Neue Version 0.92 Online

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Antworten
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Neue Version 0.92 Online

Beitrag von Kimi » 13.12.2008, 11:19

Hallo zusammen,

wir haben eine die Testversion 0.92 von DVR-Studio HD fertig

WICHTIG
Die alte Version 0.90 unbedingt vorher über Software Verwaltung von Windows deinstallieren!
(Hier zu finden: Windows Start > Systemsteuerung > Software )


>>Download DVR-Studio HD 0.92


Folgendes hat geändert:

Tonspur für den Player anwählbar
Durch selektieren unten links neben der Zeitleiste wird die Tonspur im Player aktivieren - auch während des Abspielens. So lässt sich feststellen in welcher Sprache eine Tonspur vorliegt. Eine Benennung der Sprachen für Tonspuren folgt in einer der nächsten Versionen

Tonspuren ordnen:
Die Tonspuren lassen sich mittels der Pfeil-Buttons über der Tonspurliste nach belieben ordnen. Die oberste Tonspur ist diejenige, die in Receivern und Playern automatisch abgespielt wird.

Export Vantage TRP-Dateien
Das speichern im TRP-Format (ehemals "Raw") sollte nun funktionieren. Achtet auf das ordnen der Tonspuren, vor dem Export. Tonspuren lassen sich auf dem Receiver nun zwar auswählen (gelbe Taste), aber die "Startspur" ist diejenige, die zuoberst steht.

Vollbild Modus
Der Player kann jetzt in den Vollbild-Modus geschaltet werden.
Leertaste = Pause / Play
Escape-Taste = zurück in den Normalmodus

DirectShow Filter für Audio auswählbar
Bisher wurde der Filter für Audio automatisch durch das System gewählt. Nun kann er in den Einstellungen manuell gewählt werden. Falls einer nicht funktioniert, wird er auf eine Sperrliste gesetzt - die man natürlich löschen kann, falls man es nochmals versuchen möchte.
Evtl. macht dieses "Feature" genauso Probleme wie die Automatik. Dann muss ich mir was Neues einfallen lassen...

Diverse Bugfixes
- "Rote-Kreuze"- / "keine Zeitleiste"-Bug behoben
- zusammenfassen von Dateien instabil
generell: bitte NUR "grosse" Dateien dazufügen. IFO, IDX, etc. Dateien führen dazu, dass das Zusammenfassen nicht funktioniert.

Wir arbeiten bei HD mit deutlich höheren Datenraten und komplexeren Kompressionsalgorithmen. Ich möchte an dieser Stelle deshalb nochmals auf die dringend empfohlenen Mindestanforderungen hinweisen:
Prozessor:
DualCore 2. Generation, also z.B. Intel Core2Duo. Single-Core CPUs müssten mindestens 3.6GHz Taktfrequenz haben, um zu genügen, und dann nur wirklich ganz knapp mit 95% Auslastung
2GB RAM
Mit 1GB RAM klappt es zwar auch, aber nun ja - Spass macht es nicht.
Moderne Grafikkarte
Jünger als 2 Jahre sollte sie schon sein.
Grosse und schnelle Festplatten
Notebook-Festplatten sind nur bedingt geeignet, da sie konzept-bedingt schon mal nur halb so schnell sind wie Desktop-Platten. USB-Festplatten sind mit Performance-Verlusten (ca. 50%) einsetzbar, aber auch nur wenn "echtes" USB 2.0 unterstützt wird.

Jetzt viel Spass beim Testen :)...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Re: Neue Version 0.91 Online

Beitrag von austria89 » 14.12.2008, 14:30

Kimi hat geschrieben: WICHTIG
Die alte Version 0.90 unbedingt vorher über Software Verwaltung von Windows deinstallieren!
(Hier zu finden: Windows Start > Systemsteuerung > Software )
A propos deinstallieren, hab vorher gerade gemerkt dass beim Deinstallieren der Haenlein-Software Ordner im Appdata\Roaming Ordner nicht gelöscht wird, evtl. könnte man den mitlöschen lassen oder eine Checkbox einfügen ob persönliche Einstellungen auch mitgelöscht werden sollen?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 14.12.2008, 16:23

Hallo austria89,

die persönlichen Einstellungen sind in der DVR-Studio HD.conf gespeichert und die wird nicht gelöscht.
Diese liegt hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD

Dein Pfad ist der gleiche nur mit Englischen Bezeichnungen.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 14.12.2008, 16:25

Ralf hat geschrieben:Hallo austria89,

die persönlichen Einstellungen sind in der DVR-Studio HD.conf gespeichert und die wird nicht gelöscht.
Diese liegt hier:
C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Haenlein-Software\DVR-Studio HD

Dein Pfad ist der gleiche nur mit Englischen Bezeichnungen.
Ja ich weiß schon, ich wollte nur fragen ob es nicht möglich wäre, die Einstellungen beim Deinstallieren mitlöschen zu lassen, falls es der Anwender wünscht (mittels einer Checkbox zum Beispiel) ;)

mfg
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 15.12.2008, 12:19

Hallo austria89,

wir wollen da einen anderen Weg begehen.

Es werden bei der Installation einer neuen Version diese prüfen lassen, welche Teile der Config versionsabhängig sind und welche nicht.

Dinge wie einmal eingestellte DirectShop Filter zu übernehmen macht da schon Sinn, denn wie Du sicherlich hier im Forum gelesen hast, kann das das in einer neuen Version dazu führen, dass die plötzlich nicht funktioniert, nur weil ein anderer Filter verwendet wird.

