Seite 1 von 2
DVR Compress 2.05
Verfasst: 30.03.2012, 21:28
von erzraffael
Hallo
Ein HD Film mit 12Mbit/s ist mit Compress bis auf 5Mbit/s Datenrate zusammen "compresst"
Ich finde, dass ist viel zu viel. Viele SD Aufnahmen sind gegen 5Mbit/s, im spez. Sender von SRG Suisse
haben 7.1 Mbit/s. Ich verstehe nicht ganz, warum von einer HD Aufnahme soviel weggenommen wird.
Im Programm DVR Compress seht "Optimierung bis 65%"
Könnt ihr mich da aufklären, dann für das Produkt steht bis zu 30%
Danke und Gruss
erzraffael
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 31.03.2012, 10:14
von Ralf
Hallo erzraffael,
Generell: Bei SD wird nur so weit zusammengepresst, bis es gerade so auf die DVD passt. Wenn Du höhere resultierende Datenraten bei SD möchtest, musst Du nur kleinere Zusammenstellungen machen.
Bei HD ist das was anders. Hier werden nur Leerbytes entfernt. Bei Filmen ohne viel Bewegung und in Schwarz-Weiß können es sogar bis zu 70% sein. Wenn also anschließend nur noch 5Mbit/s übrig sind, waren auch wirklich nicht mehr echte Bilddaten enthalten.
Vergleiche einfach mal den original mit dem bearbeiteten Film. Du wirst keinen Unterschied sehen.
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 31.03.2012, 16:37
von erzraffael
Hallo Ralf
Ich verstehe nicht
Wenn Du höhere resultierende Datenraten bei SD möchtest, musst Du nur kleinere Zusammenstellungen machen.
was für Zusammenstellungen?
Die SD Filme sind ja allermeistens unterhalb der DVD5 Grenze, nur wenn ein längerer Film auf SRG Suisse Sender aufnimmt, zumindest ist es hier in der Schweiz über SAT (Hotbird & Astra) so.
Ich möchte gerne wissen, was sind Leerbytes? weshalb gibt es sie?
Wie kann es sein, dass SD mehr Datenrate haben als die "compresste" HD Filme?
Kannst Du mir mehr od weniger dies erklären mit verständlichen Worte?
Ich habe nun 3 Filme verglichen, doch ich bin nicht sicher, denn mein Pioneer Plasma wie auch mein Abspielgerät, verbessern das Bild. Ich sah soweit keine Unterschiede. Ein Kollege wird sich dies auch noch ansehen.
Aus Deiner Erfahrungen: Sind die Filme / Sport HD Aufnahmen, die schnelle Bewegungen drin haben nach dem "Compress"-Vorgang, immer noch schön anzusehen. Es ist ja bekannt, wenn man Datenrate wegnimmt, kommen Unschärfe, Schlieren in der Bewegung, etc ins Bild.
Bitte nimm Dir die Zeit und erkläre dies.
Danke und Gruss
erz
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 31.03.2012, 19:58
von Ralf
Hallo erzraffael,
zu SD:
Alles was Du in der linken Spalte /Zusammenstellung) einfügst, das kommt abzüglich der Schnittbereiche auch auf die DVD. Das ist das Ausgangsmaterial. Die DVD, die eingelegt ist gibt die maximale Größe vor und genau so weit bis auf wenige MB wir der Komprimierungsfaktor eingestellt. Das Ergebnis ist immer schlechter als das Original, aber werden weniger Daten als 10% entfernt, so wirst Du kaum Unterschied sehen. Es gibt aber auch Spezis, die versuchen Datenreduktion von über 50% und wenn dabei die resultierende Datenrate unter 2 MBit/s fällt, sieht es eher aus wie eine Lego-Landschaft.
zu HD:
Es gibt zwei Sendeformate:
1) Dynamische Datenrate: Hier gibt es keine Filler Bits, folglich kann Compress auch nichts reduzieren.
