Bildstörungen nach Anwendung von Compress 2

Installation, Bedienung und Probleme von DVR-Compress 1.x und 2.x
HDTV
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2009, 11:48

Beitrag von HDTV » 24.01.2011, 23:08

@Ralf

Danke - klingt gut. Mail ist auf dem Weg....
HDTV
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2009, 11:48

Unterschiede Release Compress 2.02-->2.04

Beitrag von HDTV » 20.02.2011, 15:22

Habt ihr hier auch etwas an den Compressions-Raten "gedreht"?

3 Testdateien zeigen bei mir das gleiche Bild: die Dateien, die von 2.04 erzeugt werden, sind um 30-42% größer als die Resultate mit 2.02....

Ist das so gewollt? Ich hatte gehofft, daß diese Maßnahmen dem gelegentlichen Bildruckeln/-zittern und entgegenwirken sollten. Leider ist hier aber auch keine Besserung erkennbar - also nur eine deutlich größeres Video-File als Resultat?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 20.02.2011, 18:34

Hallo HDTV,

wie mir Tobias sagte hatte er in der 2.02 zu viel aufgeräumt. Dies führte dazu, dass es auch diversen Geräten zu Problemen kam. Er hat das nun etwas zurück genommen. Es sollte aber nicht so gravierend ausfallen.

Wichtig: Bitte teste es nur an einer Originalaufnahme.

Ich hab es an Tobias weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HDTV
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2009, 11:48

Beitrag von HDTV » 20.02.2011, 19:13

Ok., verstehe...

Meine "Test-Dateien" waren Original-Aufnahmen von den Ö-Rechtlichen...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.02.2011, 14:07

Hallo HDTV,

Danke für die Info.

Wo gibst Du diese bearbeiteten HD Filme wieder?

Wir haben das auf diversen Recevern getestet und da laufen sie problemlos.
Ein generelles Problem scheint es nicht zu sein, denn es gibt auch dazu kaum Meldungen.
Eine Meldung haben wir zu einem SONY BDP- S 500.

Wir sind aber dran weiter nach einer Gemeinsamkeit zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 21.02.2011, 15:44

Compress 2 erzeugt Fehler (13818 Syntax). Abhängig vom Dekoder fallen die allerdings nicht immer auf. Der Kompressionsgrad ist bei anderen tools übrigens um einiges höher (ohne Fehler 8) )
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.02.2011, 16:03

Hallo bodyguard,

Dein Standard Problem:
Null Aussage und nur dumme Bemerkungen die NICHTS zur Sache beitragen. Das hatte ich Dir auch zu Deinen letzten Beiträgen geschrieben.

Ist ungefähr so: AUA Herr xxxx, es tut es weh, aber das hab ich Ihnen schon mehrfach gesagt.

Also lange schaue ich mir das hier nicht mehr an…
Compress 2 erzeugt Fehler (13818 Syntax)
Dieser Fehlercode kommt nicht von uns und das weißt Du sicherlich. Ohne den dazugehörigen Fehlertext sind das nur ein paar 08/15 Zahlen. Die bringen uns nichts.

Den Namen des Hersteller der Software, die diesen Fehlercode ausspuckt, brauchst Du nicht zu schreiben. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
bodyguard
Beiträge: 98
Registriert: 16.01.2010, 21:45

Beitrag von bodyguard » 21.02.2011, 17:39

@Ralf, ich sehe hier nur einen, der dumme Bemerkungen macht, und das bist du.

Euer Code enthält Fehler. Um das zu erkennen, braucht es keine tools. So ist das auch kein Fehlercode, sondern ein Hinweis, wo zu suchen ist (ISO 13818-1). Es ist ja nicht das 1. mal, dass euch "Profis" solche Syntaxfehler unterlaufen. Die Standardausrede "Sonderlocke" zieht auch nicht. Wenn, dann ist DVR die einzige Sonderlocke. :lol:

Wegen deiner Liebenswürdigkeit müsst ihr diesmal den Fehler aber schon selbst finden :idea:

ich verabschiede mich schon mal, aber in gewissen Abständen werde ich Compress 2 überprüfen, um zu sehen, ob ihr fündig geworden seid :wink:
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.02.2011, 19:14

Hallo bodyguard,

auch Tobias hat in Deiner knappen Info nichts erkannt, was ja auch logisch ist, denn wie Dein letzter Beitrag zeigte, war Dein Hinweis auf die Norm, eh wieder nur spitz gemeint.

