Öffnen einen TS4 files von TechniSat DigiCorder HD S2

In diesem Bereich ist das alte Forum von vor der Umstellung vom 30.9.2011. Wir versuchen die Beiträge nach und nach in die neu angelegten Bereiche zu verlagern, um so mehr Ordnung zu schaffen.
Gesperrt
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Öffnen einen TS4 files von TechniSat DigiCorder HD S2

Beitrag von prmusic » 06.01.2009, 14:16

Hi,

ich versuche ein TS4 file welches von P**miere HD aufgenommen wurde in DVR Studio HD zu öffnen. Unter Win XP geht das wunderbar. Unter Vista Home Premium (SP1) bekomme ich einen Fehler:
'Dies ist kein gültiger Transport Stream'

Meines Erachtens ist DVR Studio gleich konfiguriert und auch ffmpeg sollte gleich sein.
Ich werde nochmal neu booten um Fehler auszuschliessen und alles nochmal checken.
Vielleicht hat aber schon jemand was ähnliches gehabt.

Gruss
prmusic
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.01.2009, 14:45

Ein paar wenige TS4-Dateien habe ich selbst hier unter Vista geöffnet. Es hat also sicher nichts mit Vista zu tun.

Eher mit der DirectShow-Konfiguration - achte auch auf die Audio-Filter und ob ffdshow auch so eingestellt ist, dass jede Software ihn nutzen kann.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 06.01.2009, 17:10

Hi Kimi,
danke für die Antwort. Die ffdshow config schein so wie auf dem XP Rechner zu sein, allerdings gehen nicht die Tray Icons auf, wenn ich das File im DVR Studio HD lade. Das passiert nämlich unter XP.
Im XP habe ich versucht das File weiter zu bearbeiten. Soweit so gut, wenn ich als TS abspeichern will läuft es auch durch. Es bleiben aber von den 6GB nur ca. 650MB übrig. Nachdem ich dann noch eine Tonspur weggenommen habe waren es nur noch 300MB. Es sieht so aus als ob es nur der Ton war, der final verarbeitet wurde. VLC spielt die File ab man hört und sieht aber nix.
Ich hatte schon mal ein anderes File aus der selben Quelle bearbeitet, hier war alles ok unter XP.

Hmm.... wenn ich im DVR Studio HD unter XP die Ursprundfile anschaue sieht alles ok aus...

Wie kann ich im Vist prüfen, ob ffdshow korrekt eingebunden wurde?

Gruss
prmusic
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 06.01.2009, 18:29

Bei ffdshow ist die Einstellung der erlaubten und nicht erlaubten Nutzer (Programme) sehr wichtig:
viewtopic.php?t=2444

Es dürfte keinen Unterschied machen ob Vista oder XP. Ich nutze selbst Vista, das funktioniert auf jeden Fall (irgendwie). Du kannst ja mal unter Extras | Einstellungen im Bereich DirectShow nachschauen ob ffdshow auch wirklich angewählt wurde.

Dass die Datei zu klein ist nach dem Export könnte daran liegen, dass du die Schnittlogik von DVR-Studio nicht verstanden hast: Man muss das markieren, was man weghaben möchte. Drum sind die Schnittbereiche auch rötlich.

Du kannst das im Fenster Einstellungen aber auch umstellen - dann sind die Schnittbereich grünlich und definieren das, was man im Resultat drin haben möchte.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 06.01.2009, 18:43

Hi Kimi,

habe alles so eingestellt. Bekomme immer noch den gleichen Fehler auf der Vista Maschine.
Ich habe ein zweites File aufgenommen im TS4 - hat den gleichen Fehler.
Ich versuche es jetzt nochmal auf der XP Maschine neu zu verarbeiten - habe es nochmal vom PVR gezogen.

Ich hatte ja schon mal erfolg mit einem 11GB file vom gleiche PVR...

