Neuigkeiten zum Thema: Loewe Aufnahmen und DVR-Studio!
Es gibt eine neue Generation LCD-TVs aus dem Hause Loewe und somit auch neue Möglichkeiten.
Dank der neuen MovieVision DR+ (externe HDD ausschließlich für Loewe LCD Geräte!) könnnen Sie Aufnahmen von der internen Festplatte auf diese externe Festplatte von Loewe kopieren, falls die interne Festplatte z.B. an chronischem Platzmangel leidet.
Das Highlight: Loewe bietet somit auch eine indirekte Möglichkeit Aufnahmen, mit dem DVR-Studio, zu bearbeiten und auf DVD oder BluRay zu archivieren.
Für Sie hier eine Übersicht mit Hinweisen und wie man vorgehen sollte:
1. ACHTUNG: Die Festplatte von Loewe, MovieVision DR+, ist "ext2" formatiert. Der Haken, unter Windows wird die Festplatte zwar erkannt aber man kann auf diese nicht zugreifen. Damit das jedoch funktioniert empfehle ich die Freeware "ext2fsd".
Zu finden unter:
http://www.ext2fsd.com
Unter KEINEN Umständen die Festplatte durch Windows formatieren lassen, wenn diese angeschlossen und versucht wird über Arbeitsplatz oder Explorer darauf zuzugreifen!
2. Starten Sie ext2fsd manuell falls Sie es nicht als Autostart in Windows definiert oder als Service eintragen lassen haben.
Danach kann die MovieVision angeschlossen werden und die Festplatte wird im Arbeitszeit / Explorer angezeigt. Jetzt erst kann man auf diese auch zugreifen und man bekommt folgenden Inhalt angezeigt:
Code: Alles auswählen
DIR: lost+found
DIR: Photos
DIR: Video DR+
FIL: dvbi3.tli
FIL: dvbi4.tli
FIL: l2710.tli
FIL: l2712.tli
Im Ordner "Video DR+" finden Sie die Unterordner (z.B.: "~00000003") in denen die Video-Daten sind.
Wurde mit Aufnahmen folgender Chassis getestet:
L2712
L2715
SL121 [neue LED Generation]
SL150 [neue LED Generation]
Was Ihr Gerät für ein Chassis hat, lässt sich entweder durch einen kurzen Blick auf das Typenschild unter der Kabelabdeckung erkennen.