Probleme mit 64Bit Betriebssystemen

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Maxx
Beiträge: 10
Registriert: 12.12.2008, 17:24

Beitrag von Maxx » 13.12.2008, 12:40

Moin,
auch diese Version läuft nicht unter XP Pro x64. Das Log sieht so aus:


2008-12-13 11:32:56,859 - \StartLogging
2008-12-13 11:32:56,875 - Configuration:
2008-12-13 11:32:56,875 - Microsoft Windows NT 5.2.3790 Service Pack 2
2008-12-13 11:32:56,875 - .NET Platform version: 2.0.50727.3053
2008-12-13 11:32:56,875 - Directory settings:
2008-12-13 11:32:56,875 - Project files: C:\Documents and Settings\dk\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Projects
2008-12-13 11:32:56,875 - Output Path: C:\Documents and Settings\dk\My Documents\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Output
2008-12-13 11:32:56,875 - Temporary files: C:\Documents and Settings\dk\Application Data\Haenlein-Software\DVR-Studio HD\Temp
2008-12-13 11:32:56,875 - /
2008-12-13 11:33:19,250 - \PreviewBase`1.Setup
2008-12-13 11:33:19,250 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 11:33:19,546 - Sonic AVC Decoder DMO
2008-12-13 11:33:19,546 - /
2008-12-13 11:33:19,562 - Selected H264 filter in preferences: Sonic AVC Decoder DMO
2008-12-13 11:33:19,562 - \FilterGraphTools.GetFiltersByMediaType
2008-12-13 11:33:19,609 - /
2008-12-13 11:33:19,609 - /
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 13.12.2008, 13:51

Offensichtlich werden die DirectShow-Filter, die wir mitliefern nicht gefunden. Sie werden durch den Installer registriert - evtl. kommt der damit nicht zurecht.

Oder: DirectshowFilter müssen 64-bit sein? Ich weiss es nicht. Da kommt jedenfalls eine grössere Menge Forschungsarbeit auf uns zu :(.

Zuerst werde ich nächte Woche mal ein Vista 64 organisieren - mit etwas Glück läuft das auf meinem Notebook. Auf dem Entwicklungs PC muss ich es gar nicht erst versuchen, da dessen RAID-Controller immer noch nicht unterstützt wird.
Maxx
Beiträge: 10
Registriert: 12.12.2008, 17:24

Beitrag von Maxx » 13.12.2008, 14:10

Mit den Filtern kenne ich mich auch nicht aus, aber ich habe noch ffdshow installiert, damit spielen die diversen Player auch dieses Format ab.

Ich habe das Programm mal auf einem 32bit-Rechner installiert (auch mit ffdshow), aber das kann ich nicht auswählen, es werden nur die eingebauten Filter angeboten.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 13.12.2008, 14:23

Hallo Maxx,

Du musst in ffdshow DVR-Studio HD auch als verwendetes Programm eintragen. Sonst geht das nicht.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
Maxx
Beiträge: 10
Registriert: 12.12.2008, 17:24

Beitrag von Maxx » 13.12.2008, 16:33

Hallo Ralf,

Entwarnung.... Ich habe gerade 0.91 ausprobiert, da habe ich eine reichhaltige Auswahl verschiedener Codecs.

Übrigens lassen sich Dateien der DM800 problemlos bearbeiten, allerdings habe ich bisher nur Premiere als Quelle probiert.

MfG
Maxx
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 13.12.2008, 16:56

vielleicht könnte man die Posts die zum Thema 64 Bit OS gehören aus dem "HD-Film lässt sich nicht mehr öffnen" Thread auch hierher verschieben? ;)
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“