Vom Film sind nur 10 min verarbeitet nach dem demuxen ?

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Studio Pro 1.x und 2.x
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Vom Film sind nur 10 min verarbeitet nach dem demuxen ?

Beitrag von Carsti » 10.11.2006, 14:02

Hallo!

hatte es jetzt schon 3 mal das ich nach dem brennen festellen mußte,
das nur 6, 8 oder 10 min Film auf der DVD waren.
Ich gehe davon aus das noch mehr Filme betroffen sind da ich diese "Vollständigkeitsprüfung" erst mache, seit ich das erste mal feststellte, dass nur 10 min Film auf der DVD waren.



Habe mir dann mal die demuxten Dateien angesehen. Die Dateien sind da schon gekürzt auf die 6, 8 oder 10 min. Sprich der Rest des Films wurde gar nicht verarbeitet/demuxt ?!?!

Beim schneiden habe ich aber nur Anfang und Ende markiert zum wegschneiden.

Hier die aktuelle Log Datei. Habe mal nur demuxt. Nach 2 cm vom Fortschrittsbalken hörts auf und bleibt stehen. Nach etwa einer Minute dann ist der Vollständigkeitbalken aufeinmal in einem Schlag komplett und das demuxen beendet. Habe nur 8 min und bißchen an demuxtem Film :-(
Jetzt kann ich erst mal meine ganzen Filme die ich schon verarbeitet habe nachprüfen ob Sie komplett sind. :evil: Hier müßte es eine Warnung geben wenn sowas passiert. Den aus der LOG werden scheinbar nur Experten schlau. Ich vermisse sowas wie "Demuxen frühzeitig abgebrochen" Denn das ist ja der Fall.

Es handelt sich um einen Film vom Katherin UFS-821. (UNGESCHNITTEN)
Aufnahme von Premiere.

Die Log:

DVR-Studio Pro 1.25
running on: Windows NT/2000/XP
Output Path: C:\Programme\DVR-Studio Pro
Authoring Demux Path: F:\Filme
Authoring VIDEO_TS Path: E:\Filme\DVR-Studio\VIDEO_TS
Log-Level is set to: 3
\ CDVRStudioApp::InitInstance
AddDocTemplate
InternetGetConnectedState
License::Setup

