HD Film lässt sich nicht öffnen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 12.12.2008, 12:20

Hallo,
ich wollte auch mal die HD Schnitttechnik probieren, leider lässt man mich nicht. Egal welche HD-Aufnahme (Premiere HD, Astra HD, ARTE HD) ich auch immer öffnen will, ich bekomme die gleiche Anzeige wie austria89.

Ebenfalls Vista 64 Ultimate, E8500 Prozessor, 8 GB RAM...
Die Dateien werden problemlos mit dem VLC Player gespielt, auch per HDMI auf Plasma. Die Dateien sind definitiv unverschlüsselt, sonst ginge ja am PC nichts. Das Format ist TS, der Receiver ist Dreambox HD. (Astra HD und ARTE HD sind ja sowieso unverschlüsselt)...

Da die Dreambox HD als "unterstützt" markiert ist, gehe ich mal davon aus, dass das niemand getestet hat :cry:

Und mal noch eine Bemerkung: Das Programm läuft absolut nicht richtig, aber man baut noch künstliche Hürden, wie diese dumme Warteschleife, noch zusätzlich auf. Bringt doch erst mal das Programm funktionierend auf den Markt, dann könnt Ihr euch weit und breit über das Lizenzierungsverfahren ausbreiten, das ja wichtiger in diesem Forum zu sein scheint, als eine funktionierende Software.

Das ist mal mein erster Eindruck von diesem Produkt ! Das lässt mich als potentiellen Käufer erst mal abschrecken...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 12.12.2008, 14:59

peter999 hat geschrieben:Hallo,
ich wollte auch mal die HD Schnitttechnik probieren, leider lässt man mich nicht. Egal welche HD-Aufnahme (Premiere HD, Astra HD, ARTE HD) ich auch immer öffnen will, ich bekomme die gleiche Anzeige wie austria89.

Ebenfalls Vista 64 Ultimate, E8500 Prozessor, 8 GB RAM...
Die Dateien werden problemlos mit dem VLC Player gespielt, auch per HDMI auf Plasma. Die Dateien sind definitiv unverschlüsselt, sonst ginge ja am PC nichts. Das Format ist TS, der Receiver ist Dreambox HD. (Astra HD und ARTE HD sind ja sowieso unverschlüsselt)...

Da die Dreambox HD als "unterstützt" markiert ist, gehe ich mal davon aus, dass das niemand getestet hat :cry:

Und mal noch eine Bemerkung: Das Programm läuft absolut nicht richtig, aber man baut noch künstliche Hürden, wie diese dumme Warteschleife, noch zusätzlich auf. Bringt doch erst mal das Programm funktionierend auf den Markt, dann könnt Ihr euch weit und breit über das Lizenzierungsverfahren ausbreiten, das ja wichtiger in diesem Forum zu sein scheint, als eine funktionierende Software.

Das ist mal mein erster Eindruck von diesem Produkt ! Das lässt mich als potentiellen Käufer erst mal abschrecken...
Das Programm is ja auch noch in der Betaphase, da sollte man sich noch nicht abschrecken lassen ;)

Dürfte dann wohl doch mit einer Inkompatibilität mit Vista x64 zu tun haben und sich nicht durch andere Codecs oder so beheben lassen :(
TBox
Beiträge: 3
Registriert: 12.12.2008, 17:15

Beitrag von TBox » 12.12.2008, 17:31

Hallo,
erstmal ein großes Lob an Euer Entwicklerteam, ich habe schon die letzten Wochen jeden Tag nachgesehen ob die Software verfügbar ist.

Ich habe einen Technisat HD K2 und möchte meine Erfahrungen mit den HD Streams berichten.
P und D gehen nicht hier bekommen ich die Meldung "Verschlüsselte Aufhahme" bzw "kein gültiger TS Stream.

Mit Anixe HD Aufnahmen gibt es keine Probem das ich den Stream zu öffnen und diesen im Vorschaufenster zu sehen.

