Seite 1 von 1

DVR TopA stuerzt ab

Verfasst: 30.08.2006, 10:45
von Claus
Hallo,

ich benutze seit Jahren problemlos DVRTopA, um die Aufnahmen ex TF4000 zu demuxen. Seit gestern stuerzt das Programm beim demuxen exakt nach Übertragung von 1.033.000 KB mpv file ab. das gilt fuer alle Aufnahmen, die groesser als 1 GB sind, darunter funktioniert es weiterhin einwandfrei.

Ich hatte vorher die Demoversion von DVRStudioPro 1.25 von Eurer website geladen und installiert - kann dieser Fehler evtl. damit zusammenhaengen ?

Saemtliche Deinstallationen beider Progs und Neuinstallation von TopA haben keine Verbesserung gebracht.

Ist dieser Fehler evtl. bekannt bzw. was kann man dagegen machen ?

Gruss
Claus

Verfasst: 30.08.2006, 13:21
von Kimi
@Claus,

an DVR-Studio kann es nicht liegen, das hat nichts damit zu tun. Ich kann mir aber vorstellen, dass deine PC Festplatte einfach nur noch 1GB freien Platz hat ;)?

Verfasst: 01.09.2006, 13:44
von Claus
hallo,

waere schoen, wenn es so einfach waere. die partition hat noch etwa 35 GB platz. daran kann es nicht liegen. das uebertragen des .tts streams funktioniert uebrigens einwandfrei.

eine komplette neu-installation von xp sowie topA auf einer neu eingerichteten partition hat die gleichen fehler hervorgebracht.

irgendeine andere idee ?

hardware fehler ? speicher ?

gruss
claus

Verfasst: 02.09.2006, 09:27
von Ralf
Ich hatte es schon mal, dass ein Virenscanner auf die Dateien zugreifen wollte, während sie erstellt wurden. Versuch mal das Ausgabeverzeichnis im Virenscanner auszuschliessen oder schalte ihn testhalber ganz ab.
Und der Ausgabepfad liegt nicht zufällig auf einer anderen Platte, die nicht genug Platz hat?

Verfasst: 02.09.2006, 10:42
von Claus
Hallo,

auf der Partition gibt es keinen Virenscanner, da ich damit nicht ins Inet gehe. Auch xp firewall etc ist ausgeschaltet - es lief ja vorher auch, ohne dass ich irgendetwas systemtechnisch verändert hatte.

Die Ausgabeplatten haben GENUG Platz.

Ich benutze jetzt zwangsweise die ueblichen Freeware Programme zum Auslesen und Demuxen, das ist zwar etwas unhandlicher und dauert auch etwas länger, aber im Gegensatz zu TopA funktioniert es.

Es ist mir wirklich unerklaerlich, warum ein bisher einwandfrei funtionierendes Programm auf einmal nicht mehr funktioniert, selbst auf einer komplett neu erstellten, nackten Partition nicht.

Da ich in Kuerze eh auf einen (Nicht-Topfield) PVR mit LAN umsteigen werde, hat sich das Thema eigentlich auch erledigt, dann brauche ich TopA wohl eh nicht mehr und die momentan noch befindlichen Filme auf der Topf-Platte behandle ich mit der Freeware-Loesung.

gruss
claus

Verfasst: 03.09.2006, 12:01
von Ralf
@Claus:
hast du einem den Konsistenzcheck von DVR-topA verwendet? Nicht, dass die Receiverplatte irgendwie einen Fehler hat.