Licence Data:
Serial number: 1489324881
Client number: 0
Licence key:
OnAppAbout
Get installed MPEG filters
Register Shell Types
Parse CommandLine
Show Main Window
Update Main Window
Create Sub Dirs
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
g_pTransferModule.CoCreateInstance(L'TransferModule')
HRESULT=-2147221005
/
\ _AfxAbbreviateName
/
\ _AfxAbbreviateName
/
\ _AfxAbbreviateName
/
\ _AfxAbbreviateName
/
\ _AfxAbbreviateName
/
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
\ CDVRStudioDoc::OnOpenDocument
Opening File: F:\Filme\PREMIERE FILMFEST_The Door in the Floor - Tür_Ch106 8379.ts
\ CDVRStudioDoc::Serialize
/
\ CDVRStudioDoc::PreAnalyze
Get file position
\ CDVRStudioDoc::DetectByteOrder
Check for Digenius byte order
Check for Motorola byte order
Check for Intel byte order
/
Do Snapshot pre-analyze
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
New PMT found
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000020
Next
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x000004FF
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000004
**elementary_PID = 0x00000500
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000004
**elementary_PID = 0x00000501
Adding PMT Entry
Next
added PID 0x0x0500, Type 192
added PID 0x0x0501, Type 192
added PID 0x0x04FF, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x04FF
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0501
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0500
Mapping MPG Labels
/
Copy PMT
/
\ CDVRStudioDoc::LoadCutList
/
/
\ CDVRStudioDoc::SetPathName
/
\ CMpegSnapshot::Init
/
/
\ CDVRStudioView::OnBnClickedCreateVOB
Check output paths exists
Store Cut list
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
force enable batch
Create DVD Wizard
\ CWizDVD::AddPages
/
Set to Wizard Mode
Open Wizard
\ CWizDVDStart::OnInitDialog
\ CPlusFunctionMgr::BuildTrackTree
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
/
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
0 Kein Menü
1 Titel + Cover + Text
1 Titel + Cover + Text 16;9
16 Titel
2 Titel + Cover
2 Titel + Cover + Text
2 Titel + Text
3 Titel + Cover + Text
3 Titel + Text
4 Titel + Cover + Text
4 Titel + Text
5 Titel + Text
6 Titel
7 Titel
8 Titel
9 Titel
\ CPlusFunctionMgr::GetAuthoredSize
/
\ CPlusFunctionMgr::FnDemultiplex
\ CDVRDocManager::OpenDocumentFile
/
\ CDVRStudioApp::CreateSubDirs
/
\ CMpegTsDemux::Init
\ CMpegTsDemux::PreAnalyze
New PMT found
**stream_type = 0x00000006
**elementary_PID = 0x00000020
Next
**stream_type = 0x00000002
**elementary_PID = 0x000004FF
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000004
**elementary_PID = 0x00000500
Adding PMT Entry
Next
**stream_type = 0x00000004
**elementary_PID = 0x00000501
Adding PMT Entry
Next
added PID 0x0x0500, Type 192
added PID 0x0x0501, Type 192
added PID 0x0x04FF, Type 224
Mapping PIDs
Video PID: 0x04FF
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0501
Mapping MPG Labels
MPEG Audio PID: 0x0500
Mapping MPG Labels
/
/
Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 26:22:42,669
First Audio PTS is 26:22:42,723
First Audio PTS is 26:22:42,757
Compensated MPG Audio Delay: 53ms
Compensated MPG Audio Delay: 88ms
Not a valid TS-packet found at position 0x00000000 8852F8C5
Detected TS packet sequence error @0x00000000 88530199
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
End of File detected
Not a valid TS-packet found at position 0x00000000 8857D887
Reached end of stream.

Synch Summary:
Skipped or missing Video Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Skipped or missing Audio Frames: 0ms
Runtime Summary:
Total video runtime: 0h08:01,200
Total audio runtime: 0h08:01,024
Total audio runtime: 0h08:01,037
Done, 106s

/
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
/
\ CDVRStudioDoc::OnCloseDocument
\ CDVRStudioDoc::StoreCutList
/
/


Gruss

Carsten

P.S. Wenn ich keinen Schnitt markiere läuft es bei dieser Datei 1 A durch.
Wähle ich Anfang und Ende wegschneiden, so ca. 2 min jeweils, habe ich am Ende nur die 8 min Film.
Habe jetzt mal am Anfang mehr weggeschnitten. So ca. 15 min. Film somit unbrauchbar. Am Ende wieder die 2 min weggeschnitten. Lief auch alles sauber durch.
Woran kann das liegen ? Da es bei mehrere Filmen schon der Fall war bin ich jetzt verunsichert. Liegts an Studio-Pro, am UFS oder wars irgendwie ein Übertragungsfehler. Wobei der Film sauber durchläuft am dem Kathrein oder im VLC-Player am PC. Habe mir die Stelle angeguckt, wo er scheinbar das demuxen abgebrochen hat. Weder Bild noch Ton Störungen in der Original .TS
Ganz wichtig wäre ein Hinweis, wenn nur 10 % der Datei demuxt wurden. So wirds zum Lotteriespiel und ich muß jede DVD nach dem brennen nachprüfen :? Ich könnte mir jetzt vorstellen, das ich DVD im Schrank habe die nach 65 min plötzlich zuende sind :( 8 min Brennvolumen sieht man ja auf dem Rohling. Aber 90 min gegenüber 65 wird schwer per Auge schon die guten von den schlechten zu trennen.
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 10.11.2006, 16:51

Hallo,

das ist schon sehr ungewöhnlich !

Der Stream sieht gut aus gemäss dem Log.

Ich habe selber ein Kathrein UFS 821 (Firmware 1.04) und
nehme sehr viel von Premiere auf und hatte sowas NOCH nicht.