Beim Speichern als TS bekomme ich folgende Fehlermeldung:

System.IO.EndOfStreamException: Es wurde versucht, über das Ende des Streams hinaus zu lesen.
bei DVR.TS.TSreader.ReadBytes(Int32 numberOfBytes)
bei DVR.TS.TSreader.FindPrevSyncByte()
bei DVR.TS.TSreader.ReadPrevTP()
bei DVR.Conversion.CutBase.FindTransportpacketFromTimecode(Int64 timecode, Int64 pid)
bei DVR.Conversion.CutBase.FindCutPointOffsets()
bei DVR.Conversion.CutBase.Cut(VideoTrack videoTrack, BinaryWriter writer)
bei DVR.Function.FunctionCutBase.Run()
bei DVR.Function.FunctionConvertTS.Run()
bei DVR.Function.FunctionManager.ConvertToTS(VideoTrack track)
bei DVR.Application.MainForm.?137?(Command ?218?)
bei HS.Gui.CommandManagement.Command.Execute()
bei HS.Gui.CommandManagement.ToolstripCommandExecutor.toolbar_ButtonClick(Object sender, EventArgs args)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.RaiseEvent(Object key, EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripButton.OnClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleClick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.HandleMouseUp(MouseEventArgs e)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEventInteractive(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStripItem.FireEvent(EventArgs e, ToolStripItemEventType met)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.OnMouseUp(MouseEventArgs mea)
bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.ToolStrip.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)

Mein System: Vista 32bit SP1 + FW 3.5 SP1

Bin gespannt wie es weitergeht.

mfg
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 12.12.2008, 20:58

Hallo TBox,

Teste mal Premiere HD mit laufendem entschlüsselten Programm mit einer manuell gestarteten Aufnahme.

Wenn es dann geht, liegt es daran, dass der Receiver die Aufnahme schon beginnt, die Karte aber erst verspätet entschlüsselt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
TBox
Beiträge: 3
Registriert: 12.12.2008, 17:15

Beitrag von TBox » 12.12.2008, 21:43

Hallo Ralf,

Dann bekomme ich die Meldung "Verschlüsselte Aufnahme". Wenn ich die Datei mit *remux* nach m2ts demuxe dann kann ich die entstande Datei mit nero 9 ansehen.

Gruß TBox
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.12.2008, 12:19

Hallo TBox,

wie gesagt ich nehme faßt nur Premiere HD auf. Egal ob im PC mit DVB Viewer, dem Vantage HD8000 oder der Lyngbox. Es geht immer. Das muss eine andere Ursache haben.

Schneide mal von der Originalaufnahme mit dem Tool die ersten 10MB ab und lade sie auf unseren Server:
http://www.haenlein-software.com/HS/dow ... Sample.zip
Der FTP Link steht im Programm.

Kimi kann sich das mit dem Hex Editor ansehen, was da los ist.
Teste mal die 0.91.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 13.12.2008, 13:54

So, hab jetzt auch einmal die 0.90er deinstalliert und die 0.91 installiert, allerdings bietet sich mir dasselbe Bild:

Ich will die Datei öffnen, das Programm sagt mir sie sei verschlüsselt oder nicht unterstützt und es tut sich nichts weiter...

In den Einstellungen kann ich jetzt auch noch den "Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder" als Audio Decoder auswählen, allerdings ohne Erfolg...

Hab auch schon den HS 9000 als Receiver hinzugefügt, ebenfalls ohne Ergebnis...

Übrigens, wenn ich in den Einstellungen einen Receiver hinzufüge, werden mir nachher immer 3 angezeigt, wenn ich dann zwischenzeitlich einmal zu den DirectShow Einstellungen wechsel und danach wieder die Receiver anzeigen lasse, stehen auf einmal 8 Einträge oder so drinnen, allerdings immer der gleiche Receiver...

Selbst wenn ich die hinzugefügten Dateien nachher aus der Liste lösche, ist beim nächsten Programmstart die zuletzt hinzugefügte Datei wieder in der Liste, ist das so gewollt (Die Funktion, beim nächsten Programmstart das letzte Projekt zu laden ist zwar aktiv, allerdings ist das Projekt ja leer gewesen :wink: )

Hab dann in meinem Dokumenten Ordner (is ja Vista!) den Ordner von DVR-Studio HD mal angeschaut und da für jeden Versuch eine Datei zu öffnen eine .recml Datei und eine .recz7 Datei gefunden, den Inhalt der .recml Datei poste ich mal hier, vielleicht hilft der ja was?

