DVR - Finde keine Aufzeichnungen auf der Festplatte

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

DVR - Finde keine Aufzeichnungen auf der Festplatte

Beitrag von murek » 29.08.2006, 08:34

Habe nachfolgende Probleme:
DVR findet keine Aufzeichnungen auf der Festplatte.
Installiert: DVR Studio Pro und Transfermodul für Topf 4000.
Im Topf werden alle Aufzeichnungen korrekt angezeigt, im PC wird die Festplatte gefunden, aber es werden keine Aufnahmen angezeigt.
Topfield 4000 mit SAMSUNG Festplatte SV1604N.
Was kann ich falsch machen ?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 29.08.2006, 09:06

Hallo Murek,

hast Du DVR-Studio Pro Version 1.25
und das Transfermodul Version 2.01?

Wichtig: Wir haben 2 Module für den Topfield. Du brauchst das für das direkte Auslesen der Platte.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.08.2006, 09:10

@murek

beim Samsung Festplatten ist die Steckbrücken-Konfiguration für Master/Slave sehr irreführend aufgedruckt. Dadurch hat man die Platte statt als Slave schnell mal als Slave mit 8GByte Limit konfiguriert. Und dann funktioniert das Modul natürlich nicht mehr richtig.

Bei Samsung Festplatten ist das der häufigste Grund für Probleme (ich sag mal 99%).
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 09:23

Ralf hat geschrieben:Hallo Murek,

hast Du DVR-Studio Pro Version 1.25
und das Transfermodul Version 2.01?

Wichtig: Wir haben 2 Module für den Topfield. Du brauchst das für das direkte Auslesen der Platte.
Hallo Ralf,
habe aus dem DL-Bereich folgende Versionen installiert:
Transferemodul: Version 2.01
2006-06-23 Topfield TF4000, 5000 und 5500
Jetzt mit umbenennen und löschen!
Receiverfestplatte muss im PC eingebaut sein!

habe keine andere Version bei Euch entdeckt, wo ist die 2. Version versteckt ? Hoffe, daß das es die richtige ist.

und die bei Euch neueste Version von :
2006-08-23 DVR-Studio Pro Deutsch Version 1.25

Wollte nach dem erfolgreichen Testen Registrierung vornehmen.

Vielen Dank für Deine kurzfristige Reaktion.
Florian
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 09:33

Kimi hat geschrieben:@murek

beim Samsung Festplatten ist die Steckbrücken-Konfiguration für Master/Slave sehr irreführend aufgedruckt. Dadurch hat man die Platte statt als Slave schnell mal als Slave mit 8GByte Limit konfiguriert. Und dann funktioniert das Modul natürlich nicht mehr richtig.

Bei Samsung Festplatten ist das der häufigste Grund für Probleme (ich sag mal 99%).
Hallo Kimi,
wäre nett wenn Du die richtige Jumperung angeben könntest.
Habe es derzeit getestet mit Jumper in gleicher Belegung wie im Topf 4000 = Jumper an der Pos. 1 = ganz links - ist das richtig?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.08.2006, 09:41

Das weiss ich nicht - ich habe keine Samsung Festplatten. Ich habe nur schon öfter von Kunden gehört, dass das die Lösung des Problems war.
Aber wenn du die Platte so gelassen hast - und sie alleine an einem IDE-Port angeschlossen ist (auch kein DVD brenner oder so), dann müsste es funktionieren.

Ich fürchte fast, dass du Windows eine Signatur hast schreiben lassen oder die Festplatte in Windows eingebunden hast. Sind die Filme jetzt noch im Receiver sichtbar?

Was es noch sein könnte: dein PC kann keine solch grossen Festplatten verwalten. Dann müsste er aber älter als 4 - 5 Jahre sein.

Oder: führst du die Software mit Administrator-Rechten aus? Wenn nicht: dann kann das Modul nicht auf die Platte zugreifen.

Die Versionen von DVR-Studio und den Transfermodul sind für den TF4000 auf jeden Fall korrekt. Das USB Modul ist nur für den 5000er.
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 09:54

Kimi hat geschrieben:Das weiss ich nicht - ich habe keine Samsung Festplatten. Ich habe nur schon öfter von Kunden gehört, dass das die Lösung des Problems war.
Aber wenn du die Platte so gelassen hast - und sie alleine an einem IDE-Port angeschlossen ist (auch kein DVD brenner oder so), dann müsste es funktionieren.

Ich fürchte fast, dass du Windows eine Signatur hast schreiben lassen oder die Festplatte in Windows eingebunden hast. Sind die Filme jetzt noch im Receiver sichtbar?

Was es noch sein könnte: dein PC kann keine solch grossen Festplatten verwalten. Dann müsste er aber älter als 4 - 5 Jahre sein.

Oder: führst du die Software mit Administrator-Rechten aus? Wenn nicht: dann kann das Modul nicht auf die Platte zugreifen.

