Ohne mich ausführlich reinlesen zu müssen:
Kann ich von FAT32 nach NTFS ohne Windows XP neu installieren zu müssen?
Wie geh ich da am Besten vor?
Kann ich danach noch auf FAT32 Dateien zugreifen?
Risiken bei Umstieg nach NTFS?
Eine Konvertierung ohne Neuinstallation ist möglich. Und das geht so:
http://www.microsoft.com/technet/prodte ... x?mfr=true
Der Zugriff auf bisherige Dateien ist nachher natürlich auch möglich.
Falls es die Systemfestplatte ist: ein Backup der wichtigsten Daten wäre nie verkehrt.
http://www.microsoft.com/technet/prodte ... x?mfr=true
Der Zugriff auf bisherige Dateien ist nachher natürlich auch möglich.
Falls es die Systemfestplatte ist: ein Backup der wichtigsten Daten wäre nie verkehrt.
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
@ barend,
zur 1. Frage: ja, Microsoft liefert dafür sogar extra ein Konvertierungsprogramm mit aus.
Zur 2. Frage: Start - Ausführen... - [cmd] <Enter> - [help convert]
Selbst Partition Magic (ich habe noch die 8.0 von Power Quest) macht nichts anderes, als diese Windows-interne Ulitity zu konfigurieren und im Rahmen eines Neustarts aufzurufen.
Zur 3. Frage: Ja, WIN XP kann auf alle von allen früheren Windows-Versionen jemals unterstützten Datei-Systeme zugreifen.
Klaus
PS: Es ist NIE verkehrt, vor so was die Sachen, die einem wichtig sind, zu sichern.
zur 1. Frage: ja, Microsoft liefert dafür sogar extra ein Konvertierungsprogramm mit aus.
Zur 2. Frage: Start - Ausführen... - [cmd] <Enter> - [help convert]
Selbst Partition Magic (ich habe noch die 8.0 von Power Quest) macht nichts anderes, als diese Windows-interne Ulitity zu konfigurieren und im Rahmen eines Neustarts aufzurufen.
Zur 3. Frage: Ja, WIN XP kann auf alle von allen früheren Windows-Versionen jemals unterstützten Datei-Systeme zugreifen.
Klaus
PS: Es ist NIE verkehrt, vor so was die Sachen, die einem wichtig sind, zu sichern.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
ntfs
Dann werde ich mich am Wochenende (zitternd) an die Arbeit machen.
Danke die Herrschaften!
Uebrigens habe ich mal gelesen, das man zur Videobearbeitung eine spezielle Festplatte braucht, die nicht ständig initialisiert usw.
Oder ist das etwas von früher?
Danke die Herrschaften!
Uebrigens habe ich mal gelesen, das man zur Videobearbeitung eine spezielle Festplatte braucht, die nicht ständig initialisiert usw.
Oder ist das etwas von früher?
@barend:
... Heutige Festplatten sind so schnell und haben auch einen internen Cache, so dass das keine Rolle mehr spielt (evtl. für HDTV). Auch war das früher nur bei Direktaufnahmen wichtig. Bei Videoverarbeitung spielt es sowieso keine Rolle - es dauert, so lange es eben dauert.
Ja - das ist noch was von früherUebrigens habe ich mal gelesen, das man zur Videobearbeitung eine spezielle Festplatte braucht, die nicht ständig initialisiert usw.
Oder ist das etwas von früher?