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<VideoTrack xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema">
  <TrackType>H264Video</TrackType>
  <PID>1920</PID>
  <Name>000&&The Da Vinci Code - Sakri</Name>
  <FileSegments>
    <Segment>E:\000&&The Da Vinci Code - Sakri.TP0</Segment>
  </FileSegments>
  <Scanned>true</Scanned>
  <PcrPID>1920</PcrPID>
  <PmtPID>920</PmtPID>
  <PmtProgramNr>61920</PmtProgramNr>
  <HasPAT>false</HasPAT>
  <Size>6805</Size>
  <FirstSyncByte>673792</FirstSyncByte>
  <Resolution X="1280" Y="720" />
  <FPS>FPS_50</FPS>
  <KeyFrameInterval>11</KeyFrameInterval>
  <Duration>0</Duration>
  <IsSourceMissing>true</IsSourceMissing>
  <CutList />
  <AudioTracks>
    <Ac3AudioTrack>
      <TrackType>Ac3Audio</TrackType>
      <PID>1923</PID>
      <Bitrate>448</Bitrate>
      <Samplingrate>48000</Samplingrate>
      <Mode>2</Mode>
      <Ac3ChannelMode>DD32</Ac3ChannelMode>
      <Ac3LfMode>SubOn</Ac3LfMode>
    </Ac3AudioTrack>
    <MpegAudioTrack>
      <TrackType>MpegAudio</TrackType>
      <PID>1922</PID>
      <Bitrate>160</Bitrate>
      <Samplingrate>48000</Samplingrate>
      <Mode>0</Mode>
      <Format>Mono</Format>
    </MpegAudioTrack>
    <MpegAudioTrack>
      <TrackType>MpegAudio</TrackType>
      <PID>1921</PID>
      <Bitrate>160</Bitrate>
      <Samplingrate>48000</Samplingrate>
      <Mode>0</Mode>
      <Format>Mono</Format>
    </MpegAudioTrack>
  </AudioTracks>
</VideoTrack>
Der Inhalt der .recz7 Datei ist nicht Notepad-freundlich ;)

hier noch das dazu gehörige logfile:

Code: Alles auswählen

2008-12-13 12:43:26,581 - \StartLogging
2008-12-13 12:43:26,601 -    Configuration:
2008-12-13 12:43:26,602 -       Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
2008-12-13 12:43:26,602 -       .NET Platform version: 2.0.50727.1434
2008-12-13 12:43:26,602 -    Directory settings:
2008-12-13 12:43:26,603 -       Project files: C:\Users\<Benutzername>\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2008-12-13 12:43:26,604 -       Output Path: C:\Users\<Benutzername>\Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
2008-12-13 12:43:26,604 -       Temporary files: C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2008-12-13 12:43:26,604 - /
2008-12-13 12:43:59,141 - \PreviewBase`1.Setup
2008-12-13 12:43:59,149 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 12:43:59,337 -       ffdshow Video Decoder
2008-12-13 12:43:59,337 -       MPC - Video decoder
2008-12-13 12:43:59,338 -    /
2008-12-13 12:43:59,339 -    Selected H264 filter in preferences: ffdshow Video Decoder
2008-12-13 12:43:59,339 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 12:43:59,407 -       ffdshow Video Decoder
2008-12-13 12:43:59,407 -       Microsoft MPEG-2 Video Decoder
2008-12-13 12:43:59,407 -       CBVA DMO wrapper filter
2008-12-13 12:43:59,408 -    /
2008-12-13 12:43:59,408 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 12:43:59,469 -       ffdshow Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,469 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,469 -    /
2008-12-13 12:43:59,470 -    Selected Ac3 filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,470 -    \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 12:43:59,530 -       ffdshow Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,530 -       Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,531 -    /
2008-12-13 12:43:59,533 -    Selected Mpeg filter in preferences: Microsoft MPEG-1/DD Audio Decoder
2008-12-13 12:43:59,533 - /
2008-12-13 12:43:59,728 - \EditorView.Setup
2008-12-13 12:43:59,737 - /
2008-12-13 12:43:59,757 - \MainForm.MainForm_Shown
2008-12-13 12:44:00,090 - /

mfg
jensibensi
Beiträge: 4
Registriert: 11.12.2008, 17:51

Beitrag von jensibensi » 13.12.2008, 20:26

Hallo,

0.90 lief mit HS8100 Dateien.
Bei 0.91 werden die Dateien nicht geöffnet.
Fehlermeldung "Kein gültiger Transportstream".
zurück zu 0.90: Es läuft.