Aber dafür war der nachfolgende sinnlose Kommentar ja ausführlicher ausgefallen. Aber was soll man auch schon erwarten, wenn man auf Zusammenarbeit keinerlei wert legt.
ich verabschiede mich schon mal, aber in gewissen Abständen werde ich Compress 2 überprüfen, um zu sehen, ob ihr fündig geworden seid
Das hast Du gut und in weiser Voraussicht gemacht. :wink:

Dein Zugang ist gesperrt, denn wir alle sind es leid nur sinnlose Kommentare von Deiner Seite zu lesen. Ich hatte Dich ja mehrfach gebeten diese Sticheleien zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
HDTV
Beiträge: 112
Registriert: 28.08.2009, 11:48

Beitrag von HDTV » 22.02.2011, 13:14

Zurück zum Thema:

@Ralf

Ich zitiere mich kurz selbst:
"Hab jetzt 6 verschiedene Player probiert: 4 davon zeigten diese gelegentlichen, sehr starken Blockartefakte, teilweises unruhiges Bildzittern und/oder gelegentisches kurzes Ruckeln oder Holpern...
Bei zweien sah`s gut aus - einer davon war allerdings Studio HD selbst."

Wenn ich hier "Player" sage, dann meine ich Software-Mediaplayer auf dem PC. Da einige (wenig) diese Erscheinungen nicht zeigen, vermute ich schon mal, daß diverse Codecs unterschiedlich mit Compress-Dateien umghen können...

Ich erzeuge generell nur TS-Files, die ich wie gesagt am PC ansehe bzw. zur TV-Ausgabe mittels PS3-MediaServer zur PS3 streame.

Alle beschriebenen Erscheinungen sind zwar marginal und treten gelegentlich auf, aber sie trüben dennoch den Filmgenuß und fallen (auch unvorbelastetem Publikum) auf. Das HD-Ausgangsmaterial zeigt bei Gegenprobe diese Erscheinungen definitiv nicht...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 22.02.2011, 14:21

Hallo HDTV,

Tobias ist da aktuell gerade dran und vermutlich hat er auch schon eine Lösung. Sobald wir hier eine neue Vorabversion haben, werden wir es hier posten.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 22.02.2011, 17:38

Hallo Zusammen,

testet bitte mal die neue Vorab-Version von HD2 mit der neuen Compress 2 Vorab-Version:

viewtopic.php?p=26864#26864
MfG
Tobias
Armin193
Beiträge: 36
Registriert: 08.12.2009, 20:30

Beitrag von Armin193 » 22.02.2011, 17:54

Danke, komme erst morgen zum ausführlichen testen. Bild

Gruß, Armin Bild
Topfield TF 7700 HSCI mit 1 TB WD MyBook

DVR-Studio HD 2 - (2.20.1 )
DVR-Compress 2 - (2.04.3 ) Beta
Armin193
Beiträge: 36
Registriert: 08.12.2009, 20:30

Beitrag von Armin193 » 23.02.2011, 10:08

So, habe jetzt meine "Test Filme" mit den "neuen" Beta Versionen erstellt,

Ergebniss :

mein Problem mit dem "stotter" Ton ist bei mit Compress2 erzeugten HD Filmen von ARD/ZDF HD wieder da ! (War eigentlich schon erledigt, ist aber jetzt an genau den selben Stellen wieder vorhanden.)
Mir ist noch aufgefallen, das der Testfilm jetzt wieder (kleiner) geworden ist, jetzt nur noch ca. 1 GB vorher ca. 1,5 GB (Original ca. 2,3 GB)

SupportRequest 201102131430 Problem besteht weiterhin, ist ja eigentlich das gleiche Problem. :roll:

Gruß, Armin
Topfield TF 7700 HSCI mit 1 TB WD MyBook

DVR-Studio HD 2 - (2.20.1 )
DVR-Compress 2 - (2.04.3 ) Beta
Benutzeravatar
Tobias
Programmierer
Beiträge: 868
Registriert: 31.03.2008, 22:59

Beitrag von Tobias » 23.02.2011, 12:37

Hallo Armin193,

auf welchem Player gibst du die "komprimieren" Aufnahmen wieder?
MfG
Tobias
Antworten

Zurück zu „DVR-Compress“