Die Versionen von DVR-Studio und den Transfermodul sind für den TF4000 auf jeden Fall korrekt. Das USB Modul ist nur für den 5000er.
also die Filme sind noch im TF sichtbar und lassen sich abspielen.
Die Platte hängt an einem Ultra 100 TX2 Controller und wird vom bios als Master am Port D2 mit 0 GB - DMA5 erkannt. Ich habe sie def. nicht von Win XP einbinden lassen - im Topf funktioniert sie noch.
Habe in meinem PC am D1 des Controllers eine 160 GB Samsung Platte, die ich voll ansprechen kann -
Bin als user mit Administrator Rechten angemeldet.
Habe jetzt erst mal eine Aufnahme im TF von der Platte gelöscht, da sie "Voll" war.
Habe weiteres Prob. - vielleicht ist das die Fehlerursache: der 1. aufgez. Film ist verschlüsselt und erfordert einen Code, den ich nicht kenne (alte PW-Aufzeichnung) und auch nicht löschen kann.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.08.2006, 10:00

Das mit dem Code ist sicher nicht das Problem - den ignoriert DVR-Studio sogar und du kannst die Aufnahme dann auch löschen :)...

Ich hatte auch so einen Ultra 100 TX2 Conroller - und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass er Festplatten grösser ca. 120Gbyte nicht korrekt anspricht. Evtl. gabs inzwischen Software-Updates, aber nachdem ich 2x Daten deswegen verloren habe, ist das Ding in den Müll gewandert und ich werde von dieser Firma nie wieder etwas kaufen.

Ich kann dich nur bitten die Platte mal an einen der internen IDE-Ports anzuschliessen - nur für einen Test.
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 10:14

Kimi hat geschrieben:Das mit dem Code ist sicher nicht das Problem - den ignoriert DVR-Studio sogar und du kannst die Aufnahme dann auch löschen :)...

Ich hatte auch so einen Ultra 100 TX2 Conroller - und musste zu meinem Erstaunen feststellen, dass er Festplatten grösser ca. 120Gbyte nicht korrekt anspricht. Evtl. gabs inzwischen Software-Updates, aber nachdem ich 2x Daten deswegen verloren habe, ist das Ding in den Müll gewandert und ich werde von dieser Firma nie wieder etwas kaufen.

Ich kann dich nur bitten die Platte mal an einen der internen IDE-Ports anzuschliessen - nur für einen Test.
Danke - werde ich heute Nacht machen
Meine Frage: wie kann ich den Film mit Code im TF löschen ?
Zum Controller:habe an ihm auch die Systemplatte (samsung 160 GB an D1)- wie auch Sicherungsplatten in dem freien Wechselschacht an D2 - und nie Probleme ! Wie sicher erkannt, habe ich in diesen freien Wechselschacht die TF platte angeschlossen.
Werde es aber heute nacht am normalen IDE port testen - da hängen derzeit mit CD und DVD LW... - Danke bisher
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.08.2006, 10:19

Den Film mit Code kannst du im TF nicht mehr löschen, ohne den richtigen Code einzugeben. Aber mit DVR-Studio und dem Transfermodul kannst du die Aufnahme ohne Probleme löschen.

Jetzt schauen wir mal, was bei dem Test rauskommt.
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 12:16

Habe folgendes Problem, wenn ich die TF Platte als Sec. Master anschließe und meine Systemplatte als Pr. Master, dann fährt mein rechner nicht hoch, hängt im Bios nach Erkennen der HDU´s. Nehme ich die TF Platte raus, dann funktionierts (alles am normalem IDE Contr. des boards) . Habe die Einst. im Bios so eingestellt, daß nur von HD 0 gebootet wird.
Was nun? - die platte läuft nach wie vor im TF4000
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 12:31

- und wenn ich anstelle der TF Platte eine meiner Sicherungsplatten einsetze, funktionierts auch (Sicherungspl. = 80 GB WD) - also an den Einstellungen im bios kanns nicht liegen ...
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 12:58

als sec. slave =TF Platte ist der Rechner gestartet - hängt sich aber nach dem Start des Transfere Moduls auf .... :?:
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 29.08.2006, 13:03

Puh - keine Ahnung. Am besten wäre ein Test als Master am 2. Controller. Aber irgendwie hab ich den Verdacht, dass die Platte falsch gejumpert ist. Wird die Grösse im BIOS denn richtig erkannt?

Danach deinstallier DVR-Studio nochmal und installier es zusammen mit dem Transfermodul nochmals neu.
murek
Beiträge: 11
Registriert: 29.08.2006, 08:10

Beitrag von murek » 29.08.2006, 13:34

Alles schon probiert::
kann den Rechner jetzt auch hochfahren mit TF-Platte als sec. Master
(Systempl. : 160 GB Samsung - TF Platte: 140 GB Samsung)
am normalen IDE Contr. des boards: nach Start des Transfere Moduls stürzt Re ab
am TX2 Controller: findet er keine Aufzeichnungen
im TF läuft die platte immer noch ....

Wie bekomme ich einige Aufzeichnungen der Platte auf andere Weise runter - ev. nur auf VHS ?
Oder kann mir jemand die Platte auslesen und Aufzeichnungen auf DVD brennen ? Kostenerstattung vorausgesetzt .
Habe mir eine neue Platte bestellt, mir der ich dann hoffentlich keine Probs mehr habe....
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“