2) Feste Datenrate: Hier ist jedes Datenpaket immer gleich groß. Sind in der Bildsequenz kaum inhaltliche Änderungen (Beispiel: stehendes Bild mit kleinen Reiter am Horizont) , so benötigt man wenig echte Daten die übergeben werden müssen. Hat es dagegen viel Änderungen (Kameraschwenk über die ganze Landschaft) braucht man viele Daten um alles darstellen zu können. Damit es konstante Datenpakete gibt, werden alle Pakete mit Leerinformationen (Filler Bits) aufgefüllt und genau diese werden von Compress entfernt. Wir machen folglich aus der konstanten eine dynamische Datenrate.
Da nur der Füllstoff entfernt wird, gibt es keinen Qualitätsverlust.
Schau mal in Compress in die Anleitung. Hier habe ich das auch alles erklärt.
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 31.03.2012, 20:48
von erzraffael
Hallo Ralf
Danke sehr für Deine Zeit und Erklärung. Ist sehr interessant. Also wenn keine Qualitätverlust bei HD nach Compress erfolgt, dann muss ich mir auch keine Sorgen machen, denn wenn ich schon auf HD aufnehme, will ich auch die Qualität haben.
Ich habe dies soweit verstanden, und werde noch in der Hilfe von Kompress nachlesen.
Gruss
Re: DVR Compress 2.05 wird über DVR Studio HD
Verfasst: 04.04.2012, 13:16
von erzraffael
Hallo
DVR Compress wird über DVR Studio HD automatisch gestartet, wenn ich ein HD Film in der Timeline habe. Ich will aber nicht den Compress anwenden, sondern mal ohne. Ich habe noch die DEMO Version von DVR Compress.
Nun wie stelle ich das an, damit das DVR Compress nicht über DVR Studio HD reinfunkt?
Danke für Antwort
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 04.04.2012, 14:21
von Dieter2000
Hallo erzraffael
In DVR-Studio HD auf „Schneiden & Fertigstellen“, auswählen was du machen möchtest z.b. „HD Disk erstellen“, rechtes untere Fenster DVR-Compress 2 „H.264 Dateigröße optimieren“ deaktivieren.
Gruß Dieter2000
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 04.04.2012, 22:30
von erzraffael
Hi Dieter
Danke Dir vielmals für Deine Anleitung.
Gruss
Häufig Kein Bild seit DVR Compress 2.05 DEMO im DVRStudio
Verfasst: 13.04.2012, 16:56
von erzraffael
Hallo
Sehr komisch, seit DVR Compress 2.05 DEMO im DVRStudio integriert ist, sehe ich sehr häufig kein Bild mehr über mein
Dvico (MultimediaPlayer). Die SAT Aufnahme in SD in DVR Studio, und ausgeben auf meine USB Festplatte (die immer mit meinem Dvico lief), die .TS wird nur mit Ton abgespielt, aber es wird kein Bild gezeigt, auch das Spulen (ob vor- od zurückspulen) reagieren nicht.
Was ist da los?
Danke für Antwort
Gruss erz
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 13.04.2012, 20:54
von Ralf
Hallo erz,
das kann mit Compress nichts zu tun haben, denn bei SD und dem TS Export kommt es erst gar nicht zum Einsatz. Das solltest Du auch sehen, denn wenn es startet kommt das Logo von Compress 2.
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 13.04.2012, 22:33
von erzraffael
Hallo Ralf
Was hat sich denn geändert? Habt Ihr irgendwas im Programm DVR Studio verändert, dass die .TS und .M2TS nicht mehr auf meinem Dvico laufen? Ich verstehe nur Bahnhof. Es ging seit ich das Programm habe immer gut, seit 5-6 Tage geht's nicht mehr. Die SAT Aufnahmen, dich ich vor den ca. 6Tagen (es kann gut möglich sein, dass es mehr als die 6 Tage sind, denn ich hatte recht viele Tage keine Zeit mehr gehabt) mit DVR Studio schnitt, werden über meinen Dvico angezeigt. Ich habe nix an meinem Dvico verändert.
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 14.04.2012, 10:15
von Ralf
Hallo erzraffael,
also über den Webservice haben wir nichts verändert, dass hier Einfluss haben könnte. Hast Du in dem gleichen Zeitraum auch eine neue Version von DVR-Studio HD installiert?
Teste es mal mit einem alten Film von vor dieser Zeit.
