Hallo Leute,
bin ja immer noch am Testen von DVR-Studio Pro... und habe nun folgendes Problem:
Bei ExpressDVD erstellen bricht das Programm beim Brennen einfach mit folgender Fehlermeldung ab:
Status = Check Condition
Sense Key = illegal request
WRITE Protected
Add. sense Code = 27
Add. sense Code qualifier = 0
Mehrere Rohlinge versucht, laut NERO7 auch leer... usw.
Kann jemand damit was anfangen ?
Danke, rori
Kann keine DVD erstellen ?
-
Klaus.Opel
- Beiträge: 223
- Registriert: 09.01.2006, 20:47
Re: Kann keine DVD erstellen ?
Hi,
DVR-Studio pro nutzt zum Brennen die Brenn-Routinen von Windows.
Nero 7 schaltet die bei der Installation kommentarlos/ohne zu fragen ab und ersetzt sie durch eigene.
Lösung 1: Nero 7 deinstallieren.
Lösung 2: Bei DVR-Studio pro den Haken bei Brennen wegnehmen und den Inhalt des VIDEO_TS-Ordners per Nero 7 brennen.
Lösung 3: Warten, bis die angekündigte Schnittstelle hin zu Nero fertig ist.
Klaus
Ich habe das Problem im Zitat Deiner Anfrage hervorgehobenrori hat geschrieben:...Mehrere Rohlinge versucht, laut NERO7 auch leer... usw.
Kann jemand damit was anfangen ?
DVR-Studio pro nutzt zum Brennen die Brenn-Routinen von Windows.
Nero 7 schaltet die bei der Installation kommentarlos/ohne zu fragen ab und ersetzt sie durch eigene.
Lösung 1: Nero 7 deinstallieren.
Lösung 2: Bei DVR-Studio pro den Haken bei Brennen wegnehmen und den Inhalt des VIDEO_TS-Ordners per Nero 7 brennen.
Lösung 3: Warten, bis die angekündigte Schnittstelle hin zu Nero fertig ist.
Klaus
Kathrein UFS-821 Firmware 1.09, DVR-Studio Pro 2 Vollversion, Windows XP Home
Mehr zum Thema und eine weitere Abhilfe-Methode steht hier: viewtopic.php?t=862
Gruß H2O
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Astra Free To Air
Technisches Equipment, siehe hier:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... hp?u=43733
Hallo Leute,
DANKE!
Ich kann auch das NERO Brennerproblem schon langsam nicht mehr hören.
@rori,
bitte nicht falsch verstehen, aber wir haben das schon zig Mal besprochen und nur weil Nero meint einfach Hand an Windows zu legen, haben wir hier die Probleme, weil alle meinen einen Bug in unserem Programm gefunden zu haben.
Und Nero sitz in der Ecke und grinst...
DANKE!
Ich kann auch das NERO Brennerproblem schon langsam nicht mehr hören.
@rori,
bitte nicht falsch verstehen, aber wir haben das schon zig Mal besprochen und nur weil Nero meint einfach Hand an Windows zu legen, haben wir hier die Probleme, weil alle meinen einen Bug in unserem Programm gefunden zu haben.
Und Nero sitz in der Ecke und grinst...
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Hallo Leute,
an NERO7 kann es doch nicht liegen, da... und jetzt kommt es:
Ich hatte vorher Rohlinge DVD-R von
Platinum, noch so ne andere Marke... und nix ging !
Jetzt mir Verbatim Rohlinge gekauft und die DVD wurde ohne Probleme
gebrannt.
Also doch nen Rohling-Problem !
Komischerweise hatte ich vorher mit Platinum noch nie Probleme und
hatte da vorher auch schon mehrere 100 DVD´s gebrannt.
So Problem gelöst,
Danke, rori
an NERO7 kann es doch nicht liegen, da... und jetzt kommt es:
Ich hatte vorher Rohlinge DVD-R von
Platinum, noch so ne andere Marke... und nix ging !
Jetzt mir Verbatim Rohlinge gekauft und die DVD wurde ohne Probleme
gebrannt.
Also doch nen Rohling-Problem !
Komischerweise hatte ich vorher mit Platinum noch nie Probleme und
hatte da vorher auch schon mehrere 100 DVD´s gebrannt.
So Problem gelöst,
Danke, rori
Hallo rori,
ok, dann war es in Deinen Fall wirklich der Rohling, aber wie Du sicherlich gelesen hast, haben genau das andere Kunden aber auf NERO bzw. sogar Windows Updates zurückführen können.
Wie schon gesagt, wollen wir dem auch Rechnung tragen, indem wir, wenn Nero vorhanden ist dem die Brennerei überlassen und dessen Schnittstelle verwenden.
Nur so können wir der relativ instabilen Sachen mit dem Windows Interface, daß sich anscheinend durch verschiedene Aktionen beeinflussen lässt ein für alle Mal aus dem Weg geben.
Bitte warte einfach ab, bis wir dafür das Programm angepasst haben.
Sollte es deshalb mucken, mach es wie Klaus vorgeschlagen hat:
Video_TS erstellen lassen und erst mal manuell so mit Nero brennen.
Für uns ist es halt immer frustrierend, wenn jeder das Probelm in DVR-Studio Pro sucht.
Um es noch mal klar zu sagen:
WIR ERSTELLEN NUR DEN TITLESET VIDEO_TS UND ÜBERGEBEN DAS AN DAS WINDOWSEIGENE INTERFACE ZUM BRENNEN.
PROBLEME, DASS ROHLINGE UND FORMATE VON DVDs NICHT ERKANNT WERDEN LIEGT AN DER TATSACHE, DASS DVR-STUDIO PRO DIESE RÜCKMELDUNG VON WINDOWS NICHT BEKOMMT!
WIR MÜSSEN UNS AUF DAS VERLASSEN, WAS WIR GEMELDET BEKOMMEN.
ok, dann war es in Deinen Fall wirklich der Rohling, aber wie Du sicherlich gelesen hast, haben genau das andere Kunden aber auf NERO bzw. sogar Windows Updates zurückführen können.
Wie schon gesagt, wollen wir dem auch Rechnung tragen, indem wir, wenn Nero vorhanden ist dem die Brennerei überlassen und dessen Schnittstelle verwenden.
Nur so können wir der relativ instabilen Sachen mit dem Windows Interface, daß sich anscheinend durch verschiedene Aktionen beeinflussen lässt ein für alle Mal aus dem Weg geben.
Bitte warte einfach ab, bis wir dafür das Programm angepasst haben.
Sollte es deshalb mucken, mach es wie Klaus vorgeschlagen hat:
Video_TS erstellen lassen und erst mal manuell so mit Nero brennen.
Für uns ist es halt immer frustrierend, wenn jeder das Probelm in DVR-Studio Pro sucht.
Um es noch mal klar zu sagen:
WIR ERSTELLEN NUR DEN TITLESET VIDEO_TS UND ÜBERGEBEN DAS AN DAS WINDOWSEIGENE INTERFACE ZUM BRENNEN.
PROBLEME, DASS ROHLINGE UND FORMATE VON DVDs NICHT ERKANNT WERDEN LIEGT AN DER TATSACHE, DASS DVR-STUDIO PRO DIESE RÜCKMELDUNG VON WINDOWS NICHT BEKOMMT!
WIR MÜSSEN UNS AUF DAS VERLASSEN, WAS WIR GEMELDET BEKOMMEN.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
Ralf
Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.

Uns auf Google bewerten...
