Seite 1 von 1
Formatpatching 4:3 -> 16:9
Verfasst: 09.09.2006, 10:44
von Ambermoon
DVR-Studio Pro hat vorhin beim Demuxen eines Filmes "vergessen", am Anfang bestehendes 4:3-Material (-Signal) von ca. 1 s auf 16:9 zu patchen, trotzdem die Funktion zum Patchen aktiviert ist und ca. 3/4 des Bildmateriales in 16:9 vorliegt. Für die DVD-Erstellung ist das nicht gerade vorteilhaft, da so das Material als 4:3 gilt.
Version ist 1.25. Weitere Angaben erforderlich?
Verfasst: 09.09.2006, 18:55
von Kimi
Wird denn links oben eine Formatumschaltung angezeigt? Also die Angabe "4:3 -> 16:9"? Wenn die fehlt ist bei der Erkennung was schiefgelaufen. Falls es da ist, müsste das auf jeden Fall klappen. Ausnahme: Im DVD-Authoring (2. Seite DVD-Assistent) wurde die Videospur manuell auf 4:3 umgestellt. Kannst du da mal nachschauen?
Verfasst: 09.09.2006, 21:24
von Ambermoon
Es wurde lediglich demuxt. Der DVD-Assistent bleibt außen vor.
Im Informationen-Fenster wird nur das jeweils aktuelle Format angezeigt, kein "4:3 -> 16:9". Beim Format "4:3" wird kein Formatpatch angezeigt.
Verfasst: 10.09.2006, 13:05
von Kimi
Merkwürdig - das würde heissen, dass der Formatwechsel nicht bemerkt wurde. Das Patchen wird bereits während des Demultiplexens vorgenommen, allerdings nur, wenn die Angabe "4:3 -> 16:9" angezeigt wird. Wie lang ist der 4:3 Anteil am Anfang?
Verfasst: 10.09.2006, 18:06
von Ambermoon
Zu Beginn des Streams 10 s "16:9", dann 1:13 min im 4:3-Format, dann folgen knapp 1:30 h in "16:9". Gut eine Sekunde zu Beginn des zu demuxenden Materiales liegt noch in 4:3 vor, bevor der 16:9-Material bereitstellt.
Es wirkt, als würde die Einstellung "Einheitliches Videoformat sicherstellen" nicht berücksichtigt, denn gemäß der Anzeige wird das 4:3-Format zu Beginn ja erkannt.
Die Registry habe ich von DVR-Studio auch schon bereinigen lassen, auch den Haken vor dem Videoformat sicherstellen entfernt und wieder gesetzt, jeweils mit speichern. Allerdings war beides nicht erfolgreich.
Verfasst: 11.09.2006, 08:49
von Kimi
Das Format-Patchen ist immer aktiv, wenn die Option aktiviert ist, auch wenn man nur demuxed. Allerdings scheint die Erkennung irgendwie der Meinung zu sein, dass kein Patchen notwendig ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das erste 4:3 Frame nicht mitgezählt wird und die späteren 1:13 nicht von einer der 20 Suchstellen gefunden wird. Darum hat die Erkennung keinen Anlass zu patchen.
Ich könnte natürlich Bewegungen innerhalb der Aufnahme, die zu einem späteren Zeitpunkt als dem Öffnen erfolgen ebenfalls hinzuziehen... Ich überleg mir da was.
Bis dahin könntest du mit dem DVD-patcher etwas machen. Zu finden auf
www.doom9.org
Verfasst: 11.09.2006, 20:55
von Ambermoon
Ist das etwas, dass auch Restream mit seiner Formatauswahl beherrscht?
Verfasst: 11.09.2006, 23:07
von Kimi
Gut möglich - hab ich noch nie benutzt, aber was ich jetzt so gelesen habe klingt gut!
Verfasst: 16.10.2006, 18:09
von Ambermoon
Hallo, Kimi!
Letzte Woche hatte ich wieder so eine Datei, bei der das Formatpatchen (war eine NDR-Sendung) nicht anschlug. Es wurde lediglich das Format 4:3 angezeigt, welches den geringeren Teil ausmachte, und dann übergangslos 16:9 als Videoformat geführt. Es wurde kein Patchen des Videoformates vorgenommen. Ich musste dieses nachträglich durchführen.
Verfasst: 05.01.2007, 23:51
von Ambermoon
Inzwischen sind wir ja bei Version 1.42 von DVR-Studio Pro. Nach wie vor stoße ich auf Dateien, bei denen das Formatpatchen nicht funktioniert. Sei es, dass ein Patchen von 16:9 auf 4:3 nicht durchgeführt wird, sei es, dass der umgekehrte Fall eintritt.
Kannst Du das noch mal näher analysieren?
Verfasst: 06.01.2007, 10:32
von AndreOF
Hallo,
ist mir in der letzten Zeit nicht mehr passiert, habe in den letzten Tagen recht viele echte 16:9 (Premiere) und 4:3 Aufnahmen gebrannt.
cu
Andre