Ich bin mir ziemlich sichrem dass das nicht an uns liegt.
Könnte sich Dein Player einen automatisches Update gezogen haben?
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 14.04.2012, 11:19
von erzraffael
Hi Ralf
Ja, ich hatte vor einiger Zeit die neue Version von DVR Studio installiert, doch mir scheint, dass DANN das Problem begang, als ich den DVR Compress DEMO ausführte. Ich deinstallierte DVR Compress DEMO, und versuchte es mit neuen Filme, doch das Problem besteht weiterhin. Ich lud auf einem anderen PC DVR Studio runter, installierte, und gab TS / M2TS raus, mein Dvico kann die neuen nicht mehr lesen. Die alten Filme/Serien, kann er lesen und gibt sie auf dem gleichen Datenträger wieder. Ich wechselte den USB 2.0 Port, und wechselte auch die Datenträger aus, die Filme auf der internen Festplatte kann der Dvico wie immer ausgeben. Leider das gleiche Ergebnis, die alten Filme/Serien gibt der Dvico wieder und die neuen nicht, nur Ton folgt. Werkeinstellung zurückgesetzt, es nützt nix. Ich update den Dvico nicht übers Internet. Heute morgen aktualisierte ich die Firmware auf eine BETA, da meine letzte Firmware die offizielle war. Der Dvico reagiert genau gleich. Ich war gestern lange genug an dem Problem dran. Ich muss mich wiederholen, ich finde es schon überaus seltsam, warum die alten Filme/Serien richtig laufen, und die neuen wie auch die älteren Aufnahmen über meinem SAT Receiver nicht mehr auf dem Dvico abgespielt werden können. Ich habe leider nicht mehr Aufnahme getätigt, um genau das Datum zu eruieren, nur soweit, dass ich weiss, dass alles was nach dem 4.4.12 aufgenommen und mit DVR Studio und auch AlternativProgramm meine SAT Aufnahme in .TS umzuwandeln auf dem Dvico kein Bild bringt. Die Filme/Serien vor dem 4.4.12 gehen ohne Probleme, dh. Bild und Ton werden abgespielt. Wie gesagt, ich habe leider kein Rohmaterial mehr vor 4.4.12. Auf dem PC über Windows Media Player laufen alle SAT Aufnahmen nach Bearbeitung mit DVR Studio / Compress, daher mein
Fazit: Der Dvico hat einen Defekt. Ich habe mir einen neuen/aktuellsten bestellt. Ich hoffe nur, dass das neue Gerät die neuen Aufnahmen abspielen kann, andernfalls schicke ich das gekaufte Gerät umgehend zurück.
Danke für Deine Hilfestellung.
Gruss erz
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 14.04.2012, 11:54
von erzraffael
Ich habe noch was getestet:
zuerst ne Frage:
Hat das Programm in der Einstellung, wenn man es neu installiert, und nix ändert, irgendwas aktiv, was dazuführen kann, dass ein MediaPlayer damit nicht fertig werden kann bzw abspielen kann?
Ich machte jetzt kurz noch Aufnahmen von 4 verschiedenen Sender
SIXX kann Dvico abspielen
2 SKY Känale kann Dvico NICHT abspielen
RTL kann Dvico abspielen
die SKY Aufnahmen sind entschlüsselt auf die Festplatte aufgenommen worden, andernfalls könnte ich sie nicht auf dem PC mit DVR Studio bearbeiten und abspielen, auch mit Media Player.
Re: DVR Compress 2.05
Verfasst: 14.04.2012, 15:57
von erzraffael
Nach Std googlen
habe ich was im Dvico Forum lesen können, was auch im April doch vor einem Jahr auch ein gewisses Problem war
im April 2011 gab es Probleme mit SKY HD Aufnahme, die mit einem Dvico (es gibt mehrere Modelle) die HD .TS abspielen wollten. Es ist nicht genau das gleiche, was nun mein Problem ist, doch ich denke, es geht um das gleiche.
Es sieht so aus, als ob jedes Jahr im April die DVB Steams von Sky (vllt auch von anderen PayTVs Anbieter) verändert werden, und dadurch die Probleme für das Abspielen auf einen Dvico aufkommt.
Dies war zur Information