Probleme mit Datenausgabe in Ts oder Trp Dateien

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Zenani
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2008, 19:01

Probleme mit Datenausgabe in Ts oder Trp Dateien

Beitrag von Zenani » 20.12.2008, 19:11

Hallo,

nachdem ich die ersten Hürden mit Codec Einstellungen überwunden habe funktioniert die Hd Version bis auf einem Problem sehr gut auf meinem Rechner .

Nach dem Importieren der Trp Dateien ( Vantage 7100c PW HD )
fasse ich diese zu einem Klipp zusammen und schneide sie anschließend auf der Timeline .

Als letzten Schritt möchte ich dann den geschnittenen Klipp wieder komplett ausgeben.Leider wird aber nur der erste geschnittene Klipp
wieder ausgegeben ( egal ob trp oder ts ).

Was mache ich falsch bei der Ausgabe?
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 20.12.2008, 19:53

Könntest du in der Schnittliste rechts oben darauf achten, ob da evtl. "merkwürdige" Zeiten drinstehen? Nicht, dass da noch ein Schnitt "verrutscht" ist.

Du hast also nach dem erzeugen der TRP-Dateien nur eine grosse TRP-Datei, statt mehrere? Oder hast du nur eine TRP-Datei mit ca. 1,5 GByte, statt mehrerer?
Zenani
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2008, 19:01

Beitrag von Zenani » 20.12.2008, 21:02

Die Schnittzeiten schauen normal aus.

Es kommt nur eine Datei mit 1,5 Gb raus der Rest fehlt.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 21.12.2008, 10:35

ok - für einen Test könntest du bitte mal alle Schnitte weglassen? Und bitte mit einem "frischen" Projekt anfangen - man kann nie wissen.

Wichtig ist, dass ja nur eine Datei die Endung TRP hat, die restlichen dann 001, 002 usw.
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 12:54

@kimi

ich habe gerade mal Aufnahmen von meiner Kathrein UFS 910 (die ist schon wieder verkauft) versucht mit dem Programm zu schneiden. Die Kathrein hat es merkwürdig gespeichert, nämlich in "aufnahme00.trp", "aufnahme01.trp" usw. jeweils in 1 GB Stückchen. Ich bin auch schier wahnsinnig geworden, bis ich mal im linken Fenster das Symbol 1-2-3 angeklickt habe, dann hat das Programm das ganze Zeugs zu einem Teil zusammengefasst. Vorher hatte ich in der Dateiliste die einzelnen Files drin stehen.

Muss man erst mal draufkommen, aber jetzt schneidet es......

Nur das was es geschnitten hat, ist nicht abspielbar. Es ist eigentlich ein TS was die Kathrein da ausgibt, dummerweise als TRP benannt. Konnte ich mit VLC abspielen, jetzt nicht mehr, auch nicht mit PowerDVD....
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 13:07

Hallo peter999,

das ist ein TS Format, aber der Kathrein scheint noch einen Hearder zu verwenden, bzw. die Steuerdateien passen nicht zu dem geschnittenen Material.

Das Problem gab es anfangs auch beim Vantage. Nur mit den Unterlagen von Vantage konnten wir es anpassen.

Leider schweigt Kathrein dazu noch. Ich hoffe aber dass wir da auch noch Infos bekommen werden, denn alles zu "erforschen" ist zeitlich nicht drin.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 13:40

@Ralf

wenn ich die Dateien in TS umbenenne, also aus aufnahme00.trp aufnahme.ts und aus aufnahme.01.trp aufnahme.ts.001 usw. mache, kann es sogar die Dreambox abspielen. Ebenso VLC auf dem PC.

Ich kann bei Bedarf ein Stück vom trp senden.... Das würde mir helfen, denn ich habe noch eine 500 GB Platte mit Kathrein Aufnahmen rumstehen und es ist umständlich, die Dateien immer erst umzubenennen, damit ich sie in der DM 8000 per USB abspielen kann.
Zenani
Beiträge: 3
Registriert: 20.12.2008, 19:01

Beitrag von Zenani » 21.12.2008, 14:30

Leider funktioniert es auch ohne Schnittmarken nicht.