Meine Version von DVR Studio Pro ist die 1.25.

Meine Vorgehensweise nach dem mit dem UFS DVR-Manager 1.1.0.5
die Aufnahmen auf meine PC Festplatte (NTFS) kopiert worden sind.
Setze ich mit DVR Studio Pro die Schnittmarken (auch eben am Anfang und Ende). Dann erzeuge mit dem DVR Studio Pro DVD Assistenten OHNE Brennen das DVD Image auf meine Festplatte und prüfe sie erst mit z.B. WinDVD.

Ist alles in Ordnung kann man sie anschliessend ja brennen.

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Beitrag von Carsti » 10.11.2006, 17:09

Hi! :D

das Problem liegt ja bei mir nicht beim brennen. Sondern der "Fehler" passiert beim demuxen. Mit dem eigentlichen brennen mit Nero 7 habe ich eigentlich nie Probleme :lol:

Habe mir jetzt ma als Laie die Log angesehen von Dateien die ok waren und von der einen die aktuelle nicht ging.

Mir fällt auf bei der Fehlerhaften:

Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 26:22:42,669
First Audio PTS is 26:22:42,723
First Audio PTS is 26:22:42,757


Bei anderen steht da meißt 00:02:15 etc.
Ich gehe davon aus das das der erste Schnittpunkt ist?
Also nach etwas 2 min.

26:22:42 würde ja heißen 26 Stunden.... :oops: :oops: :oops:

Bei der Fehlerhaften habe ich aber auch den Schnitt nach 2 min gesetzt. Er zeigt aber in der Log an 26:22:42,669 . Seltsam ?! :?


Wenn ich bei der Fehlerhaften gar keine Schnittpunkte setze sieht die Log auch so aus:

Demultiplexing recording to separate MPEG ES:
First Video PTS is 26:22:42,669
First Audio PTS is 26:22:42,723
First Audio PTS is 26:22:42,757


Hingegen zeigen Dateien die gut sind und wo kein Schnittpunkt gewählt ist
"First Video PTS is 00:00:00,240" oder so an. Was ja auch Sinn macht.


Was auch noch seltsam ist, das ich mit einem anderen Programm diese Datei gar nicht erst demuxen kann. :?
Was aber vielleicht nicht unbedingt was aussagt, das eine zweite Datei die mit Studio-Pro gut gelaufen ist ebenfalls sich in dem anderen Programm nicht demuxen läßt. Manche Files lassen sich aber mit dem anderen Programm demuxen. hmmmmmmmmm....



Carsten
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 10.11.2006, 17:28

Das ist schon merkwürdig - ich würde sagen, das mit den 26 Stunden ist das Problem. Mail mir bitte ein kurzes Stück der Aufnahme (4MByte genügen). Wir haben dazu ein Tool:
www.haenlein-software.com/HS/download/SaveSample.zip

Dann kann ich das analysieren.
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Beitrag von Carsti » 10.11.2006, 17:46

Hi Kimi!

File ist unterwegs. Hoffe es hilft weiter um das Problem zu lokalisieren.

Greez
Carsten
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 11.11.2006, 00:35

Hi,
Carsti hat geschrieben: Was auch noch seltsam ist, das ich mit einem anderen Programm diese Datei gar nicht erst demuxen kann. :?
Was aber vielleicht nicht unbedingt was aussagt, das eine zweite Datei die mit Studio-Pro gut gelaufen ist ebenfalls sich in dem anderen Programm nicht demuxen läßt. Manche Files lassen sich aber mit dem anderen Programm demuxen. hmmmmmmmmm....
Carsten
:idea: Irgendwie habe ich den Verdacht, dass das mit den nicht zum TS-Strom gehörenden Daten zusammenhängt, die der UFS-821 seinen Filmen mitgibt, in denen z.B. die EPG-Infos gespeichert sind.

Markiere doch mal am Anfang und am Ende je 10 Sekunden zum abschneiden und wähle "bearbeitet kopieren".

