Seite 1 von 1

Dreambox7000/Transfermodul/Stapelverarbeitung

Verfasst: 30.08.2006, 16:15
von 2013
Hallo,-
ich habe folg. Verständnisproblem:
Ich greife via Transfermodul auf die Dream zu, befreie den Film von Werbung und lege das Produkt im Stapel ab.
Mache ich mit div. Filmen, die ich dann jeweils einen Film auf eine DVD brennen will.... und was jetzt ?
Wenn ich im DVD-Assistenten das Häkchen "Brennen" nicht aktiviere, verlangt es trotzdem nach einem Rohling im Brenner.
Also: Wie kriege ich es hin, das die vorbereitenden Arbeiten von div. im Stapel befindlichen Filmen in einem Arbeitsgang ablaufen, aber die DVD einzeln gebrannt werden müssen.
Danke für jeden Rat
KHW
P.S. Danke an Kimi: ich bin "Long-Time-user" von DVR-Studio +(pro) und endlich geht nun in der letzten Version das Transfermodul für die Dream ohne Abstürze. Prima gemacht. Danke !!!

Verfasst: 30.08.2006, 17:39
von Kimi
@2013:

was du vor hast ist also jede Aufnahme im Stapel auf je eine einzelne DVD zu brennen. Der Anwendungsfall ist in DVR-Studio Pro leider nicht vorgesehen. Die Stapelverarbeitung dient dazu alle Aufnahme, die darin sind gemeinsam auf eine DVD zu brennen.

Für einzelne Filme pro DVD bleibt nur der manuelle Weg: öffnen der Aufnahme und dann DVD-Assistent. Wenn zuvor für die Aufnahmen Schnittbereiche definiert wurden, bleiben diese erhalten. Du kannst also schon mehrere Aufnahmen in den Stapel legen und für alle die Schnitte setzen. Danach musst du den Stapel leeren und jede Aufnahme einzeln öffnen und den DVD-Assistenten ausführen.

Eine andere Vorgehensweise würde bedeuten, dass ich die aktuelle Logik sozusagen umdrehen müsste. Das wäre aber sehr aufwändig und liegt zeitlich nicht drin.

Verfasst: 30.08.2006, 22:24
von 2013
Schade, - das wär halt schön gewesen.
Ich gehöre leider zu den Menschen, die solange Filme aufzeichnen, bis die Platte voll ist.
Dann fang ich an, DVDs zu brennen. Hier wäre die Stapelverarbeitung super, weil dann über Nacht ge"demuxt" werden könnte, was eine unglaubliche Zeitersparnis wäre.
Jede DVD einzeln zu erstellen heißt leider doch, immer in der Nähe des Computers zu sein.
Na ja, - was nicht geht, geht nicht.
Trotzdem Danke KHW

Verfasst: 31.08.2006, 08:25
von hgm
Du kannst doch den Stapel auf die lokale Platte im PC demuxen und dann später mit einem beliebigen Authoringprogramm die DVD's erstellen.
Ob das auch mit Studio-Pro geht, weiss ich nicht, da ich nur die einfache Version benutze.

Gruß, hgm

Verfasst: 31.08.2006, 10:25
von Ralf
Hallo hgm,

das ginge nur noch mit Umwegen und ist so im Ablauf nicht vorgesehen. Im Endeffekt bringt es auch nichts, denn die Demultiplexten Dateien sind vom Volumen unwesendlich kleiner als die Original TS Datei.

Einzig was da fehlt sind die Schnittbereiche und ein paar sonstige Daten des TS Streams.

Verfasst: 31.08.2006, 18:22
von Ambermoon
Ralf hat geschrieben:Hallo hgm,

das ginge nur noch mit Umwegen und ist so im Ablauf nicht vorgesehen. Im Endeffekt bringt es auch nichts, denn die Demultiplexten Dateien sind vom Volumen unwesendlich kleiner als die Original TS Datei.
Wenn ich eine Doppelfolge der Wallace-Filme, die derzeit auf K1 ausgestrahlt werden, aufzeichne und anschließend Schnitte setze zur Reklameentfernung, bleiben nach dem Demuxen von knapp 6GB lediglich fast 4 GB übrig. Als nichts bezeichne ich ein Drittel weniger nicht gerade.