Erfahrungsbericht

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 25.12.2008, 16:57

Hallo h_urban,

das Problem hatte OozooN glaube ich auch. Da waren es doch die großen Icons. Ich meine er hatte das nach umstellen in Windows beheben können.
Kimi muss mal sehen, ob er das im Programm direkt mit einer festen Vorgabe so einstellen kann.

@OozooN,

wäre nett, wenn Du h_urban schreiben könntest, was Du da bei Dir eingestellt hattest.
Was Dein Schnittproblem angeht, will Tobias auch noch versuchen das genauer zu machen. Ich denke aber, dass er das noch anpassen kann.
Ist bei H264 aber schon komplizierter als beim MPEG2 (SD). :?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 25.12.2008, 17:06

einfach einen rechtsclick auf der leeren desktop und dann auf anpassen und als nächstes auf 96dpi einstellen (bei mir stand es auf 120), neustarten und die benutzeroberfläche ist in normaler größe.

wie geschrieben, man kann sich beim schneiden ja erst mal behelfen, der rest wird dann schon kommen.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 30.12.2008, 19:46

nach einigen weitern filmen wollte ich noch mal eine kleine zwischenbilanz ziehen:

das scheiden funktioniert soweit, aber es ist momentan halt ein ziemliches lotteriespiel. das finden der gop grenzen (oder wie das bei hdtv jetzt auch immer heissen mag) ist das nächste, was priorität haben sollte, nachdem die installations und directshow probleme gelöst sind. des weiteren wäre auf grund der langen gop's framegenaues schneiden sehr wünschenswert. (ich weiss jetzt nicht wie das lizenztechnisch mit der einbindung eines encoders ist, ich hätte auch keine probleme, einen komerziellen zu benutzen, aber da sollte wirklich drüber nachgedacht werden). eine weitere sache sollte unbedingt noch dazukommen, nämlich eine logausgabe was gerade so passiert und vor allem ob fehler im ursprungstream drin waren. ich hatte ein paar filme dazwischen wo es probleme bei der aufzeichnung gab. diese wurden zwar anstandslos verarbeitet und liessen sich auch abspielen jedoch gab es an diesen stellen wunderschöne artefakte und so etwas archiviere ich gewöhnlich nicht. das wird dann halt nochmal aufgenommen. es ist dann halt nur dumm, wenn man die fehler erst später bemerkt.
an sonsten läuft das programm ziemlich stabil. man sollte vielleicht abfangen, das das programm abstürzt wenn die festplatte vollgeschrieben ist ;)
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Sky
Beiträge: 6
Registriert: 31.12.2008, 14:09

Beitrag von Sky » 31.12.2008, 16:09

OoZooN hat geschrieben: vor allem ob fehler im ursprungstream drin waren.
Hallo,
habe DVR Studio Pro im Jan05 erworben und bin immer noch sehr zufrieden damit.
Nach einem ersten Test von DVR Studio HD Beta komme ich in etwa auf das gleiche Fazit wie OoZoon.
Verwende seit 2.5 Jahren einen HTPC für DVBS-2 HDTV Aufnahmen.Seit über einem Jahr in Verbindung mit der TT 3650CI.
Bei einem Spielfilm den ich aktuell auf Channel 4 HD aufgenommen habe konnte ich die Werbung einigermassen genau herausschneiden.
Beim kürzen einer zu lange gelaufenen Aufnahme auf Sky Movies HD fiel der noch nicht so genaue Schnittpunkt weniger auf.
Wenn ich Aufnahmen von Sky Transpondern zwecks suche des Schnittpunktes laufen lasse wird das Bild mit DVR Studio HD
nach etwa einer Minute schwarz,der Ton läuft weiter.
Entsprechend wird es sehr mühsam sich an den Schnittpunkt heran zu tasten.
Bei den BBC HD Aufnahmen passiert das nicht.

Dass man ständig Online sein muss finde ich problematisch, bestätigt hat sich das bereits am Abend des 30.12,
da kam keine Verbindung zum DVR Server zustande und das Programm funktionierte nicht.

