Seite 1 von 1

DVR Studio Pro: Fragen zur Verschlüsselung usw.

Verfasst: 09.10.2006, 14:14
von Mac81
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Tagen eine Dreambox 7020 im Einsatz, und
würde gerne Filme mit dem DVR Studio Pro brennen.

1. Frage:

Ist denn das für normale Premiere Filme erlaubt? (Habe ein Film/Thema Abo). PPV - (Premiere Direkt) sind ja nochmals geschützt, da ist es wohl nicht erlaubt, oder?

2. Frage:

Habe 2 Filme ohne das Transfermodul überspielt, ein Film ist nach ein Paar minuten mit € Symbol belegt. Die ersten paar Min. funktionieren aber. Woran kann das liegen?
Der andere Film (auch Premiere) funktioniert Problemlos im Vorschaufenster. Dann passt es wohl, oder?

Vielen Dank für die Infos!

EDIT: Habe nun einen FREETV Film versucht zu brennen.

Bekomme aber folgenden Fehler:

Status = Check Condition
Sense Key = Hardware Error
INTERNAL TARGET FAILURE
Additional Sense Code = 44
Additional Sense Code Qualifier = 86

Jemand Rat? Wollte eigentlich das Studio gleich kaufen :wink:

Verfasst: 10.10.2006, 09:11
von Ralf
Hallo Mac81,

kleine Gegenfrage:
Meinst Du Premiere würde dem Tatenlos zusehen, wenn es NICHT erlaubt wäre? :wink:
Wir sind eine offiziell angemeldete Firma und verkaufen die Programme schon seit einigen Jahren. Ich denke Herr Kofler hätte uns da bei einer illegalen Nutzung seiner Filme schon längt den Laden zumachen lassen. :lol:

Dein Problem mit dem € Zeichen ist Dein eigener Fehler:

Sobald Du Premiere aufzeichnest, heißt es Finger weg von der Fernbedienung!
Sobald Du hier die Timeshift-Funktion nutzt, zeichnet der Receiver den Sender wieder verschlüsselt auf! Das liegt dan der Tatsache, daß das Modul mit der Karte immer dem gerade laufenden Bild zugeordnet wird. Eine Aufnahme läuft somit nicht mehr live über die Karte und somit ist das was auf der Platte ist auch noch verschlüsselt.
Da die DB keine Möglichkeit hat die Aufnahme nachträglich zu entschlüsseln, sind diese Filme für Dich leider verloren.

Hättest Du einen Topfield oder Arion, so könntest Du die betroffenen Film abspielen, somit decodieren und neu aufzeichnen. Die so erstellte Kopie ist dann wieder entschlüsselt.

Verfasst: 10.10.2006, 13:49
von Mac81
Ralf hat geschrieben:Hallo Mac81,

kleine Gegenfrage:
Meinst Du Premiere würde dem Tatenlos zusehen, wenn es NICHT erlaubt wäre? :wink:
Wir sind eine offiziell angemeldete Firma und verkaufen die Programme schon seit einigen Jahren. Ich denke Herr Kofler hätte uns da bei einer illegalen Nutzung seiner Filme schon längt den Laden zumachen lassen. :lol:
Stimmt - naja - war mir nur etwas unsicher, da ich mit dem €-Symbol auf eurer Internetseite gelesen habe, daß euer Programm PayTV nicht brennen kann/darf. Schon entschlüsselt mit Abo sieht das anders aus, klar - war mir da nur etwas unsicher, da imBereich Urheberrecht ja wirklich oft neue Gesetze rauskommen und es ja nicht von ungefähr kommt, daß es bisher keine DVD Brenner gibt, die AC3 / DolbyDigital mitbrennen.

Alles eine Frage des Urheberrechts - und manchmal nicht ganz klar für den armen kleinen Endverbraucher ;)

Ralf hat geschrieben: Dein Problem mit dem € Zeichen ist Dein eigener Fehler:

Sobald Du Premiere aufzeichnest, heißt es Finger weg von der Fernbedienung!
Sobald Du hier die Timeshift-Funktion nutzt, zeichnet der Receiver den Sender wieder verschlüsselt auf! Das liegt dan der Tatsache, daß das Modul mit der Karte immer dem gerade laufenden Bild zugeordnet wird. Eine Aufnahme läuft somit nicht mehr live über die Karte und somit ist das was auf der Platte ist auch noch verschlüsselt.
Da die DB keine Möglichkeit hat die Aufnahme nachträglich zu entschlüsseln, sind diese Filme für Dich leider verloren.

Hättest Du einen Topfield oder Arion, so könntest Du die betroffenen Film abspielen, somit decodieren und neu aufzeichnen. Die so erstellte Kopie ist dann wieder entschlüsselt.
Danke für die Antwort, passt. Wieder was gelernt :D

Verfasst: 10.10.2006, 15:52
von hgm
DVD-Brenner im PC brennen auch AC3-Ton mit. Das Problem liegt eher an der Authoring-Software. Eine günstige Varianten erlauben nur eine Tonspur und können z.T kein AC3.

Gruß, hgm