Gruss
prmusic
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 07.01.2009, 11:36

Hallo.

ich habe ffdshow nochmal von der Vista Maschine geworfen und neu installiert.
Bei der ffdshow Version vom November bekomme ich beim aufrufen der Config einen Fehler, das die .ax Datei nicht geladen werden konnte.
Ich habe dann eine Version vom Dezember genommen - die hatte den Zusatz 'SSE'. Hier konnte ich die Config laden und entsprechend den Hinweisen im Forum einspielen.

DVR Studio HD sagt aber immer noch 'kein gültiger Transportstream'. Ein weiterer Hinweis sagt, das keine Video Daten vorliegen oder die file verschlüsselt ist.
Wie bereits gesagt unter WinXP (SP3) kommt der Fehler nicht.

Gruss
prmusic
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.01.2009, 11:42

Schau im Fenster "Einstellungen" unter "DirectShow" bevor du einen Film lädst mal nach, ob noch Filter auf der Sperrliste stehen und lösch die gleich mal. Starte die Software dann neu.

Ich kann jedenfalls den ffdshow-Filter auf den wir im Forum hier verweisen unter Vista nutzen - sowohl Video wie auch Audio.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 07.01.2009, 12:08

Hallo Kimi.

ich habe mal auf den Button Sperrliste löschen geklickt. Aber wo kann ich denn sehen ob da was drauf steht? In diesem Einstellungsscreen habe ich nur die Auswahlmöglichkeit der Filter für Video und Audio. Wenn ich die öffne tauchen da eine Menge anderer noch auf (habe z.b. Pinnacle Studio 11 und Nero8 installiert).
Ausgewählt habe ich aber den ffdshow.

Gruss
prmusic
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.01.2009, 13:39

Der Inhalt der Sperrliste würde links neben dem Button angezeigt, falls was drinsteht.

Nun gut - hast du ffdshow so konfiguriert, dass jede Software den Filter nutzen darf?
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 07.01.2009, 15:45

Hi Kimi,

yup.
So wie es in den Screenshots in dem dazugehörigen Forumeintrag steht. Wie gesagt auf meiner XP Büchse läuft auch alles.
Problem hat nur die Vista Home Premium 32 (SP1).

Ich versuche jetzt nochmal 2 Dinge. Ich habe noch zwei andere Vista Maschine. Noch eine Home Premium von meiner Frau und mein Laptop mit Vista Business.
Mal sehen was die beiden Kisten dazu sagen.

Gruss
Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 07.01.2009, 16:05

Ich verwende Vista Ultimate - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das den Unterschied machen sollte.
prmusic
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2009, 14:11

Beitrag von prmusic » 08.01.2009, 23:52

Hallo Kimi,

vorab - das ffdshow Problem scheint gelöst.

Anfangs habe ich meinen Laptop mit Vista Business wieder die gleiche Meldung wie auf meiner Vista Home Premium Maschine bekommen.
'Ungültiger Transport Stream'

Habe ziemlich viel rumprobiert mit anderen Versionen von ffdshow. Am Ende fiel es mir dann wie Schuppen aus den Haaren....

Alles nochmal deinstalliert und den Setup für ffdshow 'als Admin' ausgeführt. Als zweites DVR Studio als Admin gestartet und schon klappt es auch mit dem öffnen von TS4 Files.
Scheint an der Benutzerkontensteuerung zu liegen.

Auf der Vista Business (Laptop) und auf meinem Home Premium kann ich die Files jetzt öffnen und bearbeiten.

Hätte mir auch früher einfallen können.

Also wenn es mal wieder Probleme unter Vista gibt - das Ganze mal als Admin versuchen.

Wegen mir könnt ihr den Fred als 'erledigt' schließen.
Danke für die Tipps.

Gruss
Frank
Benutzeravatar
Kimi
Programmierer
Beiträge: 3296
Registriert: 13.08.2005, 18:07

Beitrag von Kimi » 09.01.2009, 00:32

Danke für den Hinweis. Aber funktioniert denn das Ganze auch, wenn du DVR-Studio HD "normal" ausführst? Jetzt nachdem du ffdshow als Admin installiert hattest?
Gesperrt

Zurück zu „Altes Forum DVR-Studio HD 1.x (bis einschl. 31.12.2010)“