Seite 1 von 1

Zur Import- eine Export-Funktion !

Verfasst: 17.10.2005, 17:11
von ernesto13
Liebe DVR-Studio-KollegInnen, liebe Programmierer,

ich habe bereits mehrmals die Festplatte von meinem Topfield-5500-Receiver getauscht, weil ich verschiede Konfigurationen (S-ATA, IDE, verschiedene Größen und Hersteller) ausprobiert habe. Dabei hatte ich jedesmal das Problem, die Daten zu sichern und zurückzuspielen.

Die Videodateien lassen sich ja mit dem DVR-Studio recht schnell auf eine andere Festplatte am PC sichern, leider fehlt eine Funktion, diese wieder zurückspielen zu können. Das Kopieren per USB auf den Topfield ist sehr langwierig und mühsam.

Außerdem wäre es ideal, wenn man auch die MP3-Dateien einfach mit dem DVR-Studio (in beiden Richtungen, aber vor allem auf die Festplatte des Receivers) kopieren könnte. Sollte doch eigentlich kein Problem sein, da man ja mit dem Importmodul des DVR-Studio auch auf das Dateisystem der Receiverfestplatte zugreifen kann. Ein einfacher Dateimanager, mit dem man die Videos, MP3s und Programmdateien (Tabs) auf die Receiverfestplatte kopieren könnte, wäre toll, da ich nicht immer den Receiver "entkabeln" und zum PC tragen müsste. Außerdem würde das direkte kopieren viel schneller gehen, als der Transfer per USB.

Andere Frage: Hat jemand eine Idee, wie man die Receiverfestplatte klonen, sprich eine 1:1-Kopie herstellen, könnte? Mit den üblichen Windows-Programmen ist das leider nicht möglich, da das Dateisystem der Festplatte nicht erkannt wird.

Gruß, Ernst

Verfasst: 18.10.2005, 14:09
von Ralf
Mit den üblichen Windows-Programmen ist das leider nicht möglich, da das Dateisystem der Festplatte nicht erkannt wird.
siehst Du, und genau da ist auch der Hund begraben, weshalb wir nur lesend auf die Platte zugreifen.

Bis auf Digenius sitzen aller Hersteller bei solchen Informationen wie die Glucke auf den Eiern.
Ohne detailierte Infos sind da aber monatelange Untersuchungen notwendig.
Wenn Du uns hier Infos beschaffen kannst, wäre das eigentliche Programmieren kein Hinderniss.

Verfasst: 18.10.2005, 18:08
von ernesto13
Danke für die rasche Antwort - ich war der Meinung, wenn man auf ein Filesystem schreiben kann, kann das Lesen auch kein Problem sein. Schade, dass dem nicht so ist.

Gruß Ernst