MfG, jensibensi
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2008, 00:43

Hallo jensibensi,

schau mal, dass du in der 0.90 und 0.91 bei Direct Show das gleiche einstellst.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Eviltubbie
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2008, 19:05

Beitrag von Eviltubbie » 14.12.2008, 11:19

PremiereHD-Streams lassen sich auch bei mir nicht öffnen, allerdings auch schon in der letzten, d.h.0.90er Version nicht. Ich hatte Tobias letzte Woche mal die ersten 20MB des Streams geschickt. Es liegt aus meiner Sicht einfach daran, daß am Anfang der Aufnahme der Stream noch verschlüsselt ist. Das sieht man auch daran, daß sich die folgenden Dateien, die im Laufe einer Aufnahme erstellt werden, öffnen lassen, nur die erste Datei halt net.
Die Aufnahmen lassen sich übrigens auch mit anderen H.264-fähigen Programmen nicht öffnen!
Ich habe einen Vantage8000S. Leider funzt auch der Test mit dem manuellen Start einer laufenden entschlüsselten Film nicht, denn in dem Moment, wo man den Aufnahme-Button drückt und die Festplatte losläuft, meldet der Vantage zunächst mal wieder, daß der Stream verschlüsselt ist. Nach ein paar Sekunden ist das Bild dann wieder offen. Ralf, Du schreibst, daß Du auch nen Vantage8000 hast. Hast Du das Problem, daß beim Start einer manuellen Aufnahme zunächst mal wieder verschlüsselt ist, nicht?
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 14.12.2008, 11:39

Ich habe jetzt auch 0.91 ausprobiert, das Teil meint immer noch, es wäre ein verschlüsselter Stream oder ein ungültiges Format. Fakt ist immer noch:
1. Es wurde im laufenden Betrieb von Premiere HD aufgenommen, also nichts mit verschlüsselt.
2. Es ist problemlos mit VLC am PC abspielbar
3. Es ist auf einem anderen PC problemlos mit PowerDVD 7.3 Ultimate abspielbar

Egal, welchen Codec ich verwende, kommt die Fehlermeldung

Vista Ultimate 64 incl. SP1 und allen Hotfixes.

Ach ja, DM 800

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2008, 12:15

Hallo Eviltubbie,

ich kenne das Problem nicht. Ich hab mittlerweise gut 1 TB an Filmen mit dem Vantage HD8000 aufgenommen und keinerlei Problem. Hast Du mal versucht eine Aufnahme bei laufendem Programm manuell zu starten? Wenn das geht, liegt es eindeutig daran, dass wenn der Receiver aus dem Standby kommt oder der Sender erst umgeschaltet wird, dass dann das Modul erst verzögert mit dem Entschlüsseln anfängt.

Ich würde es in mehreren Steps angehen:
1) Laufendes Premiere HD Programmm und manuell starten
2) Laufendes Premiere HD Programmm und mit Timer starten
3) Laufendes anderse Programmm und mit Timer umschalten lassen und starten
4) Receiver aus Standby starten und mit Timer umschalten starten, wobei Premiere beim letzten Mal vor dem Standby schon lief.

Teste auch mal, ob es vielleicht die Festplatte ist. Vielleicht ist die auch noch nicht ready. Ich verwende nur noch extrene Platten. Im Receiver ist keine mehr eingebaut, denn die bringt nichts. Gerät wird nur zu warm und mit externen kommt man problemlos an die Filme ran.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2008, 12:21

Hallo peter999,

GANZ WICHTIG: Bitte nur die Filmdateien öffnen, die auch wirklich zum Film gehören! Wenn Du versuchst da Steuerdateien zu öffnen gibt es in der 0.91 noch Stress.
Kimi hat in der mir bereits vorliegenden 0.92 einen Filter eingebaut, der solche Dateien, sollte man sie einfach mit anselektiert haben, einfach ignoriert.