Dann sollte der UFS-typische Header weg sein, u.U. zusammen mit den Problemen.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Beitrag von Carsti » 11.11.2006, 01:17

Hallo Kimi!

hab nochmal bißchen probiert:


Wenn ich die fehlerhafte Originaldatei in Studio-Pro lade, steht unter dem Vorschaubild die aktuelle Zeitangabe des Filmes.
Wenn man den Regler ganz links hat ist es normal 00:00:00.
Im Anschlag rechts entsprechend die Endzeit einer Datei zB 01:30:00 oder so.
Bei dieser Datei jedoch beginnt ganz links mit 22:20:40. Ziehe ich den Regler nach rechts zählt es weiter hoch in der Zeit und zwar genau bis zu dem Punkt, wo meine 8 min Datei auch endet. Gehe ich über diesen Punkt hinaus, beginnt es bei 00:00:00. Gehe ich weiter nach rechts bis zum Ende der Datei zählt es alles richtig hoch.

Die Datei hat scheinbar bis zu diesen einen eben genannten Punkt einen falschen Time Header :?

Beim demuxen geht scheinbar alles glatt solange die Zeit hochzählt. Da aber plötzlich eine niedrigere Zeit mitten im Film beginnt, wird das demuxen genau an diesem Punkt abgebrochen.


Die Frage ist jetzt, warum ist diese Datei am Anfang mit der falschen Zeit versehen ist.

Ich weiß zumindets jetzt schonmal das ich ab sofort bei allen Dateien erstmal gucke, mit welcher Zeit die geladene Datei beginnt. Steht ganz links nicht 00:00:00 dann ist was faul. Man muss dann alles wegschneiden bis zu dem Punkt, wo es mit 00:00:00 beginnt. In meinem Fall liegt das jedoch leider schon im laufenden Film. Datei im Arsch dachte ich...aber...Klaus gab ja noch nen Tip 8)


Hallo Klaus,

ich habe es probiert. Siehe da, nachdem ich paar Sekunden vorne und hinten weggeschnitten habe und dann "Bearbeitet kopieren" gewählt habe, beginnt die neu erstellte Datei ganz links mit 00:00:00 :D und ich kann Sie anschließend komplett demuxen und zur DVD machen.

Aber...im Infofenster bei "Schnitte entfernen" bzw. "Bearbeitet Kopieren" steht, das man dies NIEMALS machen soll, wenn man später noch auf DVD brennen will?? Warum? Die DVD ist auf alle Fälle jetzt erstellt. Muss ich aber gerade bei AC3 Filmen bei dieser Methode mit Tonversatz rechnen weil neuer Zeit Header gesetzt wird ? Oder Warum dieser Hinweis?

Gruss

Carsti
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 11.11.2006, 09:45

Carsti hat geschrieben: Aber...im Infofenster bei "Schnitte entfernen" bzw. "Bearbeitet Kopieren" steht, das man dies NIEMALS machen soll, wenn man später noch auf DVD brennen will?? Warum?
Zu dem Thema gibt es jede Menge an Diskussionen in der Vergangenheit.

Kurze Zusammenfassung der Darstellung von Kimi: Bei DVB kommen Bild und Ton nicht synchron, sondern werden erst bei der Wiedergabe zusammensortiert. Wenn man jetzt innerhalb des Films schneidet, können Asynchronitäten entstehen, weil u.U. ein Tonpaket weggeschnitten wird, das zu einem nicht weggeschnittenen Bildpaket gehört. Und außerdem fehlen im Zeitindex mehrere Sekunden.

Schneidet man nur am Anfang und am Schluss ab und lässt dabei einige Sekunden Luft, kommt es nicht zu diesem Problem.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 11.11.2006, 12:15

Hallo Leute,

das Ktahreinproblem haben wir in der kommenden Version bereits gelöst. Ich denke, daß die noch dieses Wochenende zusammen mit DVR-Compress online gehen kann.

