DVR-Compress 2 startet im Benutzerkonto nicht unabhängig!
Verfasst: 21.01.2013, 14:24
Hallo zusammen!
Ich habe am 13.01.2013 die Demo-Versionen der folgenden Programme von der Haenlein-Homepage geladen:
DVR-Studio HD 2
DVR-Studio HD 3
sowie
DVR-Compress 2
Die Installationen erfolgten in diesem Zusammenhang jeweils im Administratorkonto (Windows 7 Home Premium 64 Bit) und verliefen soweit ohne jegliche Probleme.
Wenn ich mich im Administratorkonto befinde, kann ich sowohl DVR-Studio HD 2 als auch DVR-Studio HD 3 starten. Wird im Rahmen eines Projektes DVR-Compress 2 aufgerufen, so geschieht auch dies ohne Murren! Ebenfalls ist es möglich, DVR-Compress 2 getrennt von den beiden anderen Programmen aufzurufen und auszuführen.
Anders sieht dies allerdings in meinem Benutzerkonto aus (welches ich natürlich aus Sicherheitsgründen vorrangig nutzen möchte!):
Zwar kann ich auch im Benutzerkonto DVR-Studio HD 2 und 3 ohne Probleme starten/ausführen und selbst das implementierte DVR-Compress 2 funktioniert ohne Probleme; möchte ich allerdings DVR-Compress 2 einzeln bzw. unabhängig von den beiden anderen Programmen aufrufen, so geschieht folgendes:

Wähle ich im unteren Fenster "OK", so erscheint das:

Hier auf "OK" zu klicken, bringt rein gar nichts; die einzige Möglichkeit ist, im ersten Screenshot im unteren Fenster auf "Abbrechen" zu gehen, woraufhin dies erscheint:

Abschließendes Bestätigen ergibt:

In diesem Zusammenhang möchte ich folgendes anmerken:
Auf meinem System nutze ich die Internet Security von Kaspersky in der Version 2013!
Wie ich bei meiner Recherche leider feststellen musste, wurde hier in der Vergangenheit (vor allem seitens des Herstellers!) immens gegen Kaspersky gewettert.
Um etwaigen Inkompatibilitäten zwischen der Haenlein-Software und Kaspersky auf den Grund zu gehen, habe ich ein Backup zurückgespielt, in welchem keinerlei Internet Security installiert ist und habe dann nochmals die einzelnen Programme von Haenlein installiert; mit dem selben Ergebnis!
An Kaspersky kann es also offenbar nicht liegen!
Es sieht eher so aus, als sei DVR-Compress 2 wohl etwas "unsauber" programmiert worden, denn:
Der Installer legt Dateien im Tempverzeichnis des Admins ab. Beim ersten Start aus dem Benutzerkonto soll etwas nachinstalliert werden (eine GUI oder Teile davon?). Der Benutzer darf natürlich nicht auf das Adminverzeichnis zugreifen und damit scheitert der Aufruf. Der Installer ist falsch programmiert, da er die verschiedenen Benutzerrechte nicht berücksichtigt.
Eigentlich ein Fehler, der bei einer Software, für die man zusätzlich zum Hauptprodukt nochmals 15,- EUR drauflegen darf, in meinen Augen nicht passieren dürfte.
Gut, Fehler können passieren. Dass man aber an anderer Stelle bei ähnlichen Problemen stets alles auf Kaspersky (oder andere Internet Securities als die von Haenlein empfohlene) schiebt, finde ich schon etwas fragwürdig und äußerst polemisierend.
Nochmals zur Verdeutlichung:
Sowohl DVR-Studio 2 als auch 3 mit dem implementierten DVR-Compress 2 funktionieren unter Kaspersky ohne Probleme (mal davon abgesehen, dass DVR-Studio HD 3 (weil Beta) wohl noch einige Macken hat). So schlimm, wie hier oft getan wird, kann diese Sicherheitssoftware folglich nicht sein, oder?
Ich würde mich freuen, wenn "Haenlein-Software" dazu einmal Stellung nimmt. So jedenfalls kann ich das Programm nicht käuflich erwerben.
Gruß,
Scyllo
Ich habe am 13.01.2013 die Demo-Versionen der folgenden Programme von der Haenlein-Homepage geladen:
DVR-Studio HD 2
DVR-Studio HD 3
sowie
DVR-Compress 2
Die Installationen erfolgten in diesem Zusammenhang jeweils im Administratorkonto (Windows 7 Home Premium 64 Bit) und verliefen soweit ohne jegliche Probleme.
Wenn ich mich im Administratorkonto befinde, kann ich sowohl DVR-Studio HD 2 als auch DVR-Studio HD 3 starten. Wird im Rahmen eines Projektes DVR-Compress 2 aufgerufen, so geschieht auch dies ohne Murren! Ebenfalls ist es möglich, DVR-Compress 2 getrennt von den beiden anderen Programmen aufzurufen und auszuführen.
Anders sieht dies allerdings in meinem Benutzerkonto aus (welches ich natürlich aus Sicherheitsgründen vorrangig nutzen möchte!):
Zwar kann ich auch im Benutzerkonto DVR-Studio HD 2 und 3 ohne Probleme starten/ausführen und selbst das implementierte DVR-Compress 2 funktioniert ohne Probleme; möchte ich allerdings DVR-Compress 2 einzeln bzw. unabhängig von den beiden anderen Programmen aufrufen, so geschieht folgendes:
Wähle ich im unteren Fenster "OK", so erscheint das:
Hier auf "OK" zu klicken, bringt rein gar nichts; die einzige Möglichkeit ist, im ersten Screenshot im unteren Fenster auf "Abbrechen" zu gehen, woraufhin dies erscheint:
Abschließendes Bestätigen ergibt:
In diesem Zusammenhang möchte ich folgendes anmerken:
Auf meinem System nutze ich die Internet Security von Kaspersky in der Version 2013!
Wie ich bei meiner Recherche leider feststellen musste, wurde hier in der Vergangenheit (vor allem seitens des Herstellers!) immens gegen Kaspersky gewettert.
Um etwaigen Inkompatibilitäten zwischen der Haenlein-Software und Kaspersky auf den Grund zu gehen, habe ich ein Backup zurückgespielt, in welchem keinerlei Internet Security installiert ist und habe dann nochmals die einzelnen Programme von Haenlein installiert; mit dem selben Ergebnis!
An Kaspersky kann es also offenbar nicht liegen!
Es sieht eher so aus, als sei DVR-Compress 2 wohl etwas "unsauber" programmiert worden, denn:
Der Installer legt Dateien im Tempverzeichnis des Admins ab. Beim ersten Start aus dem Benutzerkonto soll etwas nachinstalliert werden (eine GUI oder Teile davon?). Der Benutzer darf natürlich nicht auf das Adminverzeichnis zugreifen und damit scheitert der Aufruf. Der Installer ist falsch programmiert, da er die verschiedenen Benutzerrechte nicht berücksichtigt.
Eigentlich ein Fehler, der bei einer Software, für die man zusätzlich zum Hauptprodukt nochmals 15,- EUR drauflegen darf, in meinen Augen nicht passieren dürfte.
Gut, Fehler können passieren. Dass man aber an anderer Stelle bei ähnlichen Problemen stets alles auf Kaspersky (oder andere Internet Securities als die von Haenlein empfohlene) schiebt, finde ich schon etwas fragwürdig und äußerst polemisierend.
Nochmals zur Verdeutlichung:
Sowohl DVR-Studio 2 als auch 3 mit dem implementierten DVR-Compress 2 funktionieren unter Kaspersky ohne Probleme (mal davon abgesehen, dass DVR-Studio HD 3 (weil Beta) wohl noch einige Macken hat). So schlimm, wie hier oft getan wird, kann diese Sicherheitssoftware folglich nicht sein, oder?
Ich würde mich freuen, wenn "Haenlein-Software" dazu einmal Stellung nimmt. So jedenfalls kann ich das Programm nicht käuflich erwerben.
Gruß,
Scyllo