So sieht das für die Filter auf meinem Laptop aus:
<DirectShow VideoH264Decoder="Haenlein DVR Video Decoder" VideoMpegDecoder="ffdshow Video Decoder"
AudioAc3Decoder="CyberLink Audio Decoder (PDVD7)" AudioMpegDecoder="CyberLink Audio Decoder (PDVD7)"
FilterBlackList="Nero Digital Audio Decoder||CyberLink Audio Decoder (PDVD7 UPnP)||ffdshow Audio Decoder||" />
Andere wie z.B. der Pfad zu den Darstellungen der Zeitleiste können aber zu einer Funktionstörung beitragen:
<UserInterface SkinningFolder="C:\Programme\DVR-Studio HD\Skins"
SelectedSkin="Default" />
Hatte der User die erste Installation unter C: gemacht, aber die neue Version unter D: oder einem anderen Pfad installiert, so lässt dieser Pfad das Programm in's Leere laufen. Folge sind zwei rote Kreuze im Programm, wo normalerweise die Zeitleiste ist.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
wotan876
Beiträge: 7
Registriert: 17.12.2008, 18:31

DVR-Studio HD 0.92

Beitrag von wotan876 » 17.12.2008, 18:44

Hallo,
leider funktioniert auch diese Version nicht mit den Dateien des HUMAX iCord.
Sobald man eine HD .ts-Datei ausgewählt hat, hängt sich das Programm auf :(

Viele Grüße an die Entwickler
wotan876
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 17.12.2008, 19:13

@wotan876:
leider funktioniert auch diese Version nicht mit den Dateien des HUMAX iCord.
Richtig - deshalb steht er auch nicht in der Liste der neuen Features.

Eins nach dem anderen - erst müssen grundsätzliche Problem bei Installation und DirectShow-Filtern behoben sein. Die Verarbeitung von M2TS-Dateien kommt später. Auch wenn die Dateiendung .TS ist: es handelt sich trotzdem um kastrierte M2TS-Dateien. Das ist was ganz anderes, weshalb es bis auf Weiteres nicht funktionieren kann.

Wie gesagt: der iCord ist ein wichtiges Gerät auf dem Markt, aber es dauert noch bis ins neue Jahr, bis wir das angehen können. Und damit meine ich nicht den 1.1.09 ;)...

Sobald es dann soweit ist werden wir das auch gross ankündigen, vorher musst du nicht mehr testen.
wotan876
Beiträge: 7
Registriert: 17.12.2008, 18:31

Beitrag von wotan876 » 18.12.2008, 11:50

@kimi
danke für die rasche Antwort; wir iCord-User sind zwar extrem leidensfähig (schon vor 1 Jahr wurde uns die Schnittfunktion vom Hersteller versprochen), hoffen aber, dass Ihr es schneller schafft. :wink:
Viele Grüße
wotan876
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 18.12.2008, 12:35

Also ein Jahr wird es bestimmt nicht annähernd dauern!
Ron07
Beiträge: 51
Registriert: 25.03.2007, 17:48

Beitrag von Ron07 » 23.12.2008, 14:41

Aus welchem Grund funktioniert die Software nur mit Anbindung an euren Server? Welche Daten werden denn dabei "dauernd" an Euch übermittelt?

Gruß
Ron07
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.12.2008, 16:01

Hallo Ron07,

es werden da nur die Recml Datei des Filmes (2kB) auf den Server geladen. Dort werden aus diesen Daten zusammen mit unserer Medienbibliothek ca. 1kB Daten gemacht, die das Programm bekommt, damit es den Film überhaupt öffnen und anzeigen kann.

Dieses Datenpaket benötigt es auch, um z.B. einen Film von Premiere HD als TS so abzuspeichern, dass er auch auf einen Playstation 3 über TVersity abgespielt werden kann.

Da die Sender diese Daten nicht im Film senden, sondern die Daten im Transportstream untergebracht sind, müssen die da erst rausgeholt, aufbereitet und in den Film selbst wieder eingebaut werden.

Versuch mal einen TS Stream so der PS3 zu geben. So wie er kommt, ist der nicht lauffähig. Nach der Berabeitung schon. :wink:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 23.12.2008, 16:10

Hallo Ralf,

gilt das so auch für einen "normalen" BD-Hardware-Player oder gelten da noch andere regeln?
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10812
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 23.12.2008, 16:16

Hallo CineDVD,

da ist es meines Wissens das gleiche. Näheres könnte da Tobias sagen.

Selbst wenn es der BD Player es bei machen Sendern nicht brauchen würde, denn nicht alle machen es so wie Premiere HD, so benötigt dennoch unser Programm diese Daten.

Also ohne Internetzugang geht da leider nichts. Aber keine Angst. Wir tauschen nur ca 2KB mit dem Server aus. Selbst mit ISDN ist das in 1-2 Sekunden erledigt.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
CineDVD
Beiträge: 202
Registriert: 21.11.2008, 15:28

Beitrag von CineDVD » 23.12.2008, 16:24

Ist kein Problem, ich war nur an den Hintegründen interessiert. Nach meinen Erfahrungen ist es so, daß die files in Hardware-BD-Playern normalerweise nicht laufen.

Bin schon gespannt auf die nächste beta!!
Antworten

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“