Wir sind in den finalen Tests und auch schon dabei die Datenbank und die Website darauf einzustellen. Erst wenn alles fertig ist, gebe ich den Link auf der DL Seite frei.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Carsti
Beiträge: 16
Registriert: 01.11.2006, 00:12

Beitrag von Carsti » 11.11.2006, 13:03

Hi,

Danke Klaus für die Erklärung :roll: Sowas in der Art hatte ich vermutet.

Dieses "mitten-drinn-rausschneide-tonversatz-risiko" *lol* besteht aber nicht, wenn ich Schnitte markiere und über den DVD-Assistenten gehe ?

Juhu, das mit der neuen Version hört sich ja gut an :mrgreen:

Gruss

Carsti
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 11.11.2006, 17:20

Hi Carsti,
Carsti hat geschrieben:Dieses "mitten-drinn-rausschneide-tonversatz-risiko" *lol* besteht aber nicht, wenn ich Schnitte markiere und über den DVD-Assistenten gehe ?
ja, denn dann wird nichts weggeschnitten, sondern nur der nicht benötigte Teil beim demuxen übersprungen.

Und deshalb sind dann die benötigten Tonpakete verfügbar, und zwar unabhängig davon, auf welcher Seite der Schnittmarkierung sie liegen.

Stelle es Dir etwa so vor: Erst kommt das Bild Sekunde 1-5, dann kommt der Ton Sekunde 1-10, dann Bild 6-15, dann Ton 11-20, dann Bild 16-25 usw...

Schneidet man jetzt anhand des Bildes von Sekunde 7-23, dann ist nur der Ton von Sekunde 11-20 da, und man hat ein Problem.
(Das alles spielt sich in der Realität natürlich im Milli- oder Microsekundenbereich ab).

Wird ohne vorheriges Schneiden nur demuxt, dann sind alle Tonpakete noch verfügbar.

Klaus.

PS: @ Kimi: Ich hoffe meine Beschreibung ist so halbwegs richtig.
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 11.11.2006, 18:00

@Klaus.Opel:
:D perfekt :D
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 13.11.2006, 11:03

Hallo Carsti,

Oh ja, das habe ich wohl übersehen, das der Log ungewöhnliche Zeitangaben ausgespuckt hat von über 26 Stunden !?

Ja wenn die Headerinformationen nicht stimmig waren, was war den die Ursache ?

Hast du Aufnahmen auf dem UFS 821 bereits vorgeschnitten ?

Wenn ja, ist das die Ursache, wo Kimi bereits ein Fix angekündigt hat.
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Klaus.Opel
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2006, 20:47

Beitrag von Klaus.Opel » 13.11.2006, 19:29

Hi,
Ananda hat geschrieben:Ja wenn die Headerinformationen nicht stimmig waren, was war den die Ursache ?
So leichte Spinnereien scheinen bei Aufnahmen aus dem UFS 821 normal zu sein.

Bei mir passiert es regelmäßig, dass am Ende eines Films das noch mal der 1. Frame mit einer Zeitangabe < 5 sec. kommt.

Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Ananda
Beiträge: 467
Registriert: 20.12.2005, 10:49

Beitrag von Ananda » 14.11.2006, 12:52

Klaus.Opel hat geschrieben:Bei mir passiert es regelmäßig, dass am Ende eines Films das noch mal der 1. Frame mit einer Zeitangabe < 5 sec. kommt.
Hallo Klaus.Opel,

Das kenne ich ! An der Stelle wo die Aufnahme beendet wurde.
Aber war selten hinderlich bei der DVD Erstellung, Demuxen etc... gewesen.

Eher solche Aufnahmen die Du hier vorgestellt hast. Ich frage mich nur was denn die Ursache solcher Aufnahmen ist ?

Welche Firmwareversion hast Du ?

Gruss Ananda
DM8000 HD, DM800 HD, QNAP TS-209 Pro, TS-409U, TS-219P
ASTRA 19,2 Ost, 40'' LCD Toshiba 40ZF355D, Sony VAIO PC 3GHz P4 Duo HT, 2GB RAM mit Windows XP SP3, Apple 17" MacBook Pro
Antworten

Zurück zu „DVR-Studio Pro“