Gruss , Sky
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.12.2008, 17:05

Hallo Sky,

was das Schneiden angeht, so ist Tobias dran. Also ein bisschen Gedult.

Was das Online sein angeht, musst Du damit leben, denn neben dem Medienservice, ist das auch ein Hackerschutz.

Diese Type sind auch hinter uns her und sorry, wir es denen so schwer wie es geht.

Wir haben hier schon den ersten Angeber, der einen angeblichen Hack von DVR-Studio HD ins Internet gestellt hat.
Sein "Cracked EXE by Ash Phoenix.zip" zeigt Vollversion.

Nur hat er übersehen, dass ohne den Medienservice nichts geht.
Ist eingentlich nur eine gute Werbung für uns. :lol:

Ich wünsche allen Freibiergesichtern viel Spars bei der Suche nach weiteren Cracks. Das was Sie mit Sicherheit auf diesen Seiten finden werden sind unmengen Viren und Trojanern. Auf dass der PC in die Knie gehen wird.
:wink:
Was uns aber schon sehr ärgert ist die Frechheit, dass die bereits an eine Betaversion gehen, bevor wir überhaupt mit dem Verkauf begonnen haben und es eh jeder kostenlos nutzen kann.

Das zeigt mir mal wieder, dass diese Typen nur eines im Kopf haben:

Solange noch keiner dran war und es eine Jungfrau ist, will jeder der erste sein.
Ich glaube der Typ würde auch eine Ziege beglücken, wenn man ihr ein Schild "Jungfrau" an den Hintern hängt.

Wer mir nicht glaubt, dem schicke ich gerne den Crack mal zu.
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 31.12.2008, 17:36

naja, für ganz unproblematisch halte ich das nicht, wenn man die software nur mit internetverbindung nutzen kann. solange alles funktioniert ist es ja schön und gut aber wenn man unverschuldet vom internet abgeklemmt wurde schaut man schnell in die röhre oder was geschieht wenn haenlein software sagt: wir schliessen den laden. dann haben wir eine software die nicht mehr funktioniert oder nur wenn ein paar hacker den medienserver lahm legen (wenn dieser der schlüssel zur software ist, wird er mit sicherheit zu einem primären ziel)
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 31.12.2008, 19:46

Hallo OoZooN,

wenn Dein Internet streikt oder defekt ist, können wir auch nichts ändern, denn dann geht es auch bei keiner Bank mehr das Internetbanking.

Unser Server ist entsprechend abgesichert. Es ist keine gehostete Domain, sondern ein eigenständiger Rechner im Rechenzentrum von 1+1 zu dem ein 24Stunden 7 Tage Support gehört. Von den Festplatten ist es ein Raid System. D.h. wenn eine Platte ausfällt, so läuft es auf der anderen Platte weiter und die defekte Platte wird sofort ausgetauscht.
Wir hatten in den letzten 3 Jahren seitdem wir eigene Server haben noch keinen Ausfall.

Wenn wir aufhören sollten, so könnten wir immer noch eine offene Version online stellen. Bei derzeit über 20.000 Stunden Arbeit die in den Programmen stecken, wird das nicht so schnell passieren.

Fakt ist aber:
Wir werden es nicht offline machen. Das habt Ihr den Hackern zu verdanken. Ende der Diskussion. Wem das nicht passt muss es halt lassen.
Dem Hacker der unser Kind, denn das ist DVR-Studio HD, knackt hat, wünsche ich, das er sich vielleicht auch mal mit viel Arbeit ein schönes Auto zusammen gespart und irgend ein Depp am anderen Morgen seine Liebesgrüße in alle Blechteile geritzt hat oder dass er ein neues Haus gebaut und Spryer seine frisch geweißte Wand als Leinwand verwendet hat.
Vielleicht dämmert es ihm dann, wie wir uns fühlen, wenn jemand nach zig Monaten Arbeit, aus purer Angabe alles platt machen will.

Sorry, aber das ist menschlich gesehen einfach das Letzte...