Details habe ich Kimi als PM geschickt.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 16:46

Hallo Zenani,
Hallo Peter999,

also unter den Herstellern ist Kathrein unter den Top5 und somit sind wir selbst daran interessiert das Thema zu lösen.
Leider haben wir da noch kein Gerät um es zu testen.

So wie Ihr schreibt, scheint Kathrein alles in den Ifo Dateien zu verwalten. So macht es auch der Vantage.

Macht bitte mal folgenden Test:
- stellt als verwendeten Receiver den Vantage HD8000 ein.
- Benennt die Filmdateiendungen so um, als kämen Sie von einem Vantage. Also so:
Filmname.ts
Filmname.001
Filmname.002
- Nutzt die RAW Funktion und lasst Euch mal eine Vantage-Stuktur anlegen.
- Ändert die Dateienungen wieder auf Kathreinformat um und versucht dem Kathrein die IDX und Ifo Datei unterzuschieben.

Wenn das mit den Zusatzdateien eine Sache des Chipsatzherstellers ist, so kann es sein, dass wir den Kathrein so "überlisten" können.

Wenn wir wissen, dass das möglich ist, sollte eine Programmanpassung nicht das Problem darstellen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 17:17

@Ralf

erstens habe ich die Kathrein nicht mehr und zweitens finde ich bei meinen Aufnahmen keine Ifo-Dateien, also kann ich hier nichts machen. Was ich habe ist eine Struktur unter /kathrein/video/name des films/~aufnahme.
Darin findet sich eine aufnahme.idx und eine Anzahl von aufname00.trp hochgezählt. Jede Datei ist max 2 GB groß, die letzte hat dann den Rest.

Fakt ist, dass meine Dreambox die Dateien abspielt, wenn ich sie Dream-Kompatibel name.ts und name.ts.00x benenne, und zwar ohne Ruckeln oder Fehler.

Deshalb wundert es mich schon, dass nachdem das Ganze geschnitten und zusammengefügt ist, nicht mehr abspielbar ist.

Ich kann also einzig einen Ausschnitt aus der trp liefern. Vantage kenne ich überhaupt nicht und kenne auch die Strukturen gar nicht. Also brauche ich eine Anleitung, was zu tun ist....

Gruß
Peter
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 21.12.2008, 18:47

Hallo peter999,

wenn ich es richtig sehe, so unterteilt die DM800 genau wie die alten Geräte (DM7000, 7020, 7025) in Folgedateien.

Es gibt Images zu den Dreamboxen (Gemini) die veranlassen die Box alles in einer Datei zu belassen oder es sogar zulassen es frei einzustellen.

DVR-Studio HD macht bei der Funktion TS aber eine große Datei, die alles beinhaltet.

Ich hab hier keine DM800 und kann es nicht testen. Könnte es sein, dass die Box mit der großen Datei nicht klar kommt?
Nutze mal die RAW Funktion. Sie ist aber nur anwählbar, wenn ein Vantage oder Nanoxx Receiver angewählt ist. Da wird alles in 1.5GB Stücke unterteilt.

Es ist ein Test, aber ich denke einen Versuch wert....
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 21.12.2008, 20:43

Ralf
irgendwie reden wir aneinander vorbei. Es geht um das TRP - Format, nicht um die Dream.
Aber mal eine Klarstellung:
1. Ich habe keine DM 800, ich habe eine DM8000
2. Alle Enigma2 Versionen erzeugen eine TS-Datei, die 7000er Zeit ist rum. Enigma2 nutzt das extfs3 System für Festplatten. Ich verwende Gemini nicht, ich nutze das reine CVS System.
3. Ich habe meine Kathrein vor einigen Monaten verkauft...

