Seite 1 von 1

Festplatte wird von DVR-topA nicht erkannt

Verfasst: 23.11.2006, 13:08
von HFlor
Hallo,

ich habe das Programm "DVR-topA Deutsch" vom 2005-10-02 Version 1.25 und das Programm "Topfield TF4000, 5000 und 5500" vom 2006-06-23 Version 2.01 installiert.

Die Festplatte Samsung 160GB ist als Slave am primären Kanal mit richtiger Jumperstellung angeschlossen.

Im Festplattenmanager wurde die Frage nach der Signatur mit nein (nicht schreiben) beantwortet. Dort wird sie auch als 149GB-Platte angezeigt.

Im Hex-Editor ist auch etwas auf der Platte zu lesen.

Nur im DVR-topA wird sie einfach nicht erkannt, die Umstellung auf Festplatte 0x81 bringt die Meldung "Das ist keine Topfield-Platte".

Im PVR4000 sehe ich aber alle Aufnahmen.

Was mache ich falsch, oder wo liegt der Fehler?
Wie bekomme ich die Aufnahmen noch auf den Rechner?

Hardy

PS: ich habe auch zum Thema Festplatte wird nicht erkannt hier schon gesucht, jedoch waren die Fundstellen alle nicht weiterführend.

Verfasst: 23.11.2006, 13:33
von Ralf
Hallo HFlor,

die Transfermodule gehen NUR bei DVR-Studio oder DVR-Stduio Pro und NICHT bei DVR-topA.
DVR-topA bringt sein eigenes Modul mit und kann aber NUR den Topfield TF4000 unterstützen.
Vorteil ist jedoch es kann lesend UND schreibend direkt auf der Festplatte des TF4000 einen Film arbeiten.

DVR-Studio und auch DVR-Studio Pro können alle Transfermodule nur lesend auf die Receiverplatte zugreifen.
Einzige Ausnahme: Umbenennen oder löschen eines Filmes. Dies kann aber auch nur das Topfield USB-Modul.

Verfasst: 25.11.2006, 20:28
von HFlor
Ralf hat geschrieben:die Transfermodule genen NUR bei DVR-Studio oder DVR-Stduio Pro und NICHT bei DVR-topA.
DVR-topA bringt sein eigenes Modul mit und kann aber NUR den Topfield TF4000 unterstützen.
Vielen Dank für die Antwort, jedoch werde ich nicht ganz schlau daraus, ich habe nochmal die genau Bezeichnung mein Empfängers rausgesucht. Es ist ein TF4000PVR, und der geht also mit DVR-topA nicht. Oder?

Es ist auch nicht mehr so wichtigt, ich habe das Programm TFtool gefunden, für meine Zwecke reicht es vollkommen.

Hardy

Verfasst: 26.11.2006, 08:52
von Ralf
Hallo HFlor,

wenn Du es mal leid bist, schau Dir mal DVR Studio pro Version 1.40 und DVR-Compress an. Da geht alles bis zur fertigen DVD in einem Rutsch. Selbt eine eventuelle übergröße des Films wir automatisch komprimiert.

Zusammen mit dem Transfermodul kannst Du alles direkt von der Receiverplatte herunter bearbeiten. Ich denke einfacher geht es wirklich nicht.

Kannst ja beides 30 Tage kostenlos testen.