?
Mir ist es bereits 2 mal passiert, daß ein Film, den ich unbedingt brennen wollte, eine Störung enthielt, ab der in der fertigen Version Bild und Ton nicht mehr synchron waren. Nach mehreren versuchen und der Verzweifelung nahe, kam mir eine Idee.
Ich habe die Rohdatei zweimal in den Stapel gelegt. Einmal bis genau hinter der Störung und ein zweites mal ab besagter Stelle.
Nun sollte der Film aber in einem Stück abgespielt werden. Leider ist die Dokumentation in der Beziehung alles andere als erschöpfend. Ohne äußerst zeitraubende try-and-error-Aktionen ist da kaum etwas zu schaffen.
Außerdem ist die Verwunderung groß, wenn man sich ein Menü erstellt hat, das dann gar nicht zu sehen ist.
(Außerdem stellt sich mir die Frage, warum man Menüs in 16:9 nur mit einem Titel erstellen kann.)
Meiner Meinung nach, gehört ein Startmenü auf die DVD. Bei mehreren Titeln, die, wie hier zu sehen, aus verschiedenen Gründen enstehen können, muß der Autor eine Entscheidungsmöglichkeit haben, die Titel ohne Unterbrechung abzuspielen oder zum Menü zurück zu kehren.
Verfasst: 22.03.2007, 09:48
von H2O
Hattest Du auch getestet genau diese besagte Stelle einfach mit einem Schnittbereich rauszuschneiden? Normalerweise wäre das ja die eleganteste Lösung gewesen, oder?

Verfasst: 22.03.2007, 11:43
von Kimi
@Ingo:
Du hast bestimmt "Rücksprung: Nein" gewählt. Wie gesagt, funktioniert das nicht so ganz, da es sich um ein "ungewolltes" Feature handelt, das ich am liebsten wieder entfernen würde. Siehe weiter oben. Das Authoring-Modul, das wir eingekauft haben lässt leider nicht mehr zu, ich kann es selbst nicht ändern.
Übrigens lässte sich jedes Menü auf 16:9 umschalten, siehe Online-Hilfe. Es war mir nur zu mühsam jede Vorlage doppelt zu erzeugen, das dauert jedes Mal ca. 1 Stunde.
Verfasst: 27.03.2007, 08:16
von Ingo_
@H2O:
Nein. Für elegant halte ich das keineswegs. Einfach und kaltblütig ist es, auis einem Film einfach mal so 5, 10 oder 15 Sekunden heraus zu schneiden.
@Kimi: Ich halte diese Funktion für sehr wichtig. Wenn ich mehrere Aufnahmen auf einer DVD vereinige, heißt das noch lange nicht, daß ich sie stets durchgängig anschauen will.
Zum Thema Menü habe ich noch eine weitere Frage. Ist es eventuell möglich, auf den nicht immer vorteilhaften Abspielknopf im Menü zu verzichten oder ihn durch eine transparente Grafik zu ersetzen? Eventuell sogar slbst positionierbar zu machen? Vielleicht durch Manipulation der zur Menüart gehörenden Dateien?
Verfasst: 27.03.2007, 08:42
von Kimi
@Ingo_
wie gesagt, das Rücksprungproblem lässt sich mit dem aktuellen Authoring-Modul nicht lösen. Wir haben inzwischen ein neues eingekauft, das wesentlich mehr Möglichkeiten bietet. Es kann aber eine Weile dauern, bis ich das integriert habe.
Den Button kannst du selbst ändern:
1. Die gewünschte Menüvorlage auswählen
2. "Als eigene Vorlage speichern" drücken
3. in dem neu erzeugten Verzeichnis die datei "button.bmp" suchen.
4. löschen und duch ein transparentes GIF oder PNG ersetzen
5. in der datei Menu.xml jedes vorkommen von "button.bmp" durch den neuen Dateinamen ersetzen.
Danach kannst du diese Vorlage aufrufen, wenn du sie brauchst.