Die Kathrein hatte eine Möglichkeit, auf eine mit FAT32 formatierte USB-HDD aufzunehmen. Diese Dateien !!!! wurden auf 2 GB limitiert (warum auch immer, da Fat32 mit 4GB Dateien klarkommt).

Ich habe noch diverse Aufnahmen von der Kathrein !!!
Diese will ich in das TS Format wandeln und schneiden.

Die DM 8000 kann jedoch, wenn ich die KATHREIN Dateien umbenenne, diese problemlos abspielen.
Format: KATHREIN: aufnahmexx.trp, wobei xx für die laufende 2 Gbyte Datei steht, beginnend bei 00.
Beim Umbenennen dieser Datei in aufnahme.ts bzw. aufnahme.ts.nnn, wobei nnn für die 2 Gigabyte Dateien ab 01 stehen, kann die Dreambox diese Dateien abspielen.

Wir sollten also nicht alles durcheinandermischen.

Deswegen habe ich nachgefragt, was das für ISO-Dateien sein sollen, die die Kathrein schreiben würde, dies tut sie definitiv nicht !
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 21.12.2008, 22:37

@Ralf

ich weiss nicht, ob du meine mail bekommen hast, wenn nicht gib noch mal ne kurze info. dann ruf ich dich vielleicht doch mal an.

zur info:

alle dreamboxen mit enigma2 (7025,800,8000) splitten keine aufnahmedateinen mehr. alle enigma1 boxen haben die möglichkeit die dateigrösse einzustellen bis max 16gb. da alle boxen ext3fs nutzen gibt es vom dateisystem her keine beschränkungen. da auf allen hd tauglichen dreamboxen enigma2 läuft sind die alten sachen zu vernachlässigen.
seit enigma2 werden dem eigentlichen ts noch einige dateien zur seite gestellt:
.ts ist die eigentliche aufnahme
.eit (event information table) enthält epg info's
.meta enthält info's zur aufnahme (titel,genre etc)
.cuts enthält daten für sprungmarken um z.b. werbung zu markieren und zu überspringen
.ap enthält zeitstempel z.b. für .cuts

fall ihr daten braucht, ich habe alle dreamboxen hier vor ort.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 22.12.2008, 10:51

@OoZooN:

danke für die Infos. Ich hab selbst nur eine Ur-DM7000... Wenn man nun also eine TS-Datei nimmt, zu der keine der von dir genannten Dateien vorliegen - lässt sich die dennoch abspielen? Bei den Enigma1 Boxen brauchte es noch einen 188-Byte header, getarnt als TS-Paket, in dem die PIDs für Pmt und PCR drinstanden. Braucht es den für Enigma2 auch noch?
Falls nicht - woraus bezieht die Box dann die Laufzeit der Aufnahme? Nur so könnte die Fortschrittsanzeige korrekt funktionieren.

Bei der Konvertierung nach TS werden von uns eine PAT und eine PMT eingefügt (neu aufgebaut) und sämtliche Sub-Streams mit PIDs die weder Video und Audio zuzuordnen sind rausgefiltert. Die Pcr-PID wird mit der Video-PID zusammengelegt. Natürlich wird die Videospur entsprechend "aufgewertet", damit sie als PCR dienen kann.

Evtl. liegt hier das Problem?
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 22.12.2008, 13:12

@Kimi

ich bin zwar nicht Oozoon, aber ich gebe Dir trotzdem mal Antwort:

Du kannst die ts ohne jede weitere Dateien abspielen (die 7000er habe ich zwar vor einiger Zeit verkauft, aber ich habe noch einige TS aus dieser Zeit, die habe ich ohne jede Zusatzdateien gespeichert und kann die auch abspielen mit den Playern ab 7025.

Die alten 7000er hatten ja das folgende Format:

film.ts
film.ts.001 usw
In einigen Gemini-Images konnte man die Größe der einzelnen Filmdateien angeben.


Gruß
Peter
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“