Wenn sich der Film nur als verschlüsselt meldet, kann es auch der eingestellte Codec sein. Ich hab hier einen Film auf der lokalen Platte (ich stecke nicht zum Test jedes mal die externen Laufwerke dran...) der bringt auch diese Meldung "Verschlüsselt", aber nicht bei allen mir zur Verfügung stehenden DirectShow Filtern.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Eviltubbie
Beiträge: 5
Registriert: 06.12.2008, 19:05

Beitrag von Eviltubbie » 14.12.2008, 12:44

Hallo Ralf,
danke für Deine Infos. Die ersten 3 Varianten hatte ich in den vergangenen Wochen schon getestet. Der Vantage hat einfach bei mir das Problem, daß in dem Moment, wo auf Premiere (egal ob SD oder HD) eine Aufnahme startet, die Entschlüsselung des laufenden Programms zunächst für ein paar Sekunden versagt. Wenn ich während eines laufenden Programms manuell eine Aufnahme starte, wird der TV dunkel und die Meldung "verschlüsseltes Programm" kommt wieder hoch. Nach'n paar Sekunden funzt es dann. Bei Timeraufnahmen ist es genauso. Wenn ich dagegen z.B. bei ArteHD bei laufendem Programm manuell eine Aufnahme starte, klappt die Aufnahme sofort und die erzeugten Files können auch im DVR-Studio geöffnet werden.
Ich hab auch das Problem, daß wenn ich automatisches Timeshift aktiviert hab, ich Premiere gucken i.d.R. vergessen kann, da die Entschlüsselung häufig für Sekunden versagt und der Film stottert. Und bei automat. Timeshift ist die Platte ja ready, wenn man eine Aufnahme startet.
Bei mir sitzt ne 750GB Seagate SV35.2 im Vantage und so wie ich's im Web gelesen hab, ist das ne Platte, die für Langzeitaufzeichnung im Videoüberwachungsbereich gedacht ist und somit sollte sie eigentlich für den Vantage geeignet sein. Da auch bei mir der ganze Kram ziemlich heiss wurde, hatte ich vermutet, daß deshalb die Startprobleme einer Premiere-Aufnahme auftreten. Daraufhin hab ich mir nen Lüfter in den Vantage gesetzt. Nun wird die Kiste nicht mal handwarm, aber an dem Aufnahmeproblem des Vantages bei Premiere änderte sich nix. Bei allen offenen HD-Programmen funzt die Aufnahme einwandfrei und die Bearbeitung in DVR-Studio oder testweise in anderen HD-Programmen ebenfalls.
Ich werde nochmal testen, die interne Platte zu deaktivieren, ne externe dranzuhängen und dann PremiereHD aufnehmen und versuchen, den Stream mit DVR-Studio zu öffnen. Wie gesagt, auch andere Programme kommen mit der ersten PremiereHD-Datei, die der Vantage schreibt, nicht zurecht. Daher ist wohl zumindest bei mir eher der Vantage der Problemverursacher und nicht Eure Soft.
Grüsse
Dirk
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2008, 13:03

Hallo Eviltubbie,
Ich hab auch das Problem, daß wenn ich automatisches Timeshift aktiviert hab, ich Premiere gucken i.d.R. vergessen kann, da die Entschlüsselung häufig für Sekunden versagt und der Film stottert. Und bei automat. Timeshift ist die Platte ja ready, wenn man eine Aufnahme startet.
Vorsicht mit der Timeshift Funktion. Bei PayTV ist das tötlich bei der Aufnahme!
Grund: Der Receiver spielt von der Festplatte ab und ist gezwungen das Liveprogramm VERSCHLÜSSELT aufzuzeichnen, da die Karte für das Programm von der Festplatte gebraucht wird.
Das gemeine daran ist, dass der User es nicht einmal mitbekommt, dass seine ganzen Aufnahmen auf der Platte verschlüsselt sind.
Ändert Premiere, wie alle paar Wochen dann den Code, so sind diese Aufnahmen Schrott.

Ich würde mal schauen, ob Dein Kartenmodul mit der aktuellen Software bestückt ist un ggf. mal ein Update machen.
Alos ich hab hier ein normales Alpha Crypt Modul mit der aktuellsten Software.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“