Ihr verliert vielleicht ein paar Euro. Und wir...?
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
peter999
Beiträge: 172
Registriert: 12.12.2008, 12:10

Beitrag von peter999 » 01.01.2009, 18:15

@Ralf

wenn ich mir Deine Argumentation über die letzten Tage so anschaue, dann glaube ich ernsthaft, dass Du unter Verfolgungswahn leidest. Wenn ich ein Produkt kaufe, was ich vorhatte (bis heute), dann erwarte ich, dass es reibungslos und ohne Hindernisse funktioniert.

Ich kann Dir mit dem Online-Banking Vergleich absolut nicht recht geben, denn da langt ein Anruf bei meiner Bank und eine Überweisung ist getan, oder ein Brief oder was immer. Des weiteren zahle ich meine Bank nicht, also ist das Beispiel daneben.

Ich habe mir bisher meine Programme, die ich nutze, auch immer gekauft. Meine PCs haben alle legale Betriebssysteme, selbst meinen Compiler habe ich mir privat gekauft.

Ich werde Abstand davon nehmen, Dein Produkt zu kaufen und habe vor allem keinerlei Interesse daran, es zu knacken. Ich werde mich nach einem anderen Produkt umsehen, wo man ein klein weniger panische Angst vor Kunden hat (denn Du straftst Deine Kunden, nicht die Hacker).

Ich wünsche Dir, dass Du mit Deinem System glücklich wirst, wenn es Dir so ernst ist, dann verkaufe es doch mit einem Dongle, der EK für den Dongle ist so niedrig, dass es sich nicht wirklich heftig auf den VK auswirkt, aber der Kunde hätte es einfacher....

P.S. Ich habe den Kommentar hier geschrieben, nachdem ich Deine Antwort auf die Anfrage von mir "Dauerhafte I-Net Verbindung" beantwortet hatte.... Nur so zur Erklärung.

Und Deine Antwort auf Oozoons Posting hat mich umgeworfen....
--
Gruß aus Franken

Peter

Dreambox DM8000S2x4, Dreambox DM500HD
QNAP TS-410 6TB, QNAP TS-412 4,5 GB
GigaBit Netzwerk
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 01.01.2009, 20:40

Hallo peter999,

ich hab Dir mal ein paar Infos per Mail geschickt.
Einfach nur mal lesen und setzen lassen.
Bitte nicht hier darauf eingehen.

Ich denke danach siehst Du das Thema etwas anders... :wink:
Es sollt eigentlich eine Entschuldigung von Dir folgen... :roll:
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 02.01.2009, 15:33

also ich habe jetzt zum dritten mal einen film dazwischen, den das prog nicht anfassen möchte. ich kann den film normal laden und meine schnittpunkte setzen aber sobald ich auf ts drücke, zuckt unten der fortschrittsbalken nur einmal kurz auf und das war's. das ergebnis ist eine 0 kb datei. der film wird vom receiver sowie vom vlc-player problemlos abgespielt. der ts-packet-editor kann keine offensichtlichen fehler in der struktur festellen.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Benutzeravatar
Ralf
Inhaber HS
Beiträge: 10823
Registriert: 13.08.2005, 15:23

Beitrag von Ralf » 02.01.2009, 16:39

Hallo OoZooN.

könntst Du von dem Film 10MB Tobias zukommen lassen?
Tobias(at)Haenlein-Software.com
Mit freundlichen Grüßen

Ralf

Gehe zu Facebook...
Über ein “Like” würden wir uns sehr freuen.
Bild
Uns auf Google bewerten...
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 02.01.2009, 18:21

OoZooN hat geschrieben:also ich habe jetzt zum dritten mal einen film dazwischen, den das prog nicht anfassen möchte. ich kann den film normal laden und meine schnittpunkte setzen aber sobald ich auf ts drücke, zuckt unten der fortschrittsbalken nur einmal kurz auf und das war's. das ergebnis ist eine 0 kb datei. der film wird vom receiver sowie vom vlc-player problemlos abgespielt. der ts-packet-editor kann keine offensichtlichen fehler in der struktur festellen.
Wie erkenn ich denn bei dem Tool obs Fehler in der Datei gibt oder nicht?
Hab hier ja auch ein paar Problem-Dateien, vielleicht können wir ja mit dem Tool den Fehlerkreis bissl eindämmen ;)
OoZooN
Beiträge: 100
Registriert: 13.12.2008, 22:03

Beitrag von OoZooN » 02.01.2009, 18:39

wenn du auf scan drückst, wird die datei untersucht und das ergebnis in eine log datei geschrieben.
TSPE Scan of: C:\Filme\20090102 0038 - PREMIERE HD - Dein Ex - Mein Albtraum.ts
Scan performed on: Fri, 02 Jan 2009 13:18:01 GMT


PID Tree:
PAT Ver: 24 TS ID: 0x0006
NIT PID: 0x0010
Program : 129 PMT PID: 0x0062
0x0020 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x02FF : H.264/AVC Video (as defined in ITU-T Rec. H.264 | ISO/IEC 14496-10 Video)
0x0303 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x0304 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
Program : 130 PMT PID: 0x0063
0x0020 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x02FF : H.264/AVC Video (as defined in ITU-T Rec. H.264 | ISO/IEC 14496-10 Video)
0x0303 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x0304 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
Program : 131 PMT PID: 0x0064
0x0020 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x02FF : H.264/AVC Video (as defined in ITU-T Rec. H.264 | ISO/IEC 14496-10 Video)
0x0303 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x0304 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
Program : 132 PMT PID: 0x0065
0x0020 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x02FF : H.264/AVC Video (as defined in ITU-T Rec. H.264 | ISO/IEC 14496-10 Video)
0x0303 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
0x0304 : ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data


PID List:
Found PID: 0000: PAT Ver: 24 TS ID: 0x0006
Found PID: 0062: Program : 129
Found PID: 02FF: H.264/AVC Video (as defined in ITU-T Rec. H.264 | ISO/IEC 14496-10 Video)
Found PID: 0303: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
Found PID: 0304: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data
Found PID: 0020: ITU-T Rec. H.222.0 | ISO/IEC 13818-1 PES packets containing private data

Continuity Errors: 0, Transport Error Indicator Errors: 0


End Of Log.
@Ralf

dateischnipsel kommt auch noch.
mfg

OoZooN
--------------------------------------------------------
Two Beer or not two Beer, that's the question.
Stefan87
Beiträge: 3
Registriert: 02.01.2009, 12:10

Kann Programm nicht Starten unter Vista

Beitrag von Stefan87 » 02.01.2009, 19:18

Ich habe aber leider ein Problem wenn ich das Programm starten will kommt immer die Fehlermeldung Medienservice nicht verfügbar habe aber bei mir schon die Firewall abgeschaltet und Internet ist auf den Betreffenden pc vorhanden.

Wollte nur wissen über welchen Port der Medienservice von HD Studio ins Internet geht damit ich das gemäß einstellen kann Danke.
austria89
Beiträge: 85
Registriert: 11.12.2008, 17:54

Beitrag von austria89 » 02.01.2009, 19:39

OoZooN hat geschrieben:wenn du auf scan drückst, wird die datei untersucht und das ergebnis in eine log datei geschrieben.
Also hab das jetzt mal bei meinen Problem-Aufnahmen gemacht, bei denen kommen mehrere Continuity-Errors, ein so "schönes" Log wie bei dir wird da nicht erzeugt, deines ist aber eh auch das .edl - Log oder?

Also allem Anschein nach dürfte der Fehler dann doch beim Receiver liegen und nicht beim Programm, ob die Datei jetzt eine .tp0 oder .ts Datei ist sollte ja egal sein oder?

lg


/edit: Ah, die Logs werden im Filmverzeichnis gespeichert, habs schon gefunden...

Bis jetzt hatten alle Problem-Aufnahmen nach einigen Continuity Errors auch folgenden Error:

Code: Alles auswählen

Start Code Error Found at offset -188
Die Datei wird auch eingelesen als Aufnahme mit 100fps, kann ich mir aber irgendwie nicht so recht vorstellen, die funktionierenden Dateien wurden mit 50fps eingelesen... oder kann es sein, dass ein Sender Filme mit unterschiedlichen fps ausstrahlt?
Gesperrt

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“