Seite 1 von 1

3c. Zusatzinformationen Geräte Export in DVR-Studio HD

Verfasst: 30.01.2010, 16:21
von Ralf
Weitere Informationen zu dem ausgewählten Gerät, die über das (i) in der Geräteliste von DVR-Studio HD abgerufen wurden: (Hintergrund zu diesem Beitrag)

Bei dieser Ausgabeart wird die Aufnahme als eine große Datei im TS Format auf dem PC abgelegt.
Dies ist auch das Aufzeichnungsformat des iCord.

In DVR-Studio HD finden Sie unter Anleitung&Hilfe > Supportvideos mit dem Suchwort "iCord" vier Lehrvideos:

iCord FTP Konfiguration:
Dieser Film zeigt Ihnen wie Sie den iCord für eine FTP Verbindung zum PC vorbereiten müssen.

FTP Einstellungen für den iCord:
So richten Sie einen FTP Client für den Zugriff auf den iCord ein.

Aufzeichnungen auf den iCord übertragen:
So übertragen Sie die Aufnahmen des Receivers auf den PC.

Export im iCord Format:
So übertragen Sie die Aufnahmen zurück auf den Receiver.

TIPP: In dem iCord Forum (http://www.icordforum.com) haben findige Hobbyprogrammierer das Tool Platoon entwickelt, mit dem es möglich ist die Steuerdateien des Receivers zu den mit DVR-Studio HD bearbeiteten Aufnahmen nachträglich zu erstellen.
Auf diese Weise nimmt der Receiver die Aufnahmen so an, wie seine Originalaufnahmen. Sie können so auch Aufnahmen fremder Receiver auf den iCord übertragen.


WICHTIG: Das Ziel der Ausgabe muss eine NTFS Partition sein. FAT32 ist wegen der Größenbegrenzung nur für kleine Filme kleiner 4GB geeignet.