Problem beim Komprimieren

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Antworten
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Problem beim Komprimieren

Beitrag von Klaus.Opel » 24.10.2006, 06:11

Hallo,

ich habe gestern mit DVR-Studio pro eine DVD zusammengestellt, die ein Menü (3 Titel + Text) im Format 3:4 und 3 Folgen "In aller Freundschaft" im Format 16:9 hat.
Da die Aufnahmen mit einem Sat-Empfänger gemacht wurden und daher nicht komplett auf eine DVD passen, habe ich anschließend Shrink DVD eingesetzt, um das Ganze auf 4,37 GB zu komprimieren.

Vor dem Brennen wollte ich den Inhalt der DVD kontrollieren und musste nach dme Doppelklick auf VIDEO_TS.IFO feststellen, dass die ganze DVD im Format 3:4 ist, die eigentlichen Filme sind also ziemlich verzerrt. :-(

Doppelklick auf die VIDEO_TS in dem mit DVR-Studio pro erstellten Ordner zeigte alles so an, wie es sein sollte - Menü 3:4 und Filme 16:9.

Was kann ich tun/Was habe ich falsch gemacht?

Mir ist dieser Effekt bei anderen per Shrink DVD komprimierten Aufnahmen in der Vergangenheit nicht aufgefallen, aber kann sein, dass ich da immer nur 3:4'er Aufnahmen eingedampft habe.

Da ich Shrink DVD bislang nicht für kommerzielle DVDs verwendet habe (und auch nicht vorhabe es dafür einzusetzen) weiss ich jetzt nicht, ob dieses Progamm ein Problem mit anamorphen DVDs hat oder ob ich was falsch gemacht habe.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 24.10.2006, 10:11

Hallo Klaus.Opel,

das liegt an der Tatsche, daß wir verschiedene Formate auf der DVD verwenden können, aber DVD Shrink nicht. Es nimmt das erste Format was es findet und patcht danach die ganze DVD. Da bei Dir das erste Format ein 4:3 Menu ist ist alles 4:3.

Du kannst aber auch das Menu als 16:9 vorgeben, indem Du im DVD Assistenten bei der Menuvorlage das Seitenverhältnis von
4:3 (Normal) auf 16:9 (Breitbild) umstellst. Wenn Du in das Feld klickst in dem "4:3 (Normal)" steht, kommt ein kleines Auswahlmenu.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 24.10.2006, 21:04

Hallo Ralf,

danke für den Hinweis.

Da ich "dummerweise" will, dass die neuen DVDs das gleiche look and feel haben, wie die alten, bin ich jetzt folgendermaßen vorgegangen:

- Im Assistent das ausgefüllte Menü auf 16:9 umgestellt,
- Assistent durchlaufen lassen (ohne brennen),
- TS-Ordner geschrumpft,
- in allen Filmen die Schnitte am Ende so umgestellt, dass jeder Film gerade noch ca. 2 Minuten hat,
- DVD-Assistent noch mal mit den gekürzten Filmen und Menü im Format 3:4 durchlaufen lassen;
- die neuen Dateien VIDEO_TS.* in den Ordner mit den komprimierten DVD-Dateien kopiert;
- das Ergebnis mit Nero 7 (OEM) gebrannt.

KLAPPT, ich habe (wie bei den früheren Folgen, die nicht DVB-S sondern DVB-T als Quelle hatten) 3 Folgen im Format 9:16 mit einem Menü im Format 3:4 :)

Klaus

PS1: Das Ausfüllen der Menüs ist nach Umstellung auf 9:16 ziemlich schwer, da man anscheinend nicht dahin klicken muss, wo das Kästchen ist, sondern dahin wo es bei 3:4 wäre.

PS2: Ich brenne mit Nero, da mir dort die Option , die Daten nach dem Brennen zu prüfen, geboten wird. Ist sehr praktisch.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“