Seite 1 von 1

Problem mit Grobi tvbox besteht immer noch....

Verfasst: 02.09.2006, 09:27
von Ryker
Ich dachte eigentlich, daß das Problem mit der 1.23 behoben worden sei, aber es ist immer noch da.
- Bugfix: Öffnen von Grobi/Digeniusdateien basierend auf neuster Firmware
Wenn ich eine Aufnahme von einem verschlüsselten Sender (RTL, Pro7, Premiere, etc. [KDG-KABEL]) mit DVR-Studio öffne, dann bekomme ich immer das EuroSymbol angezeigt. Das ist soweit erstmal auch nicht schlimm, denn wenn ich einige Sekunden im Film weitergehe, ist das Bild im Vorschaufenster von DVR-Studio zu sehen. Was aber schlimm ist, daß mich dann DVR-Studio keine Tonspuren mehr auswählen lässt.
Ich nehme an das liegt daran. DVRStudio versucht die Tonspuren zu ermitteln, stößt in der ersten Sekunde des Films auf Fehler, weil die ersten Sekunden noch verschlüsselt sind (init vom AplhaCrypt-Modul scheint einige Sekunden zu dauern) und bietet demzufolge keine Tonspuren an.
Als Workaraund schneide ich momentan mit der grobi tvbox immer die ersten paar Sekunden vom Anfang weg, ist aber auf Dauer zu umständlich.

Nun mein Vorschlag:
Was spricht dagegen, daß DVRStudio eben nicht gleich den Anfang der Aufnahme auswertet, sondern erst einige Sekunden später. Dann sollte es einwandfrei funktionieren.


Gruß
Ryker

Verfasst: 02.09.2006, 09:33
von Ralf
@Ryker:
Nun ja - wie viele Sekunden sollten es denn sein? Das ist bestimmt nicht immer gleich. Ausserdem muss ich ganz am Anfang den Startzeitpunkt der Zeitstempel ermitteln, da kommen wir nicht drum rum.
Ausserdem durchsucht DVR-Studio eigentlich die gesamte Aufnahme nach Tonspuren. Wenn man dann den Schieber weiter rein schiebt, sollten die Tonspuren auswählbar sein.
Könntest du mir evtl. so 100MByte einer solchen Aufnahme auf unseren FTP-Server laden?
ftp://haenlein.homeip.net
User: Test
Passwort: stream.

50 MByte dürften mit DSL ca. 1 Stunde dauern.

Verfasst: 02.09.2006, 09:52
von Ryker
Ralf hat geschrieben:...Wenn man dann den Schieber weiter rein schiebt, sollten die Tonspuren auswählbar sein....
Die Tonspuren werden schon vom DVRStudio korrekt aktualisiert. Beispielsweise ändert sich im Infofenster die AC3-Spur bei Filmbeginn auf 5.1. Aber das Auswahlfeld ist ausgegraut und bei der DVD-Erstellung wird keine Tonspur mehr angeboten. Ist bestimmt nur ein kleines Problem im DVRStudio.

Ich hab das zwar schonmal vor einigen Monaten ein File hochgeladen, aber ich finde den Beitrag im Forum nicht mehr, wo ich Kimi den Filenamen aufm FTP-Server mitgeteitl habe. Aber ich werde bei Gelegenheut mal ein neues File Uploaden.

Ryker

Verfasst: 02.09.2006, 12:09
von Ryker
Ich habe gerade noch einen anderen Workaround gefunden, ohne die Aufnahme vorher zu schneiden.

1. Im DVR-Studio Film öffnen -> zeigt Euro-Symbol
2. kurz mit 1x >> im Film nach vorn springen, danach wieder mit << an den Anfang springen -> Eurozeichen ist weg und Film sichtbar, aber Tonspuren inaktiv.
3. nun einen anderen Film öffnen
4. nun wieder den ersten Film öffnen und Tonspuren sind selektierbar.

scheint also dann doch ein Problem im DVRStudio zu sein.

Ein 20MB File (TST-EuroZeichen bei PayTV-Aufnahmen.ds), mit dem das Problem nachvollziehbar ist wird gerade auf den FTP-Server hochgeladen.


Ryker

Verfasst: 07.09.2006, 12:31
von Ryker
Ryker hat geschrieben: Ein 20MB File (TST-EuroZeichen bei PayTV-Aufnahmen.ds), mit dem das Problem nachvollziehbar ist wird gerade auf den FTP-Server hochgeladen.
Habt ihr mit dem Test-File schon was rausfinden können ?

Verfasst: 07.09.2006, 14:10
von Kimi
Leider liegen noch ca. 20 weitere Dateien auf dem Server ;)... Ich melde mich, sobald es soweit ist.

Verfasst: 07.09.2006, 14:14
von Ryker
@Kimi: ok, wenn ich weiß, dass das Problem noch in Angriff genommen wird, kann ich gut mit dem Workaround leben.

Ryker