Seite 1 von 2
Mit DVR-Studio Pro erstelltes Menü wird nicht erkannt
Verfasst: 16.11.2006, 23:39
von peter68
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: Ein mit DVR-Studio Pro erstellte Menü wird nicht von meinem DVD-Player (DVD 22 harman/kardon) erkannt. Sobald die DVD eingelegt wird, startet der Film automatisch. Das Menü wird nicht angezeigt. Lege ich hingegen die DVD in das Laufwerk meines PC, wird das Menü angezeigt. Wie kann das sein?
Erstelle ich Menüs mit anderen Programmen, aber ich diese Probleme nicht. Es ist jedoch umständlich, weil ich dann einen Zwischenweg einlegen muss, auf den ich gerne verzichten würde (Zeit!).
Gibt es eine Lösung für dieses Problem?
Verfasst: 17.11.2006, 08:43
von Ralf
Hallo peter68,
wenn Sie den Film auf dem DVD Player anhalten und zum Menu manuell gehen, wird es dann angezeigt?
Verfasst: 17.11.2006, 09:38
von hgm
Hallo peter68,
ich vermute, dass es am DVD-Player liegt. Ich hatte früher dasselbe Problem mit einem älteren Philips-Gerät und einer mit dvdauthor erstellten DVD. Dort wurde das Menu nur kurz angezeigt;dann wurde gleich mit dem ersten Film begonnen.
Auf anderen DVD-Playern und im PC funktionierte die DVD einwandfrei. Am besten also einmal mit einem anderen DVD-Player zusätzlich testen.
Gruß, hgm
Verfasst: 17.11.2006, 10:00
von Ralf
Hallo hgm,
das glaube ich auch. Ein generelles Problem möchte ich auch ausschließen, denn ich habe sehr wenig Anfragen zu diesem Problem.
Eventuell bingt der Trick "Stop -> Menu aufrufen" etwas. Zumindest kann man die DVDs auchg auf dem Gerät verwenden.
Ansonsten würde ich die DVDs einfach mal in einem Fachgeschäft in andere Player legen und test.
Verfasst: 17.11.2006, 19:52
von ejoe
Hallo peter68,
zu Deinem Problem kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen,da ich selbst betroffen bin.

Wenn Du nachlesen willst:
hier und
hier und
unter anderem
hier
@Kimi
wenn Du hier mitliest:
Das Problem scheint mir nicht nur auf Panasonic Player beschränkt zu sein,wie "peter68" berichtet!
Da es jetzt schon über
8 Monate bekannt ist, und Du versprochen hast dran zu bleiben würde mich der jetzige Stand interesieren!
Gruss
ejoe
Verfasst: 17.11.2006, 21:02
von Kimi
Ich bin ja dran, nur weiss ich immer noch nicht, warum es nicht funktioniert. Mit der letzten Version (1.25) konnten wir wenigstens erreichen, dass bei den Player, bei denen gar nichts ging, das Menü nun wenigstens mit der "Menütaste" geöffnet wird.
Verfasst: 17.11.2006, 21:12
von wohliks
Kimi hat geschrieben:Ich bin ja dran, nur weiss ich immer noch nicht, warum es nicht funktioniert. Mit der letzten Version (1.25) konnten wir wenigstens erreichen, dass bei den Player, bei denen gar nichts ging, das Menü nun wenigstens mit der "Menütaste" geöffnet wird.
Vielleicht hilft das Folgende als Zusatzinfo weiter: Beim Import von mit DVR-Studio erzeugten DVDs in TMPGEnc DVD-Author 1.6 (Testversion) kommt eine - leider nicht lesbare - Fehlermeldung. Dieser Fehler tritt nur bei DVD-Strukturen auf, die mit DVD-StudioPro erzeugt wurden.
Weiterhin starten diese DVDs (bisher hab' ich's nur mit "noMenü"-DVDs probiert) auch nicht richtig mit dem VLC-Player - es gibt dabei einen klaren Zusammenhang, ob die DVD-Stuktur mit DVR-StudioPro erzeugt wurde oder nicht.
Vielleicht haben die beiden Phänomene eine gemeinsame Ursache...
Gruß Bernhard
Verfasst: 09.01.2007, 17:08
von appie
Mit der letzten Version (1.25) konnten wir wenigstens erreichen, dass bei den Player, bei denen gar nichts ging, das Menü nun wenigstens mit der "Menütaste" geöffnet wird.
Eben mit 1.42 funktioniert das Menü nicht auf meine Panasonic und Daewoo Playern.
Bei Betätiging der Menü-Taste stürzen die Playern volkommen ab.
Erst nur nach ein Aus/Einschalten kann ich die DVD herausnehmen.
Dieses Problem ist schon lange in DVR Studio Pro darin.
Leider muss ich brennen mit Nero Vision, damit die Menu's einwandfrei funktionieren.
Gruss,
Peter (NL)
Verfasst: 09.01.2007, 17:16
von AndreOF
Hallo,
gibt es nicht eine Zeitvorgabe für das Menü? Bei Gui for DVD Author kann man das entsprechend vorgeben und je nach Länge (1 Sekunde oder 10 Sekunden oder 30 Sekunden) wird das Menü dann angezeigt. Bein einigen DVD Player reichen 10 Sekunden, bei anderen 1 Sekunde.
Der VLC Player spielt die von mir erstellten DVD´s ohne Probleme ab.
cu
Andre
Kein DVD-Menü mit Rücksprung [Ja]
Verfasst: 10.01.2007, 20:16
von TMuecker
Ich besitze einen Philips DVD-Player der 2. Generation (Firmware 4.15...)von Loewe. DVD-Menüs werden ordnungsgemäß abgespielt, zumindestens mit DVR Studio Pro 1.25 erstellte.
Wenn man allerdings im DVD-Menü für das Gesamtmenü die Option Rücksprung: [Nein] einstellt, kann das Menü auch nicht mit der Menütaste auf dem DVD-Player aufgerufen werden, sondern es wird dann immer zum nächsten Titel gesprungen.
Nach dem letzten Titel wird wieder zum ersten gesprungen, nicht zum Menü. Ist dieses Verhalten in der Version 1.42 schon behoben?
Verfasst: 19.02.2007, 23:06
von Kimi
@All:
ich habe vermutlich endlich einen Weg gefunden das Problem der nicht angezeigten Menüs bei Panasonic DVD-Playern (und ein paar anderen) zu beheben.
Ich bräuchte noch zwei oder 3 Tester, die mir bestätigen, dass die Lösung auch wirklich funktioniert. Wenn es wirklich klappt, wird das in der nächsten Version dann mit drin sein.
Also bitte: meldet euch hier

.
DVD Menues am Player testen
Verfasst: 20.02.2007, 10:55
von TMuecker
Am Wochenende könnte ich das einmal auf meinem Player testen.
Ich habe da noch eine Menge "Bob der Baumeister"s wegzubrennen.
Auf eine DVD+R passen 8-9 Aufnahmen mit überwiegend jeweils zwei Folgen. Die sollen hintereinander ablaufen, sonst muss evtl. alle 10 min jemand von den Großen den DVD-Player bedienen.
Momentan (bis Version 1.52) funktioniert die Menütaste nur unter glücklichen Umständen im letzen Titel, es wäre aber schön, wenn Sie immer funktionieren würde.
Außerdem habe ich gerade eine Packung DVD+RW gekauft

Verfasst: 20.02.2007, 11:30
von Kimi
@TMuecker
sorry - aber dieses Problem ist nicht gelöst. Im Gegenteil - in der nächsten Version wird die Option "Rücksprung: Nein" wahrscheinlich nicht mehr drin sein. Sie funktioniert definitiv nicht und wird deshalb intern immer auf "Ja" stehen. Bei DVDs ohne Menüs wird sie auf "Nein" stehen - da funktioniert es auch halbwegs sinnvoll. Bis ich dafür eine Lösung gefunden habe ist es besser, die Option gar nicht mehr anzubieten - es gibt viel zu viele Rückfragen deswegen. Ich werde aber einen Registry-Schlüssel einführen mit dem man die Option wieder aktivieren kann - für all diejenigen, die mit der aktuellen Funktionsweise leben können.
Wobei - mit der "Title-Menü" (oder Root-Menü) Taste müsste man auch bei den aktuellen Versionen immer direkt ins Menü zurückkommen.
DVD Menü Rücksprung
Verfasst: 20.02.2007, 12:40
von TMuecker
Verhalten (mein) Hifi-Player nach Drücken der Menü-Taste bei aktuellen Versionen:
Erstellt OHNE Menü bei Rücksprung NEIN gelangt man zum nächsten Titel
z.B. 1-2 -> 2-1
Erstellt MIT Menü bei Rücksprung JA gelangt man zum Hauptmenü
MIT Menü bei Rücksprung NEIN gelangt man zum nächsten Titel und beim letzten Titel gelangt man zum Hauptmenü, wenn der letzte Titel auf die gleiche Art angesprungen wurde, sonst zum ersten Titel.
Verfasst: 20.02.2007, 12:51
von Kimi
@TMuecker
genau so, wie du es schilderst ist es auch gedacht. Die Option "Rücksprung: Nein" ist nur durch einen Flüchtigkeitsfehler überhaupt in die offizielle Version gelangt. Eigentlich ist das nur für DVDs OHNE Menüs gedacht und ist dort auch automatisch so eingestellt. Jetzt ist die Option halt mal drin gewesen und nun werd ich sie